News Edward Snowden zieht aus Moskau Bilanz

Mal etwas Offtopic und zum schmunzeln:

Findet ihr auch, das Snowdens Interview etwas wie ein Apple Werbespot für ein neues Produkt aufgezogen ist? Diese einzelnen überbetonten Schlagworte :D:D


So jetzt mal wieder ernst: ich finde es gut und richtig, was Herr Snowden da gemacht hat. Alle sagen immer, jetzt läge es an uns, etwas zu verändern. Ich frage mich nur immer: wie? Derjenige der einen Plan hat, soll ihn äußern, soll Millionen Menschen vereinen und ihn durchsetzen. Aber so einfach ist es leider nicht. Die USA sind zu mächtig und wenn es knallt, dann gibt es den 3ten Weltkrieg und ganz ehrlich, da bin ich weiß Gott auch nicht so scharf drauf.

Frohe Weihnachten allen!
 
<P@trick> schrieb:
Gibts da kein besseres Video ohne den CNN Bullshit dazu? Das ist ja unerträglich, wie man Snowdens Aussagen direkt relativiert und mit ausgestrecktem Finger nach Russland zeigt. Haben die amerikanischen Medien null Selbstreflexionsfähigkeit oder wollen die hier den Zuschauer verkaspern?

Die sind nur professionell, denn würden sie ihre wirkliche Meinung kundt tun wäre es mit ihrer Profession wohl vorbei ;)
 
Von einem Friedensnobelpreisträger müsste man sich erwarten, dass er jemanden wie Snowden mit ein paar Orden dekoriert und für den nächsten Friedensnobelpreis wärmstens nach Schweden empfiehlt.
 
sanbangamaran schrieb:
Wenn Snowdon irgendwas wüsste, was von Brisanz ist, würde entweder keine Zeitung darüber berichten oder er wär längat tot.

Wofür haben Geheimdienste Spezialeinheiten und Söldner?

Warum sind wir so naiv?!

die frage ist schon berechtigt,
Aber wenn snowden jetzt umgebracht wird,
ist das offensichtlich das es jmd. aus der USA war,
und ich traue Putin zu das dann irgendwas schlimmeres für die us und a kommen wird
denn Putin lässt sich sowas in SEinem land sicher nicht gefallen
 
Wir verdanken Snowden sehr viel, nicht nur das er der Welt vorgeführt hat was seine Regierung ähm Schattenregierung NSA unkontrolliert macht nein viel hat man einen Blick auf die Hässliche Wahrheit unserer eigenen Regierungen erhaschen können paar Bsp

Merkel: Neuland,
Friedrich<->USA Besuch,
das Flugzeug von Morales,
Österreich Geheimdienstgebäude...

oder einfach wie schnell die Polizei bei dem Facebook user war nur weil er auf seiner FB Seite geschrieben hat das er sich das Abhörzentrum der US Geheimdienste in D. mal besuchen will.

Es gibt so viele Beispiele mir fallen jetzt zwei Satieren die das ganze hier auf dem Punkt bringen einmal das Bild

http://www.stuttmann-karikaturen.de/karikaturarchiv_5103.html

und der Artikel ;)


http://www.der-postillon.com/2013/12/edward-snowden-nicht-reich-und.html


Trotzdem muss man sagen das viele es schlicht ignorieren so nach dem Motto Finger in die Ohren, Augen zu und nananana
 
also für mich ist er sicher kein held oder hat irgendwas bewirkt oder bewiesen was sich nicht vorher schon jeder denken hätte können wenn er ein bisschen "nachgedacht" hätte

und wenn er wirklich brisante sachen wüsste würden die Usa ein paar Tauschgeschäfte gegen 1-2 Spione machen.(oder hätte ihn halt wirklich schon "ausgeschaltet" wie es auch alle anderen geheimdienste gemacht hätten)

und jetzt im nachhinein tuen als wäre man ein "held" obwohl man sicher bevor man bei einen geheimdienst anfängt weiß was da ab geht ist dann auch ehr "arm".
Möchte gerne mal sehen wie die deutschen reagieren wenn einer vom BND nach china überwandert weil es ihn nicht gefällt was und wem wir aushören.

für mich mehr als unsypatisch der mann aber das ist ja zum glück relative.
 
Als ob der Kerl freiwillig so lange in Russland bleibt . Was ne Show!

Wo denn sonst ? Zurück in die USA ? Nach Deutschland ? Guter Witz :D

„Es geht mir nicht darum, die Gesellschaft zu ändern, sondern der Gesellschaft eine Chance zu geben, zu bestimmen, ob sie sich selbst ändern möchte“

Die !deutsche! Gesellschaft hat in diesem Fall allerdings ziemlich wenig gemacht.
Ausser das sich nur bestimmte Gruppen an Demonstrationen beteiligt haben , nur wenige Menschen ihre Daten verschlüsseln und wenige Politiker sich für Snowden einsetzen , musste ja erstmal Mama Angie was abbekommen , damit was in Gang gesetzt wird.
Noch besser , die Wähler haben auch noch wieder die selbe Kanzlerin gewählt , die mit hoher Wahrscheinlichkeit von der ganzen Sache schon gewusst hatte und für welche das Internet auch noch "Neuland" ist.
Kant hätte sich im Grab umgedreht wenn er gewusst hätte , wie unmündig das Volk geworden ist.
 
R3sist_the_NW0 schrieb:
Ja was denn nun??

Der hat Dokumente mitgehen lassen, von denen die NSA noch gar nicht weiß, daß se weg sind???

Ja klar! Das ist doch das Wesen einer "Raubkopie", daß hinterher nichts fehlt! ;)
 
„Es geht mir nicht darum, die Gesellschaft zu ändern, sondern der Gesellschaft eine Chance zu geben, zu bestimmen, ob sie sich selbst ändern möchte“
Wurde mit NÖ von der Gesellschaft beantwortet. Netter Versuch aber er hat die Rechnung ohne die allgemeine Resignation und Dummheit der Menschen gemacht.Unsere Regierungen haben aber auch eine gute Methode gefunden mit jeglicher Kritik aus dem Volk umzugehen - einfach weg hören und bis zur nächsten Wahl durch regieren. Bis dahin hat 3/4 der Bevölkerung eh alles wieder vergessen...
 
sanbangamaran schrieb:
Sollte Herr Snowdon tatsächlich irgendwas wissen, was nicht an die Öffentlichkeit gelangen darf, wird es entweder von den Medien tot geschwiegen oder er wäre längst schon tot.

Durch eine wiedermal unbeschreibliche Medienkampagne wird hier Meinungsmache betrieben und wir fallen drauf rein.

[

Und da ist sie schon, die Verschwörungstheorie, die das Komplizierte so gern einfach erklären möchte.
Wenn wir doch "alles drauf reinfallen", was ist dann mit dir?
Meinst du, du bist schlauer als der Rest?
Die Dinge liegen nunmal nicht immer so eindeutig.
Und Snowden scheint die NSA in der Tat ziemlich kalt erwischt zu haben.
 
Jaja... typisch Amis... gleich wieder mit Russland die Situation relativieren -auf einem Niveau, dass jedem Europäer schlecht wird.
Wenn Menschenrechte und "the freedom of speech" so toll wären in den U, S und A wäre der Eddy wohl kaum woanders.
Die 2 Moderatoren und allgemein die Medien dort sind mitunter der Grund, warum solche Zustände in den USA herrschen und sich daran wenig ändern wird... :rolleyes:

Ob sich die NSA ändert oder nicht is mir relativ Banane, es geht viel mehr darum, dass alle anderen ihre Konsequenzen daraus ziehen statt blauäugig darauf vertrauen, dass die Amis ihr Wort halten. Frei nach dem Motto, wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, sollte man vorallem denen nicht glauben, die fast immer nur gelogen haben, ergo Dinge wie das Safe-Harbour Zeugs für nutzlos betrachten und Provider dazu verpflichten, ihre Daten ausschließlich im Inland hoch-verschlüsselt zu speichern und lediglich vertrauenswürdige (=europäische) Zertifikatsanbieter wie zB SwissSign zu benutzen. Außerdem sollte ab einer bestimmten Größe eines Providers ein Security-Officer Pflicht verpflichtend sein. Die Überfälligkeit eines entsprechenden Ministeriums versteht sich von selbst. Dieses hat auch zu kontrollieren dass die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden, zB durch regelmäßige Audits der Provider.
Das is nicht erst seit gestern Überfällig. Dass das für die Politik Neuland ist, liegt nur und ausschließlich daran, dass man das Thema zu lange links liegen gelassen hat. Das offenbart sich uA an der nach wie vor schwammigen Störerhaftung und unklaren Lage bezüglich Streaming. Beides Themen, die man innerhalb eines Tages behandeln könnte. Bisher ist allerdings seitens der Politik NICHTS passiert. Traurig.
 
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Klingt alles so schön altruistisch. Was nun dahinter steckt werden wir jedoch wohl nie so ganz erfahren. Der Mensch wächst und verändert sich mit seinen Taten und nicht umgekehrt. Weiß Gott, was er eigentlich mit den Daten vorhatte.

Andererseits sehe ich in den bisherigen Veröffentlichungen keine Gefahren für meine persönliche Freiheit. Es ist doch wichtiger was mit den Daten getan wird, die über mich gesammelt werden. Wenn ich dafür verhaftet werden sollte, dass ich die USA für die vielen Kriegsverbrechen der letzten Jahre anprangere, dann wäre das ein Grund aufzuschreien. Wenn jedoch Geheimdienste im Geheimen arbeiten und Informationen sammeln, wofür sie überhaupt geschaffen wurden, dann ist das in meinen Augen eher selbstverständlich als ein Verbrechen.

Was man jedoch Snowden wohl vielleicht zu verdanken haben wird ist, dass die NSA intern etwas umgebaut werden wird, um ins gute Licht gerückt zu werden. Es werden dann einfach andere Geheimdienste geschaffen, denn es wird immer eine Instanz geben, die außerhalb unserer geschaffenen Gesetze agieren wird und muss. In letzter Konsequenz gilt nunmal nur das Gesetz des "Stärkeren". So war das immer und so wird es immer sein.
 
Watchman schrieb:
Wo denn sonst ? Zurück in die USA ? Nach Deutschland ? Guter Witz :D

Du so hab ich das nicht gemeint. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass der gute Mann in seiner Position eine große Entscheidungsgewalt über seinen Aufenthaltsort hat ;).

Und irgendwie hat die ganze Medieninszenierung vom Fall Snowden einen faden Beigeschmack bei mir. Ich verfolge seit Anfang der 90er diverse Berichte in den Medien über Installationen von Überwachungstechniken in Großbritannien (um Europaweit abzuhören), das Sammeln von sämtlichen Telekommunikationsdaten via Satellit bzw. Internet etc. und es hat nie eine große Öffentlichkeit gejuckt bzw. alle Parteien haben die Gesetze dazu anstandslos durch gewunken. Und plötzlich kommt eine Agentenstory groß raus und es laufen allerorts die Krokodilstränen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amis wieder. Unglaublich wie stark ihre Doppelmoral ausgeprägt ist.
Dann auch das Selbstgefällige, sie seien beste Land der Erde.

"O’er the land of the free and the home of the brave?"

Das ich nicht lache.
Aber schlimmer ist, dass das Ausland die kranke selbstreflexion immer noch unterstützen.
Dabei ist die USA nicht mehr als eine Kullise in Hollywood.
Wenn der Präsident befielt "springt", fragen alle anderen nur, "Wie hoch?"

Snowden hat sehr viel geleistet. Er hat das veröffentlicht was andere Länder zumindest ahnten,
aber sich nicht trauten es anzusprechen.
Jeder der mir erzählen möchte, dass eine Bundesregierung oder seine Geheimdienste nicht mitbekommen haben sollen, dass sie abgehört werden, dann ist das nichts anderes als eine dreißte Lüge.
Nach dem Motto, der unwissende Politiker ist ein ehrlicher Politiker.

Regierungsverteter aus dem "Westen" sollten bei Snowden schlange stehen, um ihn die Hand zu schütteln.
Länder, die die USA verstehen sind Länder wie China, Russland, Iran und Nordkorea, weil auch bei denen die Zwangskontrolle herrscht. Diese Länder sollten den USA ihr Mitleid bekunden.

Aber jetzt kommt das perfide und verrückte in unserer Welt.

Es ist genau anders rum.
Europa und ander "Westliche" Staaten haben sich nicht mal ansatzweise bei Snowden bedannkt, ganz im Gegegenteil. Sie haben alles realtiviert und sind dann zum alltäglichen Progamm übergegangen.
Und was machen die Schurkenstaaten?? Genau! Sie bedanken sich bei Snowden, weil er mit seiner Flucht und veröffentlichung die Demokratie gewart hat.

Verrückte Welt.

Jetzt meine Prognose... Snowden wird kein Ruhm ernten, er wird nicht gefeiert, keine Statue von ihm wird aufgestellt und seine Verdienste werden nicht anerkannt werden. Noch nicht.
So, wie für alle Selbstlosen dieser Welt gilt auch für Snwoden, dass ihm seine Verdienste zur Aufklärung und bewahrung der Demokratie postum annerkannt werden.
 
DeoDeRant schrieb:
Die sind nur professionell, denn würden sie ihre wirkliche Meinung kundt tun wäre es mit ihrer Profession wohl vorbei ;)

Genau das ist der Punkt ! Die staatlich und finanziell abhängigen Medien tun ihre Meinung auf andere Art und Weise kund indem sie nur einseitig berichten und aus dem Snowden nur eine "Show" machen und wenig bis garnicht auf das eingehen was Snowden veröffentlicht hat. Wurde in dem Beitrag drauf eingegangen was Verfassungsrechtler und Senatoren in den USA laut denken ? Nein . Wird da thematisiert wieviel diplomatischen Schaden ihre eigene Führung anrichtet ? Nein...
Die haben alle ein Job zu verlieren und deshalb sind sie schön brav, genau wie in Deutschland.
Bei TV Beiträgen aus Russland Nordkorea China nimmt der Westen immer gleich das Wort Propaganda in den Mund , aber das was der Westen hier veranstaltet ist auch nichts anderes als Propaganda die der eigenen Führung nicht schadet. Gut es mag bei uns vll. verhaltene Kritik geben aber die ist so dünn das man am nächsten Tag alles schon wieder vergessen hat und wie bei uns alle schon wieder in "Merkel Werbung" verfallen obwohl die Frau ihren Amtseid gebrochen hat indem sie keinen Finger krumm macht um ihr eigenes Volk vor Massenausspähung zu schützen.
 
Mir tut Herr Snowden eher leid. Wenn ich daran denke wie er sich jetzt wohl fühlt. Kein einziges Land hat auch nur gezögert was ernsthaftes dagegen zu tun. Ob er mit seiner (Mission) zufrieden ist? Ich glaube er bereut es zutiefst, das sieht man auch in den Augen wenn man die neuesten Bilder sieht.
Ich glaube das da nichts mehr kommen wird, weil er gesehen hat das es nichts bringt.
Putin kontert natürlich. Wo USA die Staatsfeinde jagt und verurteilt, lässt die Putin sie frei. Hat nichts mit Olympia zu tun. Er versucht ein cleveren Politischen Schachzug zu machen, indem er die Welt moralisch an sich reist und zeigt was Demokratie wirklich bedeutet. Wie es wohl weiter geht.
 
Fischk0pp schrieb:
Und da ist sie schon, die Verschwörungstheorie, die das Komplizierte so gern einfach erklären möchte.
Wenn wir doch "alles drauf reinfallen", was ist dann mit dir?
Meinst du, du bist schlauer als der Rest?
Die Dinge liegen nunmal nicht immer so eindeutig.
Und Snowden scheint die NSA in der Tat ziemlich kalt erwischt zu haben.

Die Dinge liegen so klar, dass man sagen kann, dass er vollkommen recht hat! Snowden hat NULL neue Informationen geliefert (siehe Spiegel 1989, Heise 1999 zu NSA/Windows, , Heise zu Druckern 2005 und so weiter) und die ganzen (gesteuerten) Medien haben darüber berichtet, um in der breiten Bevölkerung zu verankern, dass sie überwacht werden. Nun überlegt sich selbst der Normalbürger zweimal, ob er dieses oder jenes im Internetz macht. Das einzige was dadurch zum ersten Mal OFFEN von Politikern gesagt wurde ist, dass Deutschland ein BESETZTES Land ist. Hatte man soetwas früher gesagt, dann galt man wie immer als Verschwörungstheoretiker, obwohl es ganz einfach im Grundgesetz nachzulesen ist (Artikel 133 und 120).
 
Er hat gerade einmal eine Handvoll Dokumente freigegeben aus einem Datenwullst von mehreren Terrabyte. Wie kann seine Arbeit jetzt schon beendet sein? sie ist beendet, wenn er das letzte Kilobyte veröffentlicht und den Leuten die letzten Geheimnise erläutert hat. Wozu sonst stiehlt er diese riesigen Daten aus dem Archiv, wenn er nach 5% schon aufhört?
 
Shampain schrieb:
Er hat die Sachen soweit ich weiß schon komplett in andere Hände gegeben, die liegen doch schon bei der Presse usw. sonst gäbe es ja auch keine Durchsuchungen beim Guardian oder so. Er hat seine Arbeit getan, er hat die Infos geleakt und nun liegt es an seinen Partnern und den Medienvertretern alles daraus zu quetschen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Zurück
Oben