E8400 + Asus P5Q Pro

Viel Spaß noch beim testen. ;)

Wenn es einen Fehler geben sollte, dann schreib gleich dazu bei welchem Test (z.B 10K/12K

oder 896K/768K) dann kann man leichter analysieren.

Du testest ja hoffentlich auf diese Art, oder?

http://www.oc-liste.de/prime-settings.php

Wenn es Fehler bei kleinen K Größen gibt, (8K/10K/12K usw) erhöhe die CPU Voltage im Bios noch um 1-2 Stufen.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne hatte ich nicht gemacht aber jetz habe ich es so laufen
 
so der erst test mit

1024K. kein fehler
8K. Kein fehler
10k. Kein fehler
896K. Kein fehler
768K. Kein fehler
12K. Kein fehler
14K. Kein fehler
640K. Kein fehler
512K. Kein fehler
16K. Kein fehler

Bis jetzt keine fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja bis jetzt sehr gut aus. :lol:

Hoffentlich bleibt es auch so ..........

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ist es ja geschafft ........

Die DRAM Voltage könnte man versuchen auf ca. 2,0V abzusenken,

denn 2,2V werden nicht nötig sein.

Viel Spaß noch mit dem System. ;)

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde ich gleich mal versuchen

Habe ich mal gemacht kannste mir mal verraten wie du das mit deinem system gemacht hast 4,2 GHZ bei 1,224v weil ich glaube du hast auch den E0 den ich hauch habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine recht gute CPU und viel getestet ...... ;)

Nicht jede CPU lässt sich gleich gut übertakten und du

hast ja keinen schlechten E0 ......... einige brauchen schon

mehr als 1,300V@load um überhaupt 3,8GHz zu erreichen.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor intel ein AMD 5000+ was garkein vergleich ist zu intel ich bin zu frieden werde mal noch ein wening testen und lesen ob ich den an deine 1,224v ran komme ich BEDANKE mich bei dir für die zeit die du für mich hattest:)
 
Es ist nicht nur für dich ein Erfolgserlebnis, man freut sich ja auch wenn es die richtigen

Ratschläge waren die zum Erfolg mit beigetragen haben.

Wenn du versuchst die VCore weiter zu senken, teste mit dem Small FFTs.

Falls nach kurzer Zeit ein Fehler auftritt, dann mußt du eben die CPU Voltage wieder um 2 Stufen anheben.

Wenn die Ramspannung nicht reichen sollte, versuch es mit 2,1V.

Normalerweise sollten aber 2,0V vollkommen ausreichen.

Um die Rams zu testen, würde ich dir Memtest86 empfehlen:

systemueberwachung/memtest86/

Der sollte allerdings schon einige Stunden laufen.....

Nix zu danken. ;)

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allo mein Ramspannung kann ich nur in 2er schritte anheben allso 2,0 und dan 2,2 in einer schritten geht es leider nicht habe ein bios version von 1501 drauf vielecht liegt es daran
 
Das kann ich nicht ganz glauben ........

Schau noch einmal ins Bios, normalerweise läßt sich die DRAM Voltage in 0,02V Schritten verändern.

Also:

2,00.....2,02...2,04V usw.

MfG.
 
Hast recht geht doch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jungs,

Ich weiss das thema ist schon ein weile trocken, wen ich falsch bin dann sag es mir aber ich habe die meiste informationen zum oc-en meiner E8400 hierher.

Ich bin dabei meiner auf 4ghz zu bekommen, hab sie biss for eine woche stabil gehabt auf 3,6 soll aber jetzt die 4 ghz grenze knacken.

Mein sytem
E8400 VID 1,25
p5q pro
takems 2x2gb 800 mhz ram
cpu cooler xigmatek hdt1283


Ich hatte sie gestern auf 3,8 geschraubt und sie hat alle (prime)tests uberstanden.
sie foto, custom test ftt in place.



heute hab ich sie dann auf 445 fsb gesetzt mit erhohung der cpu voltage.
Hab dann prime small laufen lassen fur fast ne stunde ohne probleme,
danach aber bei der custom test kam ein bsod der 8K und 10K test hat er noch uberstanden danach ist er abgesturtzt.

Hier mein aktuelle settings:

FSB Frequency 445
PCIE Frequency 100
Fsb strap 333
Dram Frequency 891
Dram Timing Auto
Cpu voltage 1,31875 unter cpu-z im idle 1,288
CPU gtl ref. 0,63
CPU PLL Voltage 1,52
FSB termination V. 1,22
Dram Voltage 1,86 damit hat sie 2 stunden memtest uberstanden
NB voltage 1,20
SB voltage 1,10
Pcie sata voltage 1,50

Load line cal. disabled
cpu spread spectrum disabled
pcie spread spectrum disabled
cpu clock skew auto
NB clock skew auto
cpu margin enhancement optimized
c1e support disabled
speedstep disabled

Was soll ich da machen/andern?

Mfgr. Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
der thread hats insich ;)

erhöh mal deine NB voltage 1,22
und Dram Voltage auf das was der hersteller angibt...wenn es dann fehler gibt dann um 0.1 erhöhen...sprich wenns 1,9 ist dann auf 2,0 erhöhen
denn ich bezweifle dass dein ram das mitmacht...da muss schon 1000Mhz her oder 800von G-skill oder Twin
hab selber die Twin und es ging bei 4Ghz ;) mit 800Mhz Ram kits

was war nochmal der cpu test und was der dram test?
small war doch für cpu und large für dram oder?
was muss man da eingeben bei number of torture threads to run?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, so hab ich es auch gemacht bei 3,8 ghz erst mal small zum vcore dann large und dann noch die custom.

Also jetzt bei small hab ich in 3 stufen erhoht auf die 1,31875.
bis er bei small kein fehler mehr meldete.

Die spannung mein ram soll 1.8v(herstellerangabe) sein hat aber bei 425mhz noch gereicht in memtest. Aber 445mhz war doch zuviel also hab ich ihm erhoht auf 1,86v.

Bin jetzt erstmals auf die arbeit werde heute abend die NB spannung noch erhohen auf 1,22.
soll ich die spannung der ram dann auch gleich auf 1,9v setzen?

Die rest die werte sollen dan gut sein so?

danke euch
 
Je nach Biosversion overvoltet das Board die DRAM Voltage um 0,02-0,08V, also würde ich

es vorerst bei 1,86V belassen.

"CPU Margin Enhancement" kann man auch "Compatible" oder "Performance Mode" testen.

Da deine Rams das Hauptproblem sein werden, sollte man auch folgende Einstellungen austesten.

DRAM Read Training = Enabled
MEM. OC Charger = Enabled
Ai Clock Twister = Light

Aber nicht alle gleichzeitig ändern.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben