Hi
Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es funktionieren sollte. Da ich aber keine Erfahrung mit ECC-RAM habe, frage ich sicherheitshalber nach.
Momentanes System:
Asus P8B WS (Herstellerseite)
Intel Xeon E3-1275 (Herstellerseite)
Infos der beiden Webseiten:
Fragen:
Unterstützt mein System grundsätzlich ECC-RAM?
Muss ich noch auf mehr achten, wenn ich ECC-RAM kaufen?
Danke
Gruss - jumpin
PS: Bevor jemand fragt, wieso ich denn ECC-RAM kaufen will:
Gebrauchter ECC-RAM ist günstiger als Non-ECC-RAM
.
Mit dem momentan verbauten Non-ECC-RAM würde ich dann meinen Desktop aufrüsten.
Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es funktionieren sollte. Da ich aber keine Erfahrung mit ECC-RAM habe, frage ich sicherheitshalber nach.
Momentanes System:
Asus P8B WS (Herstellerseite)
Intel Xeon E3-1275 (Herstellerseite)
Infos der beiden Webseiten:
Mainboard schrieb:4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 1600/1333/1066 MHz ECC, Non-ECC, Un-buffered Memory
Prozessor schrieb:[table="width: 300"][tr][td]Unterstützung von ECC-Speicher[/td][td]Ja[/td][/tr][/table]
Fragen:
Unterstützt mein System grundsätzlich ECC-RAM?
Muss ich noch auf mehr achten, wenn ich ECC-RAM kaufen?
Danke
Gruss - jumpin
PS: Bevor jemand fragt, wieso ich denn ECC-RAM kaufen will:
Gebrauchter ECC-RAM ist günstiger als Non-ECC-RAM

Mit dem momentan verbauten Non-ECC-RAM würde ich dann meinen Desktop aufrüsten.
Zuletzt bearbeitet: