E8400 zu Q6600...für fast lau?

AW: E8400 zu Q6600...für fast lau??

Geht es hier nicht um einen aufpreis von 10€,beim TE?

Bei einem i7 sieht es schon wieder anders aus,da muß ein komplett wechsel her aber darum geht es ja nicht!

Ich denke es ist eine glaubenssache vom 84 auf den 66 zu wechseln!

Ich jedenfalls würde nie und nimmer von einem QC wieder auf einen DC wechseln.
 
E8400 ist generell leistungsstärker als der Q6600. Ich würde auf gar keinen Fall wechseln! und 10 Euro draufbezahlen ? *vogelsmileyraushol*

Lass das mal!
 
Bin auch der Meinung von h@mster. Hab zwar selbst auch nen 66 aber wnen cih seh, dass ich den 84 meines Bruders ohen Volterhöhung und ohne Temperatursteigerung uaf 3,5 laufen lassen kann...
Abgesehen davon sind die meißten Programme ja eh noch nicht QC kompatibel
 
Ich halten den Wechsel von einem E8400 zu einem alten Q6600 (und dann noch draufzahlen) auch für sinnfrei.
 
man bekommt den G0 ja schon für 160€, von dem alten ist hier denk gar nciht die Rede. Den gibt es glaub gar nicht mehr. Ich habe selbst einen und das ist echt beschissen^^ siehe sig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit alt meinte ich eher altes Modell, 65nm Fertigung usw.
 
Würde das auch nicht machen. Ist ein schlechter Tausch!
Du wirst Deinem E8400 nachweinen (zumal der sich ja schön übertakten lässt).
Ich denke in 90% der Anwendungen und Spiele fährst Du mit dem E8400 besser.

Gruß Mikel
 
Schön, dass ihr euch so amüsiert ;)

ja ne, mein E8400 ist mehr so ein problemexemplar...
Cpu temp geht immer mal einfach aus spass an der freude auf 111°C, dadurch sagt sich mein bpoard, drehste mal alle lüfter auf und naja, ohne neustart ists halt ziemlich laut ;)

hab halt noch einen im C0 :rolleyes:

naja, aber ich meine, 3GHz bis 3,3 GHz sollten mit einem ordentlichen G0 locker drinsein denke ich mal, also so falsch liege ich da nicht...

Die ganzen Q9xxx fallen vom preis vollkommen raus ;)

und ich würde auch nicht wirklich unbedingt meinen E8400 gegen einen anderen eintauschen, das würde natürlich für umsonst gehen...

4GHz sind grade noch so primestable drin, aber auch schon mit 78°C...was völlig absurd ist bei dem kühler ;)



EDIT:

zu bemerken ist allerdings, dass mein e8400 schon seit 13Monaten seinen Dienst verrichtet und ich also einen ordentlich gebrauchten prozzi gegen einen neuen tauschen kann! Die 10€ sind immer fast genau die diverenz zwischen neuem E8400 und neuem Q6600
 
Zuletzt bearbeitet:
jedem das seine.

ich möchte meinen quad nicht wieder gegen nen dual core eintauschen. klar ist der E8XXX wenn er hochgetaktet ist in vielen Games schneller etc etc. Aber mir ist es da egal ob ich 46 oder 49fps habe (als beispiel). hauptsache das spiel läuft in meinen augen flüssig in ansprechender qualität. und das macht mein kleiner q6600 auch mit 3Ghz, undervolted mit EIST an etc.

Dann frisst er gar net so viel strom, bleibt kühl, und auch wenn nur 2 kerne von nem game genutzt werden. bleiben 2 kerne für background programme und sonstige scherze...

@ topic

denke du hast "beide seiten" gehört. wie du dich entscheidest musst aber denke ich du entscheiden.

bin aber mal gespannt was herauskommt ^^
 
Ich werde es einfach probieren ;)

es ist immerhin die letzte Aufrüstung vor am3 und/oder 1366...
In absehbarer zeit ist eine deutliche Senkung vom Q9550 unter die 200€ marke sicher auch nicht möglich, also bleibt ja nur der Q8200 :rolleyes:, der Q6600, Q6700 oder Q9300...der 9300er ist aber auch noch zu teuer und nicht mal unbedingt schneller als der 6600, von daher ;)

Stromverbrauch? hmmm, die prozzis haben beide ne verlustleitung von 95 watt, also was bitte soll stromverbrauch?? Temperatur spielt keine rolle, die wird ja ordentlich abgeführt...
Wenn ich eine totale oc krücke bekomme, geht er entweder zurück oder ich behalte meinen E8400...

trotzdem danke für euer "kümmern" :streicheln:
 
StoneJ schrieb:
....und nicht mal unbedingt schneller als der 6600, von daher

Der Q6600 ist auch nicht mal unbedingt schneller als der E8400..... Tut mir leid, aber was du da machst kann ich einfach nicht glauben. Du hast außer in GTA 4 in ALLEN Spielen weniger Leistung, deine Stromrechnung steigt und das ganze kostet dich auch noch 10Euro. Also sinnfreier gehts nicht. Hab echt noch nicht erlebt, dass jemand den Begriff "Aufrüstung" so vergewaltigt hat.
 
Ich würds an deiner Stelle auch machen..! :)
S***** auf den Stromverbrauch.. Wenn alles nic hilft, wird über den Stromverbrauch gejammert.. ^^ Immer die selbe Leier..
Spiele, in Spielen is der Prozzessor eh net wirklich wichtig, die Grafikkarte machts..
Es hat ja keiner mehr nen P4 hier im Rechner, der wirklich limitieren würde..

Der Quad zeigt sich schon ab und zu imm Alltag, es läuft runter meiner Meinung nach, der Prozessor hat definitiv mehr Reserven..
 
|MELVIN| schrieb:
Tut mir leid, aber was du da machst kann ich einfach nicht glauben. Du hast außer in GTA 4 in ALLEN Spielen weniger Leistung, deine Stromrechnung steigt und das ganze kostet dich auch noch 10Euro. Also sinnfreier gehts nicht. Hab echt noch nicht erlebt, dass jemand den Begriff "Aufrüstung" so vergewaltigt hat.

:lol:
Ja er hat furchtbar viel weniger Leistung durch sein "Downgrade" auf nen Quad..
Und Strom ist ja auch sooo teuer..
 
Selbst wenn der Strom nicht teuer ist, Fakt ist: Er bezahlt Geld und hat keine Mehrleistung. Ergo: Völlig sinnlose Aufrüstung. Ach ja, ich vergaß, sein "Alltag läuft runder".... So ein Blödsinn wirklich.
 
Also wenn ich mit großen Bitmaps oder RAWs arbeite in Lightroom, nutze ich zum Beispiel meine 4-6 Gb schon mal voll aus, dann bin ich über die restlichen GB froh..
Soviel zum Thema 8 GB, wer braucht das schon, liest man ja auch immer.. :rolleyes:
Auch 8 GB können mal zu wenig sein.

Und wenn ich nen Bildbearbeite dann macht sich der Quad auch schon bemerkbar.
Da springt beim verschieben der Belichtung oder anderer Effekte die Auslastung mal ruck zuck auf über 60 % und mehr..
Aber nen Quad braucht natürlich keiner..is klar..

Und übers "brauchen" bruacht man in so nem Forum eher nicht zu reden.
Wer hat denn hier schon was er "Braucht"? :-D

Und wenn ich fürs gleiche Geld nen Quad bekomme wie nen Dual, dann is doch die Sache klar. Und kommt mir net mit eurem dollen Stromverbrauch, nagt ihr am Hungertuch oder was? ^^
 
Er bekommt den Quad ja nicht fürs gleiche Geld, sondern er will 10Euro dafür bezahlen, um seinen E8400 gegen einen Q6600 zu tauschen. Und im ersten Beitrag schrieb der Threadsteller, dass er primär spielt, und in diesem Fall halte ich das Unternehmen für unsinnig.
 
Bei Spielen seh ich es auch so. ok..
Bei Diskussionen Quad / Dual werd ich immer hellhörig und raste aus.. :-D
 
würd an deiner stelle auch beim 8400er bleiben. der q6600 bringt dir nur wirklich was wenn du viele programme benutzt, die wirklich 4 oder mehr kerne unterstützen.
wie zum beispiel CAD, FEM oder renderprogramme ala Maya.
und dann lohnt sich der umstieg auch nur wenn die berechnungen entsprechend lange dauern. d.h. wenns drum geht ob er in 4 oder in 5 tagen fertig ist mit rechnen.
ansonsten behalt den dualcore.
 
Zurück
Oben