Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
eBay Plus wurde bereits Mitte des Jahres angekündigt und soll nun bald exklusiv für Kunden in Deutschland verfügbar werden. Für 19,90 Euro im Jahr gibt es für Abonnenten die kostenlose und schnellere Lieferung ausgewählter Waren sowie einmonatig kostenlosen Rückversand. Hierbei müssen aber natürlich die Händler mitspielen.
Keine Lieferung am nächsten Tag, immer noch der Willkür der einzelenen Händler ausgeliefert, sicher kein so volles Sortiment wie bei Prime, keine Filme und Serien, kein guter Amazon Service... da bleib ich bei Prime.
Wie funktioniert das "schnellere Liefern"? Es verschicken doch immer noch die gleichen Händler vom gleichen Lager aus die gleichen Waren mit den gleichen Paketdiensten.
Oder wird der normale Kunde von den teilnehmenden Händlern langsamer beliefert und von den normalen Händlern wie vorher? Dann ist das ein guter Grund bei teilnehmenden Händlern nicht mehr einzukaufen.
Amazons schnelle Lieferung via Express etc. kann funktionieren weil amazon auch selbst Händler ist. Ebay ist das nicht und hat damit auch keinen direkten Einfluß auf die Logistik.
Für 20€ kann ich drei oder vier Pakete auf eigene Kosten zurück schicken. Das lohnt sich für mich nicht. Allgemein sind die "Vorteile" auch eher Dinge, die ich grundsätzlich erwarte und voraussetze ohne dafür bezahlen zu müssen.
Sinniger ist,
Wenn sich die ganzen konsum schuldner sich besser vorab informieren wuerden. Dann gaebe logistisch auch weniger Ruecklaeufer.
Geduld ist bei prime kunden wohl ein problem?
Da besser die kohle in einen yoga kurs stecken,
Als f.d. prime scheixx
Ebay ist eh ein sauladen,
Wie auch amazon....prime. wtf
das amazon prime ist so schlecht nicht. man bekommt schon was geboten fürs geld. und wer kleines gerassel oft bestellt spart im jahr einiges an versandkosten.
Wie hier schon gesagt: wer nutzt das eigentlich noch? Früher war es cool, mit wirklichen Schnäppchen. Heute gibt es mehr und mehr Händler mit fixen Preisen. Ebay will, wenn ich mich recht erinnere, auch immer mehr vom Kuchen.
Ebay Kleinanzeigen ist aber nach wie vor der Hit
um sich selber Konkurrenz zu machen?
Nein, damit andere Seiten wie Kalaydo usw. keine Chance zu haben in Zukunft eBay Konkurrenz zu machen.
Wenn das (Neues Vorteilsprogramm näher vorgestellt) wenige annehmen, dann fürchte ich das eBay die Gebühren weiter erhöht ;(
Habe am Freitag den 04.09.15 Displayfolie fürs Handy bestellt und es sollte zwischen dem 8-10 geliefert werden, kam aber nichts an.
Habe das dem Händler mitgeteilt und auf einmal hat er die Rückerstattung veranlasst.
Toll habe zwar mein Geld zurück, aber nicht den Displayschutz..
Totgeburt, wozu extra bezahlen was selbstverständlich ist. Rücksendung von Waren betrifft ja nur Produkte, die geringwertig sind und sich das Zurückschicken nicht lohnt bei Nichtgefallen. Bei Defekten bestehen gesetzliche Ansprüche (kostenlos) und höherwertigen Produkten kann man bei seriösen Händlern ohnehin kostenlos zurückschicken. Amazonhändler und Ebayhändler überschneiden sich inzwischen, Ebay ist ein Drecksladen, die sehen keinen Euro mehr von mir.
Keine Lieferung am nächsten Tag, immer noch der Willkür der einzelenen Händler ausgeliefert, sicher kein so volles Sortiment wie bei Prime, keine Filme und Serien, kein guter Amazon Service... da bleib ich bei Prime.
Das Problem ist, dass Amazon da schön schrittweise auch wieder drauf zu steuert. Die Lieferungen werden immer öfter mit Hermes (würg) gemacht, die brauchen mindestens 2 Tage. Und wenn man nicht genau drauf achtet landet man immer wieder in dem beschissenen Marketplace und kauft bei irgendeinem anderen Händler anstatt bei Amazon selbst.
Extra für den deutschen Markt? Na, denn mal sehen ob Ebay damit für mich wieder interessanter wird. Ich kaufe hauptsächlich bei Amazon, PC Hardware bei darauf spezialisierten Shops und Kleinkram und anderes Zeugs bei Aliexpress. Ebay ist ganz weit weg unter ferner liefen.
klingt in meinen ohren so, als würde ebay krampfhaft versuchen die eigene marke zu stärken. und das mit methoden die die konkkurenz längst wesentlich besser vorgemacht haben - mit so vielen unterschiedlichen händlern dieses programm anzubieten und dinge wie auslieferung bis 1400 uhr am tag des zahlungseingangs zu versprechen. I just don't see it...
Das ganze wird doch wieder reine Kundenverarsche. Die Anbieter die Heute schon "kostenlos und schnell" als Versand anbieten, sind die, wo man nachher für bezahlen muss.
Das Problem ist, dass Amazon da schön schrittweise auch wieder drauf zu steuert. Die Lieferungen werden immer öfter mit Hermes (würg) gemacht, die brauchen mindestens 2 Tage.
DHL Pakstation als Adresse dann können die nicht mit Hermes dir was schicken ^^
Es liegt dann bei mir in München immer ab 15 Uhr am nächsten Tag drin und ich kanns mir nach der Arbeit bequem rauslassen.
Amazon bietet aus meiner Sicht mehr, von Instant Video ganz abgesehen. Für mich gar nicht attraktiv, ich bezweifele dass das Programm ein großer Erfolg wird, wenn eBay nicht nachlegt.
Für Leistungen die es teilweise auch umsonst gibt, werden wohl nicht viele zahlen wollen.
...Und wenn man nicht genau drauf achtet landet man immer wieder in dem beschissenen Marketplace und kauft bei irgendeinem anderen Händler anstatt bei Amazon selbst.
das ist jetzt wirklich eindeutig gekennzeichnet ob "von amazon.de direkt verkauft und versandt" oder einem marketplace seller. wie einfach muss mans dem kunden noch machen?
so sehr ich diesen konzern auch verurteile, ich finde sie machen so vieles richtig...investieren unsummen, agieren börsenorientiert aber als kunde ist man trotzdem könig, (nicht so einfach diese kombination so hinzubekommen) oft preisgünstig, bewährtes blitzangebote system welches die leute dazu bringt noch öfter bei amazon.de reinzuschaun, top service, versandkostenfreie lieferung u. rückversand. alleine um sich über ein produkt zu informieren gehn die leute (ich selbst) heute oft auf amazon um sich die bewertungen durch zu lesen. amazon hats einfach drauf. hat im rahmen des kapitalismus mit unglaublich effektiven strategien ein empire geschaffen. beängstigend und zugleich beeindruckend.
aber es geht ja um ebay: die haben den kapitalismus auch verstanden und aus einem "raritäten- privatanbieter- flohmarkt" einen großen multinationalen konzern gemacht, und erfolgreich paypal eingeführt! wahnsinn! aber dieses ebay plus programm klingt in meinen ohren einfach auch nach einer "totgeburt" wie hier einer schon sagte.