hi community,
hab seit letzter woche einen neune pc und habe auch schon versucht diesen nur ein wenig zu übertakten. Habe natürlich mehrere Anleitungen gelesen, how to do usw. Aber irgendwie stürzt er spätestens beim prime95 test immer wieder ab.
Hier meine Komponenten:
450W be quiet stright power Netzteil
Gigabyte P35-DSR Rev. 2.1 mit dem neusten bios betatreiber 13i
C2D E8400 Boxed
Kit 2x2048MB OCZ DDR2 1000MHz CL5 Platinum XTC
CPUKühler Hyper TX2 Luftkühlung
Hier meine Fragen:
Warum liegt meine core 0 temperatur im idle bei 53°C, während ich überall in den Foren lese, dass deren Temps bei 45°C und weniger liegen. Ich meine der Hyper TX2 ist doch kein schlechter cpu-Luftkühler. Die Temperatur des 2. Kerns liegt bei 45°C im idle. Wärmeleitpaste habe ich die genommen die auf dem Kühlkörper bereitsvorhanden war. Der Kühler sitzt auch richtig auf der CPU. Welche temperaturangeben sind jetzt für das oc wichtig? CPU Temperatur oder die core temperatur?
Um die Temperatur auszulesen habe ich everest 4,5 beta, coretemp und hwmonitor benutzt, Bei allen identische Temperaturangaben
RAM:
ich hab 1000mhz ram. warum steht im bios, dass er bei 800MHz getaktet ist, wenn ich diese einstellungen im bios auf auto stelle?
die standardspannung liegt bei 2,1. im bios ist er aber mit 1,8V angegeben.
die cpu läuft ja eigentlich mit 9*333Mhz=3 GHz
ich will die cpu auch nur auf 3,6 GHz bringen. Laut vielen Foren braucht man dafür noch nichtmal die Spannung zu erhöhen, ich aber schon. Ich weiss, jede cpu ist anders, aber egal wie schlecht dieses exemplar auch sein mag, die 3600 MHz Grenze müsste jeder e8400 ohne probleme erreichen können. Die feinen Unterschiede machen sich doch eigentlich erst im höheren MHz Raum bemerkbar und nich bei einer 0815 übertaktung.
laut cpu-z habe ich eine vcore von 1,120V.
was ich nun gemacht habe.
eist augestellt
c1 ausgestellt
pci-e auf feste 100 mhz gestellt
fsb auf 400 mhz erhöht
ram teiler auf 2,5 gestellt und komme so auf 1000mhz. oder doch lieber ramteiler 2.00 benutzen damit ich auf 800 mhz komme.
feste vcore eingestellt bei 1,250 oder muss die auf die vccore die von cpuz ausgelesen wurde eingestellt werden, das wären nämlich 1,120V
resultat ist, dass der pc zwar startet aber beim prime95 test gibt es eine fehlemeldung
also gleichzeitug ram volt um 0,2 und vcore der cpu auf 1,35 eingestellt. aber prime gibt immer noch den fehler aus.
hab dann die volt regelung auf automatisch im bios eingestellt. jetzt läuft es, aber bei vcore von 1,375 und einer temperatur unter load von fast 70°C.
weiss nicht mehr weiter, was muss ich machen, andere schaffen es doch auch ohne core erhöhung den e8400 auf 3,6 GHz zu takten und das manuell und nicht so wie ich automatisch unter bios
irgendwie hab ich immer pech mit antworten in foren
vielleicht weil du dein anliegen nicht richtig vorbringst? die fragestellung "e8400 macht probleme" ist nicht sehr aussagekräftig.
hab seit letzter woche einen neune pc und habe auch schon versucht diesen nur ein wenig zu übertakten. Habe natürlich mehrere Anleitungen gelesen, how to do usw. Aber irgendwie stürzt er spätestens beim prime95 test immer wieder ab.
Hier meine Komponenten:
450W be quiet stright power Netzteil
Gigabyte P35-DSR Rev. 2.1 mit dem neusten bios betatreiber 13i
C2D E8400 Boxed
Kit 2x2048MB OCZ DDR2 1000MHz CL5 Platinum XTC
CPUKühler Hyper TX2 Luftkühlung
Hier meine Fragen:
Warum liegt meine core 0 temperatur im idle bei 53°C, während ich überall in den Foren lese, dass deren Temps bei 45°C und weniger liegen. Ich meine der Hyper TX2 ist doch kein schlechter cpu-Luftkühler. Die Temperatur des 2. Kerns liegt bei 45°C im idle. Wärmeleitpaste habe ich die genommen die auf dem Kühlkörper bereitsvorhanden war. Der Kühler sitzt auch richtig auf der CPU. Welche temperaturangeben sind jetzt für das oc wichtig? CPU Temperatur oder die core temperatur?
Um die Temperatur auszulesen habe ich everest 4,5 beta, coretemp und hwmonitor benutzt, Bei allen identische Temperaturangaben
RAM:
ich hab 1000mhz ram. warum steht im bios, dass er bei 800MHz getaktet ist, wenn ich diese einstellungen im bios auf auto stelle?
die standardspannung liegt bei 2,1. im bios ist er aber mit 1,8V angegeben.
die cpu läuft ja eigentlich mit 9*333Mhz=3 GHz
ich will die cpu auch nur auf 3,6 GHz bringen. Laut vielen Foren braucht man dafür noch nichtmal die Spannung zu erhöhen, ich aber schon. Ich weiss, jede cpu ist anders, aber egal wie schlecht dieses exemplar auch sein mag, die 3600 MHz Grenze müsste jeder e8400 ohne probleme erreichen können. Die feinen Unterschiede machen sich doch eigentlich erst im höheren MHz Raum bemerkbar und nich bei einer 0815 übertaktung.
laut cpu-z habe ich eine vcore von 1,120V.
was ich nun gemacht habe.
eist augestellt
c1 ausgestellt
pci-e auf feste 100 mhz gestellt
fsb auf 400 mhz erhöht
ram teiler auf 2,5 gestellt und komme so auf 1000mhz. oder doch lieber ramteiler 2.00 benutzen damit ich auf 800 mhz komme.
feste vcore eingestellt bei 1,250 oder muss die auf die vccore die von cpuz ausgelesen wurde eingestellt werden, das wären nämlich 1,120V
resultat ist, dass der pc zwar startet aber beim prime95 test gibt es eine fehlemeldung
also gleichzeitug ram volt um 0,2 und vcore der cpu auf 1,35 eingestellt. aber prime gibt immer noch den fehler aus.
hab dann die volt regelung auf automatisch im bios eingestellt. jetzt läuft es, aber bei vcore von 1,375 und einer temperatur unter load von fast 70°C.
weiss nicht mehr weiter, was muss ich machen, andere schaffen es doch auch ohne core erhöhung den e8400 auf 3,6 GHz zu takten und das manuell und nicht so wie ich automatisch unter bios
irgendwie hab ich immer pech mit antworten in foren

vielleicht weil du dein anliegen nicht richtig vorbringst? die fragestellung "e8400 macht probleme" ist nicht sehr aussagekräftig.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(beiträge zusammengeführt.)