Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

celli123 schrieb:
Allerdings brauchst du dann für 15$ Setup 1.x um die integrierte GPU zu deaktivieren und um damit die Intel GPU zum alleinigen Herrscher zu machen
Bei meinem HP 8460p wurde leider auch gespart. Sind die externen Monitoranschlüsse nach dem Abschalten der diskreten Karte noch verwendbar?

Und dann noch eine andere Frage: Weiß einer ob und wie man an einen pe4l ver.2 Adapter mit mehr als 60cm Kabellänge rankommt?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@gedon

Dem Test nach http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8460p-Notebook.56866.0.html hat das Notebook keine Umschaltbaren Grafikkarten das heißt nur die Radeon ist nutzbar und die integrierte Intel GPU ist nicht angeschlossen und liegt somit brach.
Also würde ein abschalten der Radeon nichts bringen denn du hast physikalisch keinen Zugriff auf die HD 3000.
Du kannst zwar weiterhin eine egpu nutzen aber ohne Optims Features wie der einfache Betrieb des internen LCDs und der Kompression welche die Performance stark verbessert.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@gedon:
Bei ebay findest ud manchmal längere mHDMI Kabel. Ich habe letztens erst zwei 1m Kabel (welche 2m lang sind) für je 1€ ersteigert und meine eGPU läuft damit fehlerfrei.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Danke Eisbrecher, dann habe ich dass nun wohl endgültig geschnallt mit Optimus und nötigen aktiven der IGP. Ich muss also wirklich explizit schauen, ob die IGP HD3000/4000 bei dem Notebook verfügbar ist. Das schränkt meine Notebook Kandidaten auch nochmal ein.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Celli: Ok, danke. Hatte deinen Post etwas anders verstanden.

@And.!: Lässt sich beim P4EL ver. 2.1b das Kabel tauschen?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hier stand Mist, leider ist das Kabel direkt an die Platine angelötet. Wenn du wirklich gut löten kannst, könntest du auch ein anderes Kabel anlöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@celli: Du hast doch glaub ich, die Schraublöcher deines Adapter aufgebohrt? Irgend eine Ahnung, welche Schraubgröße du verwendet hast?

Nächste Woche gehts los mit den Zuschneiden... ich warte noch auf das Materiallieferung.

Edit: Hab jetzt Schrauben von 2mm Durchmeseser und 20mm Länge gefunden. Bin mal gespannt, ob das passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Nee die Schrauben sind aus einem bunten Sammelsurium von Schrauben da wurde nur mit Augenmaß gemessen :D
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo,

in der Artikelbeschreibung steht etwas von, not compatible with Apple Computers.

Wie soll ich das jetzt verstehen, ich habe Windows 7 mittels Bootcamp drauf und auch einen PCI Expresscard Slot. Funzt dies trozdem nicht?

Vielleicht weiss ja einer von euch bescheid. :lol:
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Damit meinen die nur, dass man die Adapter nicht mit OSX betreiben kann. Wenn du Windwos 7 über Bootcamp laufen lässt, ist das kein Problem.

Edit: Anscheinend sind da meine Infos nicht mehr aktuell... ich kannte diesen Threat hier, der sich nur mit OSX bezüglich eGPU beschäftigt, auch noch nicht. Dann frag ich mich aber, warum zuvor immer alle Macbook-Benutzer den Weg über Bootcamp und Windows 7 gegangen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Wieso lässt sich der Adapter nicht mit OSC betreiben? Im Notebookrevie Forum hab ich irgendwo gelesen dass jemand trotz eines hohen TOLUD Wertes seine eGPU anschließen konnte, da OSX wohl automatisch die eGPU in erweiterten Adressbereich adressiert. So zumindest habe ich das in Erinnerung. Oder reden wir hier aneinander vorbei?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Mit den älteren Macbooks die noch Expresscard hatten war das kein Problem mit einer eGPU. Und da OSX den Kram mit dem DSDT anders nimmt gibt es keine TOLUD Probleme.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hab jetzt mal angefangen an meinem Case zu arbeiten. Konnte bisher aber nur Rückseite und Löcher für den Griff rausschneiden, da das restliche Material wohl (hoffentlich) erst morgen kommt. Diese 2mm Alu-Legierung von Lian Li ist verdammt hartnäckig gewesen zum zuschneiden.

Edit: So jetzt ist der Griff schon mal dran... Rest-Material für Rückseite und Sockel heute leider immer noch nicht gekommen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

sieht schonmal sehr gut aus, würdest du sowas auch zum "verkauf" anbieten? :)

Falls ich mir ein NB mit eGPU holen sollte, wollte ich das alles schon schön transportabel haben und deine Lösung sieht sehr gut aus :)

Hat eigentlich jemand eine empfehlung für ein NB 13 - 14" mit guter Leistung (am besten i7) für ein eGPU Einsatz?

Danke euch
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So, habe heute endlich die ersehnte Materiallieferung bekommen und gleich wieder weitergewerkelt.

Sockel, Befestigung für SWEX und ein Teil der Rückplatte sind fertig. Jetz fehlt nur noch die Aussparung für die Grafikkarte, Befestigung des Sockels / Grafikkarte und ein Loch im Seitenteil für den HDMI-Anschluss. Den Kühler der 460 Hawk werden ich wohl auch noch um 1cm kürzen müssen. ;)

Ted schrieb:
@Eisbrecher
sieht schonmal sehr gut aus, würdest du sowas auch zum "verkauf" anbieten? :)

Schau ma mal... ;) Wenn ich alles fertig habe und weiß worauf es ankommt, dann geht das natürlich alles schneller von der Hand. Habe bis jetzt ca. 8 Stunden dran gearbeitet, wegen Ausmessen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hi Jungs,

so sieht das aus bei mir: Meinen letzten PC hatte ich mit 16, nun sind 9 Jahre vergangen und mein computertechnisches Wissen ist etwa auf dem Stand von 2003, und selbst da hat es nur knapp dazu gereicht, mir Fertig-Dell-Computer zu kaufen. Ich bin hilflos, planlos und komplett überfordert.

Nun habe ich mir einen Laptop gekauft, ein ProBook 6550b von HP für 200€ und habe mich über das Schnäppchen gefreut und dachte Wunder, welch HighEnd Produkt ich mir hier ergattert habe. Mein Steam-Account abgestaubt, ich war stolz sogar noch das PW zu kennen und habe meine alte Liebe neu entdeckt: Counter-Strike! Habe mir das neue CS:GO gekauft aber aus GO wurde erstmal nichts.

Nunja, es läuft so überhaupt garnicht, ich sehe den Flaschenhals an der Grafikkarte und bin nun deshalb hier.


Interessiert aber meißtens auch mit ??? im Kopf habe ich mich jetzt, ich kanns nicht anders sagen, durch die 32 Seiten "gekämpft". Das Fenster "DIY eGPU experiences" ist bereits geöffnet, es schaudert mir aber, da ich in etwa jeden zweiten Begriff nachgooglen muss.


Fangen wir an mit meinen Voraussetzungen (was ich herausfinden konnte..)

HP ProBook 6550b
Intel(R) Core(TM) i5 CPU M480 @2.67GHz
4 GB RAM
Intel(R) HD Graphics
Windows 7 32-Bit


Mein Mitbewohner bietet mir diese Grafikkarte an, die ich als eGPU betreiben würde
NVIDIA GeForce GTX-285


Nun gibt es ja auf den 32 Seiten verteilt immer wieder die Diskussion ob PE4H oder P4EL, wobei PE4H im Gegensatz zu P4EL kein PCI Express 2.0 unterstützt. PCI Express 2.0 sei besser, wenn ich das richtig verstanden habe.

-> Mein Laptop hat so einen ExpressCard-Eingang, aber ich weiß nicht, ob er PCI Express
2.0 "hat"? Was ist das? Ist das ein Bauteil im Laptop, der Grafikkarte, beidem?

Nun ist auch ganz oft die Rede von Optimus. Wenn ich das richtig verstanden habe, verfüge ich grundsätzlich über eine günstige Konstellation aus Intel HD Graphics im Laptop und einer NVIDIA eGPU.

-> Optimus wird nur ab GTX-4xx-Serie unterstützt, habe ich somit mit meiner GTX-285
Pech gehabt? Brauche ich Optimus, um CS:GO zu spielen?

Was bedeutet "dediziert"? Irgendwie steht das im Zusammenhang mit "Setup 1.x", um die Grafikkarte des Laptop zu deaktivieren, um "Platz für die eGPU" zu machen, wenn man diese nicht deaktivieren kann. Wie erfahre ich, ob meine HD Graphics dediziert ist, welche Folge hat das und wie würde ich aufkommende Probleme lösen?

-> Hier hört mein Verständnis auf, ich verstehe nur Bahnhof.

"Tolud"?

-> Hä?

Am allerliebsten, zugegebenerweise auch am aller bequemsten wäre mir, wenn ihr mir sagen könntet: Hier hör zu, kauf das -> LINK, mach das -> LINK.

Interessanterweise entwickle ich in dieser Hinsicht aber auch gerade einen gewissen Ehrgeiz das zu verstehen, also bin ich über jede Erklärung mehr als dankbar und mein Gehirn freut sich über jegliche ent-wirrung. :)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So ich hab etwas wenig zeit. Aber das wichtigste ist das dein Chipsatz nur PCi Express 1.0 am expresscard Slot zur Verfügung stellt.

Und Optimus könntest du nutzen aber dafür muss es es GTX 4XX sein also ein Nachfolger der GTX 285. Und beim TOLUD handelt es sich um eine interne Speicherverwaltung. Und eine Graka braucht von windows seinen eigenen Speicher aber wenn der TOLUD Wert zu hoch ist dann ist dafür kein Platz mehr frei.
Ob dein HP davon betroffen wäre kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Guten Abend,

ein Freund von mir uns ich möchten uns jetzt eine eGPU-Lösung zusammenstellen.
Als Hardware kommt bei mir ein X230 und bei ihm ein T430s zum Einsatz. Es dürfte ja nichts gegen deren Einsatz sprechen? Celli hat ja auch ein X230, da bin ich mir relativ sicher dass es klappt. Beim T430s hingegen weiß ich es nicht genau?!
Gedacht war an den PE4L-Adapter in der version 2.1 für PCIE-2.0 Unterstützung. Als Graka dachte ich an sowas wie 650Ti bzw. 660. Spricht da etwas dagegen?
Gibt es kompakte Netzteile die ausreichend sind um so eine Konfiguration zu versorgen?
Wie sieht es denn mit den Zollgebühren aus, kommen die auf jeden Fall drauf? Bekommt man da ne Rechnung nachgeschickt, oder muss man das Päkchen dann beim Zoll abholen?
Vielleicht könnt ihr ja ein paar Infos posten.

Mfg
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Es gibt externe Netzteile. Verwendet meiner Meinung nach besser ein Xbox360 oder Dell DA1 /DA2 Netzteil.

Hab ich damals so gemacht und ist weitaus portabler als ein ATX Klotz und womöglich lassen sich die NTs noch für andere Zwecke missbrauchen. Jedenfalls noch als Anregung, beim Dell DA2 würde ich einen 8pin EPS Verlängerung verwenden und die Buchse etwas modden, sodass das NT nicht modifiziert wird.

Beim Xbox360 NT würde ich mir einen Adapter kaufen, der Xbox360--> auf Xbox360S ermöglicht, da das eine Buchse ist, lassen sich die alten NTs weiter verwenden.

In beiden fällen ist womöglich crimpen/löten nötig.


Ich habe auch eine andere Frage. Hat jemand CUDA im Betrieb? Wie siehts bei PCI-E x1 aus? Wird da zu sehr beschnitten? Ich könnte hier bei meinem Notebook Unterstützung (ist nur ein Series4/C2D) gebrauchen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hey celli,

werde nicht ganz schlau aus deiner Antwort. Woher weißt du, dass mein Slot PCi Express 1.0 und nicht 2.0 hat? Brauch ich dann PE4H oder P4EL?
 
Zurück
Oben