king_bert schrieb:
Amazon streicht bei "privaten" Verkäufern im Marketplace zwischen 25 und 30% ein und verrechnet sogar die Versandkosten damit, das ist ne schlimmere Schweinere...
Ja, das schlimme bei Amazon sind die fixen Gebühren, die zusätzlich zu den variablen (ca. 8-17%) Gebühren und völlig unabhängig vom Umsatz anfallen.
Einmal die 1,16€ "Abschlussgebühr", die von den 3,00€ Versandkosten (von denen man ja dann streng genommen auch noch einen versicherten Versand zahlen muss) abgezogen werden. Dann zahlen Privatverkäufer (ohne Power-Anbieter-Abo für 44,85€ im Monat) auch noch 1,14€ "Verkaufsgebühr". Wo hier genau die zusätzlichen Leistungen von Amazon liegen, die solche Gebühren rechtfertigen, ist schwer zu erkennen.
Die Spanne zwischen dem, was der Käufer inkl. Versand zahlt und dem, was ich als Privatverkäufer nach Versandkosten leztendlich rauskriege, ist jedenfalls beachtlich. Wenn man dann noch anfängt, tatsächlich 3,00€ oder gar 3,80€ (versichert) für den Versand auszugeben, kann man es eigentlich gleich sein lassen.
Rein von den Gebühren, die an Amazon wandern, ist man bei kleinpreisigen Artikeln (unter 10€) jedenfalls ganz schnell mal bei 50%. Clever, so verdient Amazon am Ende mehr daran, wenn jemand eine DVD über den Marketplace verkauft, als wenn sie das selbst tun. So kann man natürlich auch andere Leute für sich arbeiten lassen...