• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA unterstützt Nintendos Wii U nicht mehr – vorerst

nanoworks schrieb:
Hier gehts um die Wii U und nicht die Wii. Die Verkaufszahlen der Wii U sind eine Katastrophe und Spiele hat die auch keine. Und was du da aufgezählt hast sind die einzigen... ähem... Wii U "Blockbuster".
Ändert nichts daran, dass sie die atm stärkste Konsole ist...und das von Nintendo ;)

Wie schon gesagt wurd, wenn man so etwas veraltetes auf den Markt bringt muss man sich nicht wundern.
/facepalm

"veraltet" das war die Wii, wenn du es so willst, auch....ändert nichts daran dass sie sich um ein vielfaches der 360 und PS3 verkauft hat. Nicht jeder ist ein Grafikgamer und braucht Grafikblender wie Call of Duty usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
nanoworks schrieb:
Das wird der Wii U definitiv das Genick brechen, daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.

Ich denke auch nicht, dass das technische Gründe hat. Die grottenschlechten Verkaufszahlen der Wii U (noch schlechter als die Vita und die ist ein Handheld!) werden hier wohl ausschlaggebend gewesen sein.

Nintendo hat es sich aber auch selbst versaut: Sie dachten sie können den Gamern irgendso ein Billigteil vorsetzen und damit dann locker viele Milliarden verdienen. Die Hardware der Wii U ist für das Jahr 2012 eine absolute Frechheit und kaum leistungsfähiger als PS3 und XBox360. Und Spiele hat das Teil auch keine...

Hast du das in deiner Glaskugel gesehen?
Was besseres kann der WiiU gar nicht passieren. EA produziert mit kleineren Ausnahmen wie Battlefield die schlechtesten Spiele. SimCity,Need for Speed, etc. alles riesige Rohrkrepierer die nur noch von der Marke leben aber NULL durch Qualität überzeugen konnten.

Die schlechten Verkaufszahlen der WiiU liegen eher an den fehlenden Exklusivtiteln. Kein Mario Kart, kein Zelda. Da muss Nintendo noch deutlich nachbessern.
Auch die Nintendo Wii war ein Erfolg, die ebenfalls sehr limitierte Hardware hatte. Ob es jetzt miese Portierungen gibt, oder man es besser gleich sein lässt, ist völlig irrelevant.
Es fehlen auch Titel, die die Stärken der WiiU in den Vordergrund stellen. Die Wii hatte damals Wii Sports und dieses ganze Casual Zeug.
 
na wenigstens bleiben die wii u gamer von ea verschont..reicht schon das die auf anderen Plattformen ihren müll verbreiten:cool_alt:
 
ich werde Nintendo treu bleiben es kommt nicht immer nur auf gute Grafik an! und die Grafik der Wiiu reicht mir für eine Nintendo konsole,

ich habe sie mir geholt wegen den Nintendo Games!! für die andern Games habe ich mein Spiele Rechner und noch ne Xbox. aber mal erlich EA macht doch eh nur Baller Spiele und Renn und Sport Games, und diese Baller Games gehn mir sowas von auf den Sack immer das gleiche, super Grafik und wer den ersten Kill hat ist der coole Teenager Star nein Danke..


ich steh eh nicht so auf Ego Shooter ist immer das gleiche. und da ist Nintendo einfach besser, ein gutes beispiel ist Zelda. ich weiss das die guten Nintendo Games kommen müssen, dann wird es um der Wiiu wieder besser stehen,

und EA ist mir erlich gesagt egal mit ihren Battlefield Game wo alle Jugentliche sich bis zum abwinken bei beleidigen online und fertig machen.

NEIN DANKE DAS IST FÜR MICH NICHT SINN EINES GUTEN SPIELES, ICH WILL ENDECKEN GEHEIMNISSE FINDEN UND IN WELTEN EINTAUCHEN DIE ZUM ABENTEUER EINLADEN..UND GENAU DAS IST NINTENDO! DAS IST MEINE SICHT DER DINGE!!. SO UND NUN VIEL SPASS NOCH LEUTE, ACH SO UND NOCH WAS ICH BIN KEIN TEENIE MEHR SONDERN 41 JAHRE JUNG UND IN HERZ 20 IMMER!!! #gg# bye
 
Zuletzt bearbeitet:
gg wp Nintendo - vielleicht geben Sie das Hardware business auf und konzentrieren sich rein auf Spiele für die anderen Platformen
 
Morrich schrieb:
Bleibt aber noch immer die Frage, warum selbst mit Aussicht auf einige gute Titel noch immer kaum einer diese Konsole kauft. Mags vielleicht doch daran liegen, dass es ziemlich dämlich ist, im Jahr 2013 eine Konsole auf den Markt zu bringen, die in Sachen Leistung gerade einmal mit der 7 Jahre alten Konkurrenz mithalten kann und somit nicht besonders attraktiv auf die Kundschaft wirkt, die ja wohl eher was kaufen will, was auch die nächsten 5 Jahre aktuell ist?

Ich denke eher, dass Punkt 2 hier ausschlaggebend ist. Würde auch keine Hardware kaufen, die schon bei Erscheinen hoffnungslos veraltet ist.
Mag für Familien und absolute Gelegenheitsspieler ohne große Ansprüche interessant sein, aber doch nicht für wirkliche Spieler, die sich viele Games kaufen und oft zocken.
Was für ein Unsinn, als ob man sich die Konsole wegen der überlegenen GPU kauft, dafür gibt es PCs, bei Konsolen macht man immer Abstriche in Sachen Leistung.
Die Aussicht auf gute Titel reicht nunmal nicht, warum soll ich mir jetzt eine Wii U kaufen, wenn die guten Titel erst gegen Ende des Jahres kommen? Dann hol ich mir doch lieber erst dann eine, ggf. ein Bundle.
Wieso kann man kein "wirklicher Spieler" sein, wenn man auf betagter Hardware spielt? Ich such mir meine Konsole noch immer danach aus, ob sie genug interessante Spiele hat und da ist die Grafik nur ein Punkt von vielen.
 
McDaniel-77 schrieb:
Ach rund 1 Million verkaufter Wii U Konsolen pro Monat sind schlecht?

Seufz lesen bildet :rolleyes: :

Laut Joystiq wurden im April weltweit nur 55.000 Exemplare der Wii U verkauft.
55.000 pro Monat weltweit sind definitiv mies ohne Ende.

Und eine Nintendo Konsole ohne EA ist tot. Wo hat Nintendo in der letzten Generation die Unmengen an Wiis verkauft? Bei den Hardcore Gamern mit Sicherheit nicht, sondern bei den Gelegenheitsspielern. Davon gibts im Groben zwei Klassen. Die Omis, die sich über Wii Sports und Wii Fits gefreut haben und der mindestens genau so große Teil der Leute, die sich jedes Jahr ihr Fifa usw kaufen, und mit ihrem Sportspiel glücklich sind. Davon kenn ich selbst mehr als genug. Nicht umsonst sprengt Fifa seit Jahren die 10 Millionen Marke.

Wenn die jetzt wegbrechen, weil es ihre Games (Sportspiele kommen nunmal fast ausschließlich von EA) nicht mehr für die WiiU gibt, haben die Verkaufszahlen überhaupt keine Chance sich jemals wieder zu erholen. Die Leute vergleichen das hier andauernd mit der Dreamcast, weil EA die damals auch boykottiert hat. Aber sie vergessen dabei einen entscheidenden Punkt: Die Dreamcast hat sich damals blendend verkauft. Die Verkäufe brachen erst mit dem Release der PS2 und Sonys beispielloser Marketingkampagne in sich zusammen.

Die Wii U verkauft sich jetzt schon schlechter als jede andere Konsole auf dem Markt. Das wird wenn die Konkurrenz auf dem Markt auftaucht nicht besser. Und jetzt bricht mit EA auch noch das komplette Genre der Sportspiele weg. Dass es kein Mass Effect, kein Dragon Age, kein Dead Space, kein [insert EA Franchise here] mehr gibt, könnte man alles verschmerzen, das wiegt Nintendo mehr als genug mit seinen eigenen Titeln wieder auf. Aber das Fehlen der EA Sporttitel mit ihren Exklusivlizenzen ist nicht wettzumachen.
 
Grundsätzlich ist die Wii U ein potentes Gerät (Konsolen konnte und kann man technisch einfach nicht mit Desktopgeräten vergleichen) was mich jedoch bisher hauptsächlich abgehalten hat ist die fehlende Unterstützung für DVD/Blueraywiedergabe.
Keine Ahnung was es kostentechnisch für Nintendo ausgemacht hätte sowas zu implementieren aber meiner Meinung nach war/ist es ein Fehler darauf zu verzichten.
Kenne genug Leute die sich dann doch mal eine PS3 geholt haben weil man damit mehr kann als Spielen.
 
dass EA Nintendo davon überzeugen wollte, die Download-Plattform Origin in die Wii U zu integrieren. Auf die Ablehnung der Japaner hätte der Publisher verschnupft reagiert
Nintendo macht mit beim Origin Boykott, klasse Sache das.

IN YOUR FACE EA

Dürfte für die Plattform eher eine Bereicherung sein als ein Verlust. EA will keiner mehr haben.
 
Ist jetzt wirklich nur meinen Meinung, aber die WiiU ist ein Krüppel. Versteh bis heute nicht was das Ding soll. Auch in Sachen Eingabe absolut mangelhaft.
 
Koksii schrieb:
Ändert nichts daran, dass sie die atm stärkste Konsole ist...und das von Nintendo ;)

Kompletter Käse. Die Wii U ist von allen drei Current Gen Systemen, also PS3, XBox360 und eben der Wii U, diejenige Konsole, die sich am schlechtesten verkauft!

Und das kann ich auch absolut nachvollziehen. Die Hardware ist total veraltet: Alleine die PS4 wird den Spielen die siebenfache RAM Menge bei der fünfzehnfachen Bandbreite zur Verfügung stellen. Die GPU der PS4 wird Kreise um den Wii U Grafikprozessor ziehen und sogar XBox360 und PS3 haben stärkere CPUs als die Wii U. Aus technischer Sicht ist das Teil der reinste Schrott.

Das heißt die Wii U ist eine total verspätete Current Gen Konsole und muss sich daher mit PS3 und XBox360 messen und das kann sie nicht, weil die anderen beiden Systeme viel besseren Support bekommen. Die PS3 geht zB ab 175€ über die Ladentheke und die hat alleine 2013 eine Exklusiv-Lineup, das sich absolut gewaschen hat: God of War Ascension, Ni No Kuni, The Last of Us, Beyond - Two Souls, Puppeteer, Gran Turismo 6, was will die Wii U gegen sowas ausrichten? Jeder der auch nur ein wenig Grips besitzt, greift zur PS3 und nicht zur Wii U.

Ich persönlich war vom Konzept der Wii U erst sehr angetan, die Sache mit dem Touch-Controller hat sich lustig angehört, aber als ich dann die Hardware-Specs gesehen habe, dachte ich, mich tritt ein Pferd! Die hätten einfach einen Semi-Custom Trinity Chip mit 4GB DDR3@256Bit nehmen können oder sowas, aber nein, sie entscheiden sich für das Billigste vom Billigsten... Das die sich nicht schämen, dass die ihren Kunden so einen Schrott vorsetzen.

Rock Lee schrieb:
Was besseres kann der WiiU gar nicht passieren. EA produziert mit kleineren Ausnahmen wie Battlefield die schlechtesten Spiele. SimCity,Need for Speed, etc. alles riesige Rohrkrepierer die nur noch von der Marke leben aber NULL durch Qualität überzeugen konnten.

Nein, ganz im Gegenteil: Das ist eine Katastrophe für Nintendo.

Die Qualität der EA Spiele ist sicherlich ziemlich schwach, aber EA ist zum größten Teil für das tägliche Brot der Konsolenhersteller verantwortlich. Der Spielemarkt besteht nicht nur aus AAA Blockbustern wie Uncharted oder Gran Turismo. EA versorgt die Gamer jedes Jahr mit Maddens, FIFAs, NHLs, Need For Speeds, Sims und diesen ganzen Kram und damit verdient die Branche richtig viel Geld. Die Masse will sowas und die Wii U wird es ihnen nicht bieten können. Die Wii U wird ausserdem keine CryTek, BioWare oder Star Wars Spiele haben. Es ist einfach ein riesiger Nachteil. So sehr ich EA auch verachte, aber ohne die kannst du deine Konsole in Nordamerika und Europa in die Tonne treten.
 
Eines ist klar: Nintendo macht Hammer Spiele aber ich sehe trotzdem keine Zukunft für Big N

1) Sie gehen komplett zu Grunde und werden irgendwann mal geschluckt. Nintendo ist zwar sehr viel Wert.. aber wie lange noch?
2) Sie wandeln sich zum reinen Software Hersteller wie Sega, hoffentlich ohne ihre tollen Marken und Spiele so zu verwässern
3) Sie hegen noch viele viele Jahre das gleiche Nischendasein vor sich hin und wandeln sich von Big N zu little n


Nintendo hat es ja bereits in der Vergangenheit öfter geschafft aus der Krise zu kommen, beim Gamecube hatten sie ja das gleiche Problem. Aber ob das nochmal so klappt? Die Wii U wird evtl. der Gamecube 2.0
 
das neue gamepad scheint vielen nicht so wichtig oder zu umständlich zu sein stattdessen müsste endgeile killergamegrafik her. letzlich bekommt man ja viele gute oder lange bekannte und gewohnte titel wie mario und co jedoch nur in aufpolierter hd grafik zu sehen. der rest ist halt nicht so beeindruckend.
nintendo wird wohl, wenn sie an ihren spieltiteln festhalten nix übrig bleiben als aus der wii u genausdo wie mit der wii eine billig konsole zu machen mit tollen family und kidz titeln. wer endgeil killern und ballern und metzeln will geht eh wieder zu xbox und ps4

edit: ich vermute auch das die wii u die letzte nintendo konsole sein könnte und nintendo stattdessen nur noch als spieleproduzent und publisher fungieren wird, in ein paar jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
WiiU ist ja technisch veraltet und auf dem Niveau von Xbox360 oder PS3. Hat sogar Crytek bestätigt: https://www.computerbase.de/news/ga...xbox-360-und-ps-3-angeblich-unterlegen.35066/

DICE's Frostbite 2 Engine unterstützt deswegen kein WiiU. Daher müssen neue Spiele mühsam auf ein altes Frostbite 1 Engine angepasst werden und das kostet Geld! Das wird der Grund sein warum EA derzeit WiiU nicht unterstützen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
zombie schrieb:
ich vermute auch das die wii u die letzte nintendo konsole sein könnte und nintendo stattdessen nur noch als spieleproduzent und publisher fungieren wird, in ein paar jahren

Das muss nicht sein. Nintendo hat sich in den letzten dreißig Jahren riesige Geldreservern angefuttert. Die können einen Wii U Flop aus finanzieller Sicher locker wegstecken, aber richtig ärgerlich ist halt, dass die Marktanteile futsch sind und viele Fans sich am anderen Ufer umsehen und eventuell dort bleiben werden (diesen Effekt musste Sony schmerzlich mit der PS3 erfahren).

Nintendo steht vor einer sehr schweren Aufgabe. Sony und Microsoft werden es sehr schwer haben gegen Apple und Google und Samsung, aber Nintendo wird es noch mal ne ganze Ecke härter treffen. Die müssen sich ganz schnell etwas einfallen lassen, idealerweise haben sie einen Plan B in der Tasche, bevor sich der Markt so verändert, dass Nintendo nicht mehr Schritt halten kann.

Bei der Wii und der Wii U haben sie bereits gezeigt, dass sie mit der Programmierung eines funktionsfähigen OS und dem Aufbau eines Online-Ökosystems absolut überfordert sind und diese Probleme müssen sie schnellstmöglichst ausmerzen! Ich rechne damit, dass Nintendo diesesmal bei Sony abgucken wird: Die sind mit dem Sony Entertainment Network für die PS4 -> die Vita -> und Android Geräte ziemlich gut aufgestellt und bieten das komplette elektronische Unterhaltungspaket für die nächsten Jahre. Ich denke Nintendo wird da nachziehen, sich eventuell ein eigenes Nintendo Network aufbauen, es mit Smartphones und Tablets von Drittanbietern ergänzen und es nach oben hin mit einer guten Heimkonsole abrunden. Sie brauchen aber endlich mal BluRay und FullHD und Streaming Dienste um das alles hinzukriegen.

Geld genug dafür haben sie, aber es ist halt die Frage, wie lange sich die Marke Nintendo ohne ein präsentes Produkt halten kann. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn die ziemlich Mittig in der Next Gen auf einmal mit einem neuen Gerät daherkommen, dass dann auch endlich mal auf dem Stand der Technik ist. Japanische Firmen sind eigentlich dafür berühmt, dass sie extrem flexibel sind und sich sehr schnell anpassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
ich vermute auch technische Gründe.

Die Wii U ist die einzige Next-Gen-Konsole, die noch auf PowerPC setzt, während PS4 und neue XBox ins x86-Lager wechseln und wohl auch auf ganz ähnliche APUs/SoCs setzten.
Bei der Entwicklung von plattformübergreifenden Titeln, inklusive PC-Portierung, braucht nur die Wii U noch eine Extrawurst. Hinzu kommt die geringere Leistungsfähigkeit, auf die man bei der Wii-U-Version eines Multi-Plattform-Spieles auch noch Rücksicht nehmen müsste.

+ niedrige Verkaufszahlen
Und schon ist es nachvollziehbar, dass viele Publisher keine Ressourcen dafür "verschwenden" wollen. Also für mich ist das nur eine logische Konsequenz.
 
Vorallem weil die PS4 anscheinend ein gutes Gesamtpaket abzuliefern scheint. Und wenn sie diese wirklich zu einem moderaten Preis von 399 Euro anbieten, dann wirds richtig schwer für die WiiU.
 
Zurück
Oben