News eBay streicht Einstellgebühren für Kleinhändler

Amazon bietet leider diverse Artikel zu höheren Preisen an (Marketplace).
Die krieg ich auf eBay ohne Versandkosten vom gleichen Händler teilweise um 50% günstiger.
Leider warte ich bei eBay auch eine Woche auf meine Ware, wenn nicht noch länger. Bei Amazon ist die Ware innerhalb von drei oder sogar einem Tag da.
Und die Einstellgebühr für Privatverkäufer bzw. die Provision oder besser als Wegelagerei seitens eBay bekannt, sollten sie mal abschaffen.
 
Prä schrieb:
Außerdem kann man dort Spiele/Filme ab 18 verkaufen, was bei ebay als privater Händler leider nicht geht.

Da wäre ich aber vorsichtig, da es meines Wissens keine rechtssichere Möglichkeit für Privatverkäufer gibt, eine Altersprüfung des Empfängers vorzunehmen. Den Service, den Amazon dafür selbst nutzt, bietet DHL nämlich nur Großkunden an. Somit droht hier Abmahngefahr durch gewiefter Anwälte, die nur zu diesem Zweck 18er-Artikel bestellen. Würde vorm Versenden daher zumindest mal kurz Name und Adresse googlen.
 
Die spannenden 1€ Auktionen fallen dann wohl weg, Grade das hat doch ebay ausgemacht.

Interessant währe doch die Möglichkeit das 1€ Auktionen nur 5% Provisionen zählen müssten.
 
Telesto schrieb:
Da wäre ich aber vorsichtig, da es meines Wissens keine rechtssichere Möglichkeit für Privatverkäufer gibt, eine Altersprüfung des Empfängers vorzunehmen. Den Service, den Amazon dafür selbst nutzt, bietet DHL nämlich nur Großkunden an. Somit droht hier Abmahngefahr durch gewiefter Anwälte, die nur zu diesem Zweck 18er-Artikel bestellen. Würde vorm Versenden daher zumindest mal kurz Name und Adresse googlen.
Diese FSK18 geschichte ist doch für die Katz.
Bei Ebay darf man doch erst, wenn man 18 Jahre oder älter ist einen Account erstellen. So stehts zumindest in den AGBs, egal ob bei Ebay oder Amazon.

Wenn der Käufer dann am Alter was gedreht hat, kann der Verkäufer nur wenig dafür. Allerdings prüft Ebay das nicht oder nur unzureichend, sodass soetwas passieren kann. Als Verkäufer kann ich eigentlich davon ausgehen, dass gemäß Treu und Glauben, der Käufer Volljährig ist.

Ich verstehe also Grundsätzlich nicht, wieso Ebay soetwas dann überhaupt sperrt. Ich denke, Ebay will sich von Anfang an gegen eine Schadenersatzpflicht entziehen.
Wobei eigentlich die Haftung in dem Fall der Accountinhaber des Käufers übernehmen müsste, da er unzulässiger Weise Dritten die Nutzung gewährt hat.

Es gibt genug Regelungen, aber keiner nutzt/beachtet sie...

@ Topic

Wieder eine versteckte Preiserhöhung. Ein Verkauf bei Ebay lohnt sich immer weniger.
 
DirtyHarry91 schrieb:
Anti Ebay Flames in 3...2...1...


Also ich finds gut, ein Schritt in die richtige Richtung. Obwohl ich trotzdem selten noch da was verkaufe, viele schräge Vögel da unterwegs und zu hohe Provision.

Schräge Vögel fallen mir auch immer öfter auf. Einer meinte letztens mir vorschreiben zu müssen, wie zu welchem Preis ich was verschicken soll.
 
10%!?!? Kann mich garnicht erinnern das es so hoch war... ok, ist auch schon gute 10 Jahre her wo ich zum letzten mal dort was gekauft habe... Ende der 90er war es ja der Tréndystore schlecht hin... das was Amazon heute ist. Doch was mich immer generft hat, es war total unübersichtlich und man hatte immer diese unübersichtlichkeit. Schluss endes ist es einfach zu Teuer. Meisten kaufe ich nur Kabel oder Ähnliches. Ok, nach dem Amazon keine Option mehr ist wegen dieser Geschichte, werde ich vielleicht öfters rein schauen. Aber 10% sind einfach viel zu hoch, aber wen sie es sich leisten können, gibt ja noch andere Aktionshäuser.
 
Solange Ebay weiterhin PayPal Zwang für Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungen (zählen da eigentlich alle, oder nur die als Veräufer? ) fährt, ist diese Plattform für mich gestorben. Hab da eh nie viel gekauft und das was ich gekauft habe (nämlich Hardware und Spiele) kann ich anderswo auch bekommen und zum Teil sogar günstiger.
Zum Verkaufen kann ich auch entsprechende Foren nutzen in denen ich direkt Kontakt zum Käufer habe und muss keine Provision an Ebay zahlen.

Ebay ist einfach zu gierig geworden und besonders für Privatverkäufer viel zu unattraktiv.
 
@Morrich: Word! Geht mir genauso. Ich sehe es nicht ein, dass mir irgendwer diesen "Service" vorschreibt. Fuer mich ist ebay tot. Als Verkaeufer aus dem Grund, als Kaeufer wegen der vielen Betruegereien die man so hoert.
 
bei ebay kauf ich nur noch spiele-keys, die sind da meistens am günstigsten ;)

hatte einiges zeug zu verkaufen und erst alles in hood und erdbeere reingestellt und nichts verkauft. Mit 10% mehr bei ebay rein als die aktion mit anfangspreis war, und hab so ziemlich alles verkauft bekommen, teilweise nochmal 30% mehr als ich eigentlich wollte. Als die Ebay Rechnung mit 40 euro kam war ich trotzdem wieder geschockt ;).

Leider ist für viele Ebay noch die einzigste auktionsplattform.
 
das ist mutig, bei ebay sind doch 90% der keys mit geklauten kreditkarten gekauft --> der key ist irgendwann gesperrt und der "Händler" lacht sich ins fäustchen.
 
Solange Ebay weiterhin PayPal Zwang für Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungen (zählen da eigentlich alle, oder nur die als Veräufer? ) fährt, ist diese Plattform für mich gestorben.
den zwang gibt's schon lange nicht mehr.
 
Mal ne blöde Frage, kann man sich denn irgendwie benachrichtigen lassen, wenn man kostenlos für einen beliebigen Startbetrag was einstellen kann? Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn jemand mal genau erklärt wo man was anklicken muss. Ich finde es nicht und da ich nur über das Smartphone bei ebay bin, sehe ich auch keine Ankündigungen auf der website.
 
auf der werbewirksamen seite "streichen" und dann hinten rum wieder draufhauen. auch ebay hat nix zu verschenken.
 
Für Privatleute ändert das doch praktisch nichts - jetzt zahle ich doch auch höchstens mal 10ct fürs einstellen - das was weh tut sind die 10% sowie nochmals x% bei PayPal Zahlung. Solange der Artikel nicht gerade für 1-5€ weggeht sind die Einstellgebühren da vernachlässigbar.
 
Naja es heißt es sind 4-10%. Wenn es jetzt immer 10% wären, wärs wirklich eine Erhöhung.
Abhängig von der Größe des Anbieters und der Art des zu verkaufenden Produktes

Ich denke es könnten noch mehr private Leute mehr Artikel einstellen, da die Einstellgebühr wegfällt. (Viele schauen nicht wirklich was ebay dann vom Verkaufspreis abzieht. Erstmal kostenlos einstellen und passt schon) Bei ebay kommt Paypal noch dazu.

Bei Amazon sind es auch
"10% des Verkaufspreises bei Elektronik- und Foto-Artikeln (zzgl. 15% USt.)"
"15% des Verkaufspreises* bei Artikeln in den Produktlinien Bücher, Musik, DVD, VHS, Software, PC- & Videospiele, Küche, Haus & Garten, Spielwaren, Auto (außer Reifen) (zzgl. 15% USt.)".
 
Zuletzt bearbeitet:
10%?? Schon wieder erhöht?!

Ich stell eh immer für nen euro ein und zahle deshalb nie GEbühren. Aber 10%?!
 
Damals hatte ebay(en) Freude bereitet. Man wartete gebannt vor dem Counter für welchen Preis der eigene unnütze Plunder über die virtuelle Grabbeltheke wandern würde. Es blieb einem auch recht viel übrig. Doch derzeit sind die Gebühren viel zu hoch! Ebay? Nein, Danke!

Ich übe mich soweit es geht in Konsumversicht. Grundlegende Dinge kaufe ich stets teuer und mit hoher Qualität ein. Durch den längeren Produktlebenszyklus habe ich länger Freude daran und muss diese nicht so schnell abstoßen. Wer billig kauft, kauft 2 mal.

Mein vorbildhaftes Verhalten entzieht ebay einen Großteil seiner Geschäftsgrundlage. Ihr solltet es genauso machen.

PS: www.hood.de ist billiger oder gar kostenfrei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück stinkt dein Eigenlob nicht, denn sonst würde man hier ersticken. Außerdem ist hood so unfassbar weit entfernt von einer eBay-Alternative, dass man es kaum in Worte fassen kann.
 
Hood :D
Auf ebay hatte ich meinen Prozessor noch mit Glück um 300 statt 600€ gebraucht ersteigert. Auf Hood kommt man meist nicht zum Bieten da der Anbieter Angst hat, dass er weit unter dem Preis weg geht (aufgrund viel weniger User im vergleich zu ebay). Meist fand ich das Gesuchte nur zum Fixpreis und davon nur 1-2 Anbieter.

Soviel zu meiner Hood-Erfahrung. Wenn ich auf ebay was suche, suche ich es auch auf Hood und in lokalen Second-Hand Läden aber zum Abschluss kam ich bei Hood noch nie.
Bei selbst gemachten Dingen und Einzelstücken kann ein Verkäufer auch zu etsy.de. Da schlage ich nun auch mal öfter zu. Die Bedingungen für Verkäufer weiß ich dort nicht. Ist aber weniger für "Gebrauchtes" zu haben.

Wenn ich natürlich neue Dinge kaufen möchte gehe ich zu geizhals usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
snakebite schrieb:
PS: www.hood.de ist billiger oder gar kostenfrei!

Leider finde ich auf anderen Auktionshäusern nie etwas passendes. Entweder man findet erst gar keine passenden Artikel oder die Artikel stehen zu unrealistischen Festpreisen drin.

Habe z.B. zuletzt einen nitrox und deko fähigen Tauchcomputer für 60€ auf ebay erstanden - auf ebay sind täglich x interessante Auktionen ausgelaufen, meine Beobachtungsliste umfasste ca 50 Auktionen. Auf hood.de und anderen Auktionsplattformen habe ich nicht eine einzige gefunden.

Aus Käufer Sicht ist ebay für mich immer noch Konkurenzlos, als Verkäufer habe ich mich entsprechend auch noch nicht an etwas anderes herangetraut.
 
Zurück
Oben