Edifier S530 vs. Edifier S730D

Das S730D hat noch einen Digitaleingang, kann somit auch digital angeschlossen werden. Sonst hat es eben noch mehr Leistung. Ich glaube aber, dass die sich klanglich nicht viel tun. Kannst ja mal Jirko eine PN schrieben, der kann dir die Unterschiede noch genauer erklären ;)
 
Du kannst auch noch warten, habe soeben den Bericht fertiggestellt. :) (Dauert aber noch einige Zeit, ehe der durch die Qualitätssicherung (^^) ist.)

Das bei Geizhals verlinkte S530 ist übrigens ein S530D, also mit digitalen Eingängen (siehe die einzelnen Shopbezeichnungen). Und ja, der Unterschied ist gering. S730D und S530D nutzen die gleichen Sats, lediglich der Subwoofer ist ein anderer und auch die Maximalleistung. Würde mich aber nicht stören, wenn ich es nicht gerade auf Nachbarschaftskriege abgesehen habe.
 
Hey danke für die Info.

Soll dass aber bedeuten, dass das S530D beim "aufdrehen" verzerrt/sich nicht mehr sauber anhört?
 
Nein, das bedeutet, dass der Subwoofer ganz einfach nicht so viel Wumms hat, die Satelliten sind die Selben. Steht doch klar und deutlich da.
 
Ich hab mir jetzt die S530 bestellt. Brauch den ganz fetten Bass nicht, steht ja im Büro dann das Set. Ursprünglich wollte ich ja die Swans M10 bestellen, aber die kriegt man relativ schwer daher die Edifier.
 
Zurück
Oben