Edifier S550 + X-Fi

Jeeze

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo Community,

bin seid kurzem Besitzer des Edifier S550 Soundsystems ( verbunden mit einer X-Fi Titanium Fatal1ty )

Nun zum "Problem" :

Alle 5 Boxen funktionieren nur gleichzeitig wenn ich in den Creative Konsole CMSS-3D Surround aktiviert habe.
Ansonsten habe ich nur 2.1, obwohl ich in der Creative Konsole 5.1 eingestellt habe.

Boxen sind über die 5.1 Quelle angeschlossen.


Übrigens:

Der Soundtest ( vorne Links, hinten rechts, etc ) funktioniert einwandfrei, egal ob ich CMSS eingeschlatet bzw. ausgeschaltet habe.

Ist dies normal so ? Oder ist etwas falsch angeschlossen/eingestellt.

Danke

MfG
 
Musik = Stereo = 2 Boxen. Wo also ist das Problem?
Nimm ne DVD mit 5.1 Tonspur und es sollte alles funktionieren.

LG
 
klar - wenn nur ein stereo-signal kommt dann werden auch nur die angesprochen. wenn du es eingeschaltet hast wird der stereo-sound auf surround hochgemischt und du hast stereo von allen seiten (sozusagen).
 
achsooo :p

Das vermeintliche "Problem" ist nun gelöst. :D

Danke

MfG
 
Kann ich dich mal was fragen? :daumen:
Ich habe das gleiche Problem. Habe auch einen X-Fi titanium Fatality Pro und will an den Edifier s550 (noch nicht bestellt) anschliessen. Nur hat das System nur 6 Kanal-Cinch, keine Optische bzw. Digital Ausgang. Hier meine Frage. Wie hast du das Ding an der Soundkarte angeschlossen? oO
Ich überlege mir schon die ganze Zeit einen Decoder (z.B Teufel Decoder 5 http://www.teufel.de/elektronik/dec...ml?PHPSESSID=e457ba902df4c08c150b41ddfe19e4e2) mir zu zulegen.
Wenn das ganze nicht klappt bzw. zu teuer wird, werde ich mir wohl oder übel einen System mit digitalen/optischen Ausgänge und "echten" Surround (z.B Logitech Z 906, teufel Concept E) tendieren.

Bitte um eine Antwort und danke im Vorraus ;)

smoo7h
 
Ich denke das Edifier S550 hat sicher 3 Klinkestecker für die Soundkarte, damit ist halt "nur" 5.1 Dolby Surround möglich und das kannst du bereits als "echten" Surround sehen, nur halt analog.
Bei digitalem Surround hast du schon richtig erkannt, dass du optisch oder koaxial Anschluss mit passendem Decoder brauchst, der normal bei der Anlage dabei ist. Da hast du halt das Problem, dass viele ältere Spiele noch kein Dolby Digital unterstützen und du mit Dolby Live arbeiten musst.
Nichts desto trotz würde ich trotzdem zum Z 906 greifen, da einfach am aktuellsten. Auch hast du dann eben ein Rundumsorglospaket und günstiger ist es dazu auch noch.
 
Danke für die Hilfe. Wenn ich auch erst drei Jahre danach antwortet (lol). Habe tatsächlich doch dann die Logitech Z906 auf meinen Schreibtisch stehen. Ich bereue es bis heute nicht :D
 
Zurück
Oben