Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

x220 - i5 2520m 2x4 gb

Jo, hatte ich.
Meine es war 10624
Jedenfalls über 10000
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Das läuft mit Optimus sonst wäre das Ergebnis nicht so gut.

@xiMyy
freu dich nicht zu früh, denn 3D mark 06 profitiert stark von deinem etwas schnelleren Prozessor. In spielen die mehr Grafikleistung fordern müsste ich vorbeiziehen :D

Btw hab ich auch mal das Crysis Benchmark gegen meine integriete AMD 6630 laufen zu lassen um für mich die Frage zu klären ob ich beim spielen jetzt einen Vorteil habe mit meiner egpu oder das jetzt alles umsonst war.


Und wie man sieht hat die AMD 6630 mit 10 fps nichts zu lachen während 30 fps mit der GTX 560 durchaus akzeptabel sind. Und das bei 1920x1080 auf "very high" ohne AA
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Deswege habe ich ja schon vorgeschlagen mal einen anderen Benchmark zu nehmen.
Mit dem 3D Mark 06 kann man maximal noch testen ob die Karte ihre volle Leistung so gut es über PCI-X1 geht ausnutzt.

@celli123:
Deinen Anhang und die Bemerkung zu der AMD HD6630 verstehe ich nicht.
Müsste da nicht 2 Benchmarkergebnisse stehen, in dem die 6630 bei 3D Mark 06 (mit welchem System auch immer) gut ist und dann bei einem anderen Benchmark mit 10fps vs. 30fps gegenüber der 560Ti versagt?
Ich kann nichtsdergleichen erkennen.

@miXyy:
Was war denn mit dem Resident Evil 5 Benchmark ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ok es sind 3 ergebnisse da ich einmal auch die Intel HD mitlaufen lies um zu sehen wie langsam das Teil doch ist bei anspruchsvollen spielen :D
Und die AMD Radeon 6630 ist leicht unter der 6650 welche zusammen mit der GT 540 M die Standardausstattung für Multimedia Notebooks sind. Allerdings dann mit PCI x16 angeschlossen und ich wollte halt wissen ob man abseits von theoretischen Benchmarks wie 3d mark wirklich besser zocken kann denn ich habe auch schon Battlefield 3 versucht und das läuft nicht ganz rund. Und da war ich mir unsicher ob das alles überhaupt was gebracht hat.
Aber 10,7 fps gegen 32 fps zeigen klar das man mit der GTX 560 ( ohne Ti ;)) doch deutlich besser zocken kann.

Und mein System ist immernoch mein Vostro 3450 mit I5 2410 und 4 Gb Ram. Aber das hatte ab Werk eine umschaltbare AMD 6630 und so konnte ich das einfach testen ;)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ja der RE 5 bench *hust*
Als ich den 2006 mit der 4850 gemacht hatte, war es danach abgestürzt. Danach hatte ich keine Lust mehr auf benchs. Ich mach jetzt erstmal beide RE5 mit der 460 und heute abend eventuell mal mit der 4850, falls es dich noch interessiert?


----

Also DX9 war der erste Test 137 und der zweite nur 83 , ist das normal?
DX10 : 126 - 82
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

beide RE5 ? Es gibt doch nur den einen.

Hier ein Vergleichswert mit Core i3 2120 + HD5770 in Full HD Auflösung:
https://www.computerbase.de/forum/t...guter-alltags-pc.1035389/page-3#post-11677525

Die HD5770 sollte zwischen HD4850 und GTX460 liegen - im Desktop verbaut.

Je nachdem wie sehr du mit deinem recht schnellen x220 abweichst kann man mal einschätzen wieviel man einbüßen muss an Leistung gegenüber dem Desktopsystem.

3D Mark 06 ist mir auch schon in Desktopsystemen abgestürzt, obwohl diese sonst super liefen.
Würde da nicht zuviel drauf geben.

@Celli123:
Ok jetzt hab ich es gesehen - Crysis Benchmark.
Ja, das ist doch etwas.
Interessant wäre eben, ob eine GTX460 - die gebraucht deutlich billiger ist - wirklich viel langsamer ist als die 560Ti.
Und wie Ati Karten ohne Optimus abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Also bei mir zeigt er zwei Benchs an. Einmal alles und einmal eine Szene soweit ich das verstanden habe :)
An den Einstellungen hab ich nichts verändert.

06 ist abgestürzt als ich es geschlossen hatte als wieder zurück ins aero wollte
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Interessant wäre auch, wenn man mal einen Reihe Benchmarks anstellt und versucht einige Karten zu benchen.
Z.b.
8800GTS 512/GT oder 9600GT
HD3850/70
HD4670
HD4830 oder HD4850
HD5670
HD5750 bzw HD5770 (sollen wohl ganz gut gehen und weniger Bandbreite brauchen?)
HD5850
HD6850/70
GTX 260
GTX 460
GTX 560

Die fett markierten Karten habe ich zur Verfügung.
(wenn ich sie auch kurzzeitig aus nem Rechner ausbauen müsste)

Müsste man sich nur mal einen gescheiten und nicht zu aufwendigen Benchmarkparcours ausdenken.

Als Laptop stünde bei mir aber nur ein IBM T60 mit T5600 (1,83Ghz) sowie 3GB DDR2 zur Verfügung.
Ich könnte maximal noch ein HP nc4400 testen, das hat einen T7200 (2Ghz) drin und 2GB DDR2.

Zu Allererst muss ich aber mal die Teile bestellen und mir den Adapter löten.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich habe leider nur die 560 GTX (ohne Ti) aber ich kann gerne noch ein paar Benchmarks machen.
Momentan versuche ich erstmal Modern Warefare 3 zum laufen zukriegen denn das läuft gefühlt nicht besser :(
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Gut wäre Benchmarks zu machen, die gut die reale Leistung der Karte wiederspiegeln aber möglichst Freeware sind.

Ein FarCry2 Benchmark wäre auch interessant, nur muss man sich der Vergleichbarkeit halber auf Auflösung und Einstellung einigen. Zu beachten ist auch, das die HD4800er Serie da wohl nie gut wegkam (zumindest mit AA) - ht4u hat das öfters mal getestet:
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5700/index34.php
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

so, vielleicht hat ja jemand ne idee um mir zu helfen.
hardware:
pe4h mit ec2c
gtx560ti
notebook mit sandy, uefi und ohne dedizierte gpu, nur ne hd3000 von intel.

die karte wird immer nur als "standard vga" erkannt und ich konnte keinen treiber installieren. also gedacht: mal diy egpu-software besorgen und sehen obs damit besser geht... pustekuchen.
anleitung zum "mitlesen": hier
die anleitung ist ja sowas von logisch und detailliert... naja.

was bisher geschah:
uac deaktiviert und neu gestartet
setup nach "c:\egpu" entpackt
setup-disk-image.bat rennen lassen
(hät ich hier die boot.ini selbst erstellen müssen?)

egpu-setup-mount.bat gerannt um v-partition zu bekommen
mkdevcon.bat
stick erstellt wie beschrieben

leider bekomm ich den stick nicht gebootet. noch nie, weder mit dem win7-tool noch dem linuxtool.

die v-partition hab ich wie beschrieben wenn die bat im autostart läuft, auch im boot taucht der win7eintrag und der für diyegpu auf. den hab ich einmal gestartet und auf auto gestellt, keine änderung sichtbar.

help! wie habt ihr es hinbekommen?:(
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Du hast da was falsch verstanden. Es reicht das "setup-disk-image " auszuführen das hat bei mir alles erstellt inklusive startmenü eintrag.

Aber mal zu eigentlichen Problem. Wenn du mit der eGPU bootest heißt es dann im Geräte manager " Error 12" bei der Graka?
Wenn ja hast du vielleicht ein Problem aber als erstes gehst du in Setup 1.x ( das egpu tool booten ) Und der versucht da unter PCI Compaction die "36 bit". Dann gehst du auf chainload und bootest dann dein Win 7.

das ist jetzt etwas ungenau beschrieben denn ich habe mein laptop momentan nicht zur Hand.

Und sollte das nichts bringe so sage mir bitte was für ein Laptop du genau hast.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Nope setup 1.x geht für alle eGPU Lösungen. Nur nicht jeder braucht es denn manche Laptops vertragen die eGpu abwerk.
Aber viele andere wie z.b ich brauchen das Tool um die dGpu (Amd 6630) zu deaktivieren denn 3 Grakas mit 3 Treiber sorgen für zuviele Probleme.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

wertewandel schrieb:
so, vielleicht hat ja jemand ne idee um mir zu helfen.
hardware:
pe4h mit ec2c
gtx560ti
notebook mit sandy, uefi und ohne dedizierte gpu, nur ne hd3000 von intel.

die karte wird immer nur als "standard vga" erkannt und ich konnte keinen treiber installieren. also gedacht: mal diy egpu-software besorgen und sehen obs damit besser geht... pustekuchen.

help! wie habt ihr es hinbekommen?:(

Welches Notebook ist es denn genau ?

Bei den Thinkpad X220 die auch nur die integrierte HD3000 von Intel haben soll man im Bios vorher den Expresscard Modus von auto auf x1 oder so runterstellen, vielleicht gibt es da ja bei dir auch und es hilft.
Ansonsten lies mal hier weiter:
http://thinkpad-forum.de/threads/92781-Tutorial-Externe-PCIe-Grafikkarte-an-Thinkpad-anschließen
Wo es genau steht musst du leider selber finden.

Edit:In Beitrag #929 auf Seite 93 des Threads steht das erwähnte Problem:
http://thinkpad-forum.de/threads/92...chließen?p=1297560&highlight=x220#post1297560
na Klasse, der kauf geht auch nicht wenn ich es versuche...

Also, Code 12 ist jetzt behoben, ich muss die ganze eGPU geschichte an Schalten, in den Laptop Stecken und erst dann hochfahren, dann kommt schon mal nicht mehr der.
Jetzt muss ich nur noch ne Anzeige auf den Monitor bekommen, aber ich bin zuversichtlich dass das auch in absehbarer Zeit klappt... Wenn ich es habe werde ich dann mal nen Erfahrungsbericht posten.

Update1:
Problem gelöst:
Der Tipp #2 hat es gebracht!

1) Update BIOS. *Optional depending on your BIOS version*
2) Ensure that your BIOS > Config > Power > Express Card Speed is set to "Generation 1". Leaving it on 'Automatic' causes windows to freeze when its trying to negotiate 2.0 link speed.
3) Power on eGPU and hotplug in windows 7 and let it auto detect (to standard VGA + code 12)
4) Run the nvidia Verde driver setup, let the files extract and quit setup. Replace nvam.inf (in Display.Driver directory) with the modified one. Run
5) Leave the eGPU powered on and connected to your x220 and shutdown/startup the x220.
6) Once you can get past the BIOS, things should be working. No requirement for PCI compaction and chainloading.

Update2:
13,1k 3dmark 06 Punkte
X220t, 8GB Ram, Radeon HD 5770, SSD

Und wie man hier sieht, kommt eine HD5770 gar nicht so schlecht weg.
Nur leider ist 3D Mark 06 eben kein Maßstab, da sehr CPU lastig.

Es wäre echt interessant wenn mal jemand eine HD7850 (oder zumindest HD7770) testen würde und man optimalerweise mal mit einem Desktopsystem und Core i3 2100T mit 2,5Ghz vergleichen könnte, der den meisten Notebook Sandys ja noch am nächsten kommt.
Denn gerade mit einer kurzen HD7850 könnte man wirklich ein richtig kleines Gehäuse für die eGPU bauen, da ein 120W Pico ausreichen sollte.

Wenn die Verwendung des Notebookbildschirmes nur über Optimus nur mit Nvidia Karten geht, wäre eine noch erscheinende GTX650 etc. aber optimal. Kleines Gehäuse und quasi mit einem zweiten Notebooknetzteil betreibbar. Kompakter und so schnell zugleich kann man auf keine LAN gehen :)

Es sei denn mit einem kleinen ITX PC und nicht so großem TFT.
15-17 Zoll eben, aber da gibt es keine ordentlich hohe Auflösung...
Wobei der Vorteil des Laptops eindeutig bei der Variabilität liegt.

little bit OT:
Das einzige wozu man noch Desktop PCs braucht sind m.M.n. tolle passive System die noch leiser als jedes Laptop sind, schicke Alugehäuse von LianLi und tolle CPU Kühler wie Scythe Ninja 2 und Orochi - die müssen einfach irgendwo verbaut werden.
Ein Traum in Alu und Kupfer was es da so auf dem Markt gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Also mein Mitbewohner hat nun ein i3 2120 mit einer 7850 und ich meine er hatte irgendwas mit 20xxx.
Könnte irgendwann mal die ausbauen und bei mir testen, ist aber immer alles sehr anstrengend ^^
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Yeah ! Vote for HD7850 on PE4H ! Ich persönlich fände es absolut interessant !

Und nicht den Resident Evil 5 Benchmark vergessen !

Man sollte sich nur auf eine Auflsöung einigen - wie ist es mit 1280x1024 ?
Das kann eigentlich jeder Monitor.
Man könnte ja einmal mit und einmal ohne AA testen.

Wegen mir kann es aber auch Full HD oder gar 1920x1200 sein.

Oder man sagt:
1280x1024 ohne AA
1280x1024 mit AA

1920x1080 ohne AA
1920x1080 mit AA

Im Grunde ist der RE5 ganz fix durchgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hab leider den PE4L ? :)

Sein RE5 war glaub ich 170 in DX10 und alles standard
Also auch Auflösung 12xx irgendwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben