Edge startet nicht mehr nach letztem Update auf 105.0.1343.25

https://www.deskmodder.de/blog/2022...5-0-1343-25-korrigiert-15-sicherheitsluecken/

Als Hinweis: Wie einige in unseren Kommentaren berichten, startet der Edge 105 nach dem Update nicht. Derzeit gibt es keinen Workaround. Wir werden aber weiter am Ball bleiben. Wer möchte, kann so lange den Edge Beta oder Dev nutzen. Solltet ihr die Synchronisation aktiviert haben, wird der „neue“ Edge in kurzer Zeit auch die Passwörter, Favoriten etc. haben.

Wenn es ein Update gibt, wird es im Hintergrund über die Aufgabenplanung installiert und der Edge sollte dann auch wieder ganz normal starten.

[Update]: Microsoft hat das Update über die Update-Funktion gestoppt. Hilft euch aber so wenig. Aber es gibt eine Möglichkeit, um den Edge wieder zu starten.

  • Wer eine Sicherung (Backup) von gestern oder davor hat, kann diese einbinden (je nach Backup-Programm unterschiedlich) und unter Programme x86\Microsoft den Ordner Edge herauskopieren.
  • Danach dann unter C:\Programme (x86)\Microsoft den Ordner Edge löschen. Sollte es zu einer Verweigerung kommen, dann im Task-Manager den Microsoft Edge beenden.
  • Den „alten“ Ordner Edge jetzt in C:\Program Files (x86)\Microsoft hineinkopieren.
  • Der Edge startet jetzt wieder. Es wird als aktuelle Version die 104 angezeigt, auch wenn man nach Updates sucht.
  • Wer möchte, kann den Edge 104.0.1293.70 (Offizielles Build) (64-Bit) von mir herunterladen und dafür nutzen, wenn kein Backup vorhanden ist. Das ist nur der Edge, kein Profil etc.
 
Workaround:

Kann das sein dass es bei allen Leuten nicht mehr geht, die n AntiSpy tool nutzen sowas wie O&O ShutUp?

regedit öffnen und MetricsReportingEnabled löschen unter

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge

"Die Richtlinie MetricsReportingEnabled ermöglicht die Erstellung von Berichten zu Nutzungs- und Absturzdaten über Microsoft Edge an Microsoft."

Tja. Wenn man den Schlüssel löscht wird die Schlüffelberichterstellung vermutlich wieder aktiviert. Mega.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: levelextreme, hagobert und Nibelunge
wohl eher nicht, da es auch Usern passiert, die solche Tools nicht einsetzen.
Wie DK2000 auf deskmodder zu dem Thema in den Kommentaren schreibt, ist wohl "MetricsReportingEnabled" eine veraltete Richtlinie für die Telemetrie, um Berichte zu Nutzungs- und Absturzdaten an Microsoft zu senden, die eigentlich durch "DiagnosticData" ersetzt wurde.
Wenn er "MetricsReportingEnabled" auf aktiv setzt, startet der Edge NICHT mehr.
Daher bringt das Deaktivieren bzw. die Registry-Einträge löschen auch den erhofften Erfolg.
Somit dürfte das Problem an anderer Stelle zu finden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
ich habe ein bissel getestet:
#21 geht nicht
MetricsReportingEnabled = kein effect
DiagnosticData = nicht gefunden
#22 der download = hat funktioniert! :-)
dieses backup findet man auch in "C:\Program Files (x86)\Microsoft\EdgeCore"
vielleicht als tipp fürs nächste mal ;-)
 

Anhänge

  • Edge.jpg
    Edge.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 212
@Netvampire wieso testen? der korrekte workaround wurde in #23 gepostet

@inge70 nein MetricsReportingEnabled stand bei mir auf 0, beides 0 und 1 führt zu edge startet nicht nur löschen bringt den erfolg. DiagnosticData gibts bei mir nicht bzw default nicht gesetzt.

ms hat schon geantwortet:

"I saw your post and was able to escalate this to our team, who has found that the issue is due to a registry key that crashes Edge if you’re not domain joined. So, the workaround of deleting the registry key is the correct move! The team is currently working to have this fixed, and I can jump in here once there's an answer of when to expect the fix!"

weiß nich genau was mit domain joined gemeint ist. vermutlich enterprise edge im domain controller mit anderer registry config.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: failXontour
Die Windows Internetsuche ist auch lahmgelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: failXontour
Netvampire schrieb:
DiagnosticData = nicht gefunden
Kein Wunder, denn diesen Wert gibt es ja (noch) gar nicht.
Der kommt wahrscheinlich mit dem Fix von MS und ersetzt die alte Richtlinie namens "MetricsReportingEnabled".
 
@till69 auch der behebt das Problem nicht!
Fehler trat zu erst beim w11 Rechner meines Vaters auf. Mit dem entfernen des registry Schlüssels lief er wieder. Habe dann bei mir unter w10 testweise msedge redirect deinstalliert und nach Update von 104 irgendwas auf 105.x.27 ging bei mir auch nix mehr. Metrics blablabla entfernt und Edge läuft wieder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nibelunge
dernettehans schrieb:
Workaround:

Kann das sein dass es bei allen Leuten nicht mehr geht, die n AntiSpy tool nutzen sowas wie O&O ShutUp?

regedit öffnen und MetricsReportingEnabled löschen unter

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge

"Die Richtlinie MetricsReportingEnabled ermöglicht die Erstellung von Berichten zu Nutzungs- und Absturzdaten über Microsoft Edge an Microsoft."

Tja. Wenn man den Schlüssel löscht wird die Schlüffelberichterstellung vermutlich wieder aktiviert. Mega.
klappt! Danke für deinen Tipp
 
dernettehans schrieb:
@Netvampire wieso testen? der korrekte workaround wurde in #23 gepostet

@inge70 nein MetricsReportingEnabled stand bei mir auf 0, beides 0 und 1 führt zu edge startet nicht nur löschen bringt den erfolg. DiagnosticData gibts bei mir nicht bzw default nicht gesetzt.

ms hat schon geantwortet:

"I saw your post and was able to escalate this to our team, who has found that the issue is due to a registry key that crashes Edge if you’re not domain joined. So, the workaround of deleting the registry key is the correct move! The team is currently working to have this fixed, and I can jump in here once there's an answer of when to expect the fix!"

weiß nich genau was mit domain joined gemeint ist. vermutlich enterprise edge im domain controller mit anderer registry config.
Irgendwo das volle Ticket, die Problemmeldung zu finden? Würde mich mal interessieren, woran genau da jetzt der Fehler gelegen hat. Habe bei mir manuell, sogar über das Downloaden vom Updater bis Version 105.0.1343.27 geupdatet, dort ist der Fehler auch noch nicht behoben worden.

21H1 Build 19043.1949
 
Hallo
Ich habe es eben getestet. Habe auch "OOSU-ShutUp 10" im Einsatz und wenn ich da den Schalter (siehe Bild) auf Grün stelle startet Edge nicht mehr. Zurück auf rot und Edge startet sofort.
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 289
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
dernettehans schrieb:
Workaround:

Kann das sein dass es bei allen Leuten nicht mehr geht, die n AntiSpy tool nutzen sowas wie O&O ShutUp?

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge

Tja. Wenn man den Schlüssel löscht wird die Schlüffelberichterstellung vermutlich wieder aktiviert. Mega.
Das war's bei mir. Ich hab auch O&O Shutup benutzt.
 
levelextreme schrieb:
Ich hab auch O&O Shutup benutzt.
Und ich benutze es weiterhin. Es stellt nur die Policies (Richtlinien) in Windows ein und wenn MS sie willkürlich ändert, kann das Tool nichts dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans und JackTheRippchen
deo schrieb:
Und ich benutze es weiterhin. Es stellt nur die Policies (Richtlinien) in Windows ein und wenn MS sie willkürlich ändert, kann das Tool nichts dafür.
Sollte denke ich mal mit einer zukünftigen Version dann auch nicht mehr passieren.
 
Wer die 104 für den Austausch
deo schrieb:
Und ich benutze es weiterhin. Es stellt nur die Policies (Richtlinien) in Windows ein und wenn MS sie willkürlich ändert, kann das Tool nichts dafür.
Da wurde nichts willkürlich geändert. Diese Richtlinie ist seit Edge 89 als veraltet gekennzeichnet. O&O hat es einfach verpennt.
 
kommdieter schrieb:
O&O hat es einfach verpennt.
Es scheint die beste Zeit hinter sich zu haben, da die letzte Version auch schon drei Monate alt ist.
Es wird wohl auch den Weg von xp-Antispy gehen.
 
Zurück
Oben