E8500 + Gigabyte P35-DS3P: Problem

capkalu

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
5
Hallo liebes Forum!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
Ich bin vor kurzem vom E6750 auf den E8500 umgestiegen und wollte mich heute ans OC machen. Großes Problem!

Sobald ich den FSB um auch nur einen MHz anhebe, bootet der Rechner zwar, allerdings nur den Startbildschirm (Speicher raufzählen etc.), danach resetet er und setzt den Takt auf Standard zurück. Habe bereits gegoogelt und gesucht wie ein Blöder, finde einfach keine Antwort auf das Problem. Diverse BIOS-Updates und -Rollbacks habe ich ebenfalls gemacht, ohne Erfolg.

Zum OC:
Ich habe testweise den FSB auf 400 gesetzt (Multi 9,5), und auch auf 334. In beiden Fällen tritt oben geschildertes Problem auf. Am Vcore oder am RAM habe ich nichts verändert (BIOS Auto Einstellungen, sollten bei einem FSB von 334 ja passen ;) ). Die CPU features habe ich deaktiviert (EIST etc.).

Mein System:
E8500 (Stepping C0) + Lüfter Scythe Andy Samurei
Gigabyte P35-DS3P Rev. 2.0 (Bios im Moment Version F9)
2x2048MB Kit OCZ DDR2 800MHz CL5 Vista Perf. Gold Edt.
GraKa 512MB Sapphire Radeon HD3850

Ich bräuchte dringend Eure Hilfe...

Danke im Vorraus!
 
Von E6750 nach E8500? Ob sich das gelohnt hat... Mach mal den halben Multi weg. Also 9 x 400. Wenns denn wirklich mehr sein muss.
 
Die Schritte hat er doch schon richtig durchgeführt...

Klingt nicht so, als wäre irgendeine Komponente sondern mehr nach irgendeinem Fehler am Board (oder auch CPU).

Geh doch mal mit dem Multi runter und übertakte dann. Undzwar so, dass die CPU nicht übertaktet wird.

Oder setz den Teiler des RAMs mal runter, sodass der RAM höher taktet, ohne den Rest höher zu takten.

Vll kriegt man ja raus, ob irgendwer nicht höher will...
Aber klingt schon komisch. Was sind schon 1Mhz :D
 
Hi capkalu, bitte erst Bios auf F11 aktualisieren.

Für den Anfang mal bitte einstellen dann wie folgt:
---------------------------------------
Advanced BIOS Features:

CPU Enhanced Halt (C1E) -- [Disabled]
CPU Thermal Monitor 2(TM2) [Enabled]
CPU EIST Function -------- [Disabled]
---------------------------------------
Integrated Peripherals:

Legacy USB storage detect [Disabled]
---------------------------------------
PC Health Status:

CPU Warning Temperature -- [60°C/140°F]
Smart FAN Control Method - [Disable]
---------------------------------------
MB Intelligent Tweaker (M.I.T.):

CPU Clock Ratio ---------- [9 X ]
Fine CPU Clock Ratio ----- [+0.0]
CPU Frequency ------------ 3.60GHz(400x9)
CPU Host Clock Control --- [Enabled]
CPU Host Frequency(Mhz) -- [400]
PCI Express Frequency(Mhz) [Auto]
C.I.A.2 ------------------ [Disabled]
Performance Enhanced With..[Turbo] niemals Extreme, guter Rat !
System Memory Multiplier - [2.00B]
Memory Frequency(Mhz) ---- 800
DRAM Timing Selectable --- [Auto]

**** System Voltage NOT Optimized !! ****
System Voltage Control --- [Manual]
DDR2 OverVoltage Control - [Normal] = Standard 1,8V / für 2,0V dann +0,2V einstellen
PCI-E OverVoltage Control- [Normal]
FSB Voltage OverControl -- [+0.1V]
(G)MCH OverVoltage Control [+0.1V]
CPU Voltage Control ------ 1.2500V
--------------------------------------
Damit wird der erste OC start funzen.
Alles weitere wird sich finden.
---------------------------------------------------------

@Diotissima,
Spiele bitte mal F6 auf, NICHT F7.
Lies mal was ich oben schrieb!

Gruss Harry

Edit:
Wie flashen, http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-q-flash205.htm
Bios file für ga-p35-ds3p F11, http://tw.giga-byte.com/Support/Motherboard/BIOS_DownloadFile.aspx?FileType=BIOS&FileID=13738
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Vielen Dank für Eure Tips, werde Harry's Setup heut abend mal probieren und berichten...
 
So, hatte eben doch noch etwas Zeit und hab es getestet...

Mit Harry's Einstellungen bootet er jetzt komplett durch, Vista läuft stabil. Allerdings bricht er beim Streßtest ein (Freeze).

Habe den FSB auf 400, Multi auf 9,5 (sollte mit dem F11 Bios ja gehen, oder?) --> 3,8GHz, Vcore auf 1,25V.

Sollte ich jetzt am Vcore vorsichtig schrauben oder eher an der FSB Voltage bzw. (G)MCH Voltage?
Das Problem ist, das sich der Vcore nicht über 1,25V bringen läßt,egal was ich einstelle (Loadline Calibration disable)...Vcore liegt laut CPU-Z immer unter 1,25V
 
Hi capkalu,
Sollte ich jetzt am Vcore vorsichtig schrauben oder eher an der FSB Voltage bzw. (G)MCH Voltage?
Hier um auf die 3,8 GHz zukommen nur etwas mehr für die CPU, 2 stufen erhöhen.
Das Problem ist, das sich der Vcore nicht über 1,25V bringen läßt,egal was ich einstelle
Der erste Schritt ist geschaft aber wieso kannst du nicht die Spannung ändern für die CPU?
Kannst du mal bitte ein Screen vom Bios (M.I.T.) machen.
Gruss Harry

Edit: Die 1,25V waren für 400 x9 = 3,6GHz gedacht, für 3,8GHz brauchst du etwas mehr Spannung!

Nach dem Biosflash hast du doch die "Load Optimized Defaults" geladen oder ?

Wie hier auf dem Bild kann man die Spannung einstellen.

Vcore liegt laut CPU-Z immer unter 1,25V
siehe in meiner Sig, auf Vdroop, VID Intel sowie Temp Intel, klick dort mal drauf und lese dies bitte.
 

Anhänge

  • volt.jpg
    volt.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
Hi Harry, erstmal vielen Dank für Deine Hilfe!

Mal ne ganz bekloppte Feststellung :)

Wenn ich die Standard-Einstellungen im Bios für den E8500 einstelle, inkusive der CPU Features (EIST etc.), dann taktet die CPU unter Last automatisch auf 3,8 GHZ hoch, zumindest laut CPU-Z und Everest.

Warum übertakte ich dann überhaupt??? LOL
 
Hi capkalu,
meine frage wie sehen deine einstellungen im Bios [M.I.T.] aus, please make a screen shot !
Gruss Harry
 
@Harry:
Wie gesagt übertaktet er automatisch unter Last auf 3,8 GHz, für mich also kein Ansatz mehr zum manuellen Übertakten. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!!!
 
CPU Enhanced Halt (C1E) -- [Disabled]?
CPU EIST Function -------- [Disabled]?

Diese Einstellungen würde ich auf jeden Fall aktiviert lassen weil sie dem System Entlastung bringen wenn es nichts zu tun hat. Man wirft ja auch keine Ziegelsteine aufs Gaspedal wenn man vor der Ampel hält, nur damit der Motor warm bleibt, oder?
 
Aber wenn er diese bestehen lässt wird das Sys instabil. Diese einstellungen nur laufen lassen, wenn standart spannungen anliegen.

LG Stadtlohner
 
Stadtlohner schrieb:
Aber wenn er diese bestehen lässt wird das Sys instabil. Diese einstellungen nur laufen lassen, wenn standart spannungen anliegen.

LG Stadtlohner

Wenn es trotzdem funktioniert dann besteht kein Grund die beiden Einstellungen zu deaktivieren. Ich sehe das eher als allerletzte Notlösung ... außerdem hat capkalu keine Probleme damit berichtet - er hat den Freeze ja nur dann wenn er DISABLED nutzt :-)
 
Zurück
Oben