Ehemaliger High-End PC noch aufrüstbar ?

daspossum

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
962
hallo zusammen,

vor knapp 7 Jahren habe ich mir einen für damalige Verhältnisse echtes Monster gekauft.
Selbst heute, nach Tausch der Grafikkarte, laufen FIFA 16 und Hearthstone prima und sogar Fallout 4 ganz brauchbar.

Trotzdem sind die meisten Teile jetzt natürlich schon uralt und brauchen auch Strom ohne Ende.
Wäre schade, wenn mir CPU, Mainboard oder Festplatte verrecken (sowas passiert ja immer dann, wenn man es nicht gebrauchen kann...).

Ich zocke nicht mehr wahnsinnig viel und es interessiert mich, ob ich einigermaßen billig noch aufrüsten kann, oder ob da nix mehr geht.

CPU: Core2Quad 9550
Lüfter: ich denke Standard von Anfang an drauf...
Netzteil: MSI P43 Neo
RAM: 4 GB DDR2
Netzteil: beQuiet PC Games Hardware Edition
Grafikkarte: damals die brachiale Ati HD 4790 X2 im mit 2 GB Ram (vor 7 Jahren ;-)), nach Abrauchen letztes Jahr durch eine Radeon R9 270 ersetzt
Platten: Cruzial SSD für Windows, 1 TB-keine-Ahnung-Platte für den Rest
USB3: über PCIe Karte nachgerüstet.


Kann ich einen schnelleren/besseren/sparsameren CPU verbauen?
Anderer/besserer RAM möglich?
oder limitiert das Mainboard komplett alles ?

Vielen Dank!
Gruß euer Possum
 
Zuletzt bearbeitet: (mehr Infos)
ohne kompletten plattform wechsel kommst nicht weiter
cpu kannst vllt noch undervolten oder kerne abschalten aber sonst geht nix

grafik könntest noch durch eine gtx 750 ti ersetzen wobei hier die zeit bis die stromersparnis rausholst die investition nicht wirklich rechtfertigt
 
Neues Mainboard incl. neuer CPU muss her. Auf deinen Sockel gibt es nichts brauchbares mehr. Was allerdings eher limitiert, ist deine schwachbrüstige Grafikkarte.
 
Nope, der C2Q 9550 war schon einer der besten der damaligen Serie, ja, es gab den 9650 und den X - aber die Unterschiede sind gering!
Somit ist die Generation auch wech vom Fenster - Neues Board und CPU ist angesagt!

Das bringt dann auch Features wie SATA3 mit und USB 3.x etc.

Ich hatte selbst einen C2Q 9450 und bin dann vor zwei Jahren auf den Sockel 2011 gewechselt, weil ich Rechenkerne benötige! Somit war der 6-Kerner 4930K damals das richtige - auch heute reicht er noch für alles!

An Deiner Stelle, wenn Du wieder stark aufrüsten willst, dann schau Dir mal den 5820K an!
Sonst gibt es natürlich auch wieder 4-Kerner........keine Ahnung ob Du von 4 nach 4 Kernen wechseln willst / solltest?
Vorteil ist, der 5820K mit 6 Kernen ist deutlich günstiger, als es noch mein 4930K war!
 
Bis auf die Graka und Platten ist der Rest schon fast Museumsreif.

Aufrüsten geht nicht mehr, da muss ein neuer Unterbau her.
 
der 9550/9650/ war das ende der fahnenstange des 775 sockel. denk das ding kannst du ruhig in rente schicken wenn die leistung nicht reicht. aber mit OC auf 3,3- 3,5 wäre es noch halbwegs ein unterer mittelklasse pc ;)
 
daspossum schrieb:
CPU: Core2Quad 9550
Mainboard: MSI P43 Neo
RAM: 4 GB DDR2
Netzteil: beQuiet PC Games Hardware Edition
Grafikkarte: R9 270
Platten: Cruzial SSD für Windows, 1 TB-keine-Ahnung-Platte für den Rest
USB3 über PCIe Karte nachgerüstet.

Kann ich einen schnelleren/besseren/sparsameren CPU verbauen?
Anderer/besserer RAM möglich? oder limitiert das Mainboard komplett alles ?

Das ist ein "geschlossenes System". Das einzige, was Du machen kannst, wäre der Einbau von 4 x 2GB DDR2, manchmal bekommt man das günstig auf Amazon.de. Was für Module sind jetzt drin?

PS.: ich habe auch noch solche Kisten (Q9550, P45-Boards), die sind noch sehr gut als Arbeitsplatzrechner zu gebrauchen. Der Q9550 ist ein guter Prozessor (viel Cache). Auch die Grafikkarte paßt ideal zu der Kiste. So lassen und schön putzen!
 
danke für die vielen schnellen antworten :-)

das hatte ich natürlich schon befürchtet.
wie gesagt erfüllt der rechner aktuell noch alle nötigen anforderungen, ich zocke nicht wahnsinnig viel und zum dran arbeiten und surfen und streamen und hearthstone und abends ne runde FIFA läuft das alles bestens.

im moment sind 2x 2 GB RAM drin, CPU-Z sagt "DDR2 400 MHz" habe hier aber auch schon gelesen man muss diese zahl verdoppeln.
evtl hole ich dann mal 8 GB RAM (hat jemand welchen übrig :D), und ende nächstes jahr einen komplett neuen rechner.

danke euch

Nachtrag: ist meine grafikkarte wirklich so mies ? dachte die wäre gar nicht so schlecht ;-)
habe ich eine R7 290 oder eine R9 270 ... oder R9 290 ? muss ich mal nachschauen lol
 
Zuletzt bearbeitet: (nachtrag)
Alles was vor 7 Jahren Highend war, ist heute nur noch Elektroschrott. Egal was, leider.
 
@Smily bisschen übertrieben ist das ja schon ;-)
Systeme auf denen FIFA16 und sogar Fallout 4 einigermaßen laufen, sollten nicht gleich in den Müll finde ich ...
 
Deine Grafikkarte ist in Ordnung. Die aktuellen 200€ Karten haben ca. 50% mehr Leistung als deine, deshalb ist sie halt nicht mehr up-to-date. Aber solange es deinen Anforderungen genügt, musst du auch nicht aufrüsten.

Edit:
Ist auch nicht ganz richtig. Vielleicht sind 7 Jahre etwas viel, aber die CPUs von vor 5 Jahren sind beileibe kein Elektroschrott. Das zeigen alleine die Preise die man bei ebay für einen 2600k hinlegen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage war ja auch eine andere...

Nein, aufrüsten kannste knicken. Die Plattform ist so tot wie ein Brathähnchen. Wenn neu, dann komplett neu.

Also mindestens Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher, CPU-Kühler. Und Laufwerke müssten auch neu sofern sie noch einen IDE-Anschluss besitzen.

Eine neue Grafikkarte wäre dann ein netter Bonus. Da würde man aktuell z.B. eine AMD R9 390 nennen.
Bzw. sollte/müsste man dann auch darüber nachdenken ob das alte Netzteil für die neuen Teile noch taugt oder nicht.
 
da es vor allem fast kein wirklichen Spielkracher gibt! (wenige Ausnahmen) durch die ganzen Portierungen der Konsolenkrücken ... reichen Highend PC der letzten 5 bis 8 Jahre auch heute noch locker! Wenn du natürlich zu den
Benchmark Junkies gehörts dennen einer abgeht bei nem Highscore musst du aufrüsten ;p

mein SR2 mit 2x X5680 48GiBRAM und 2x GTX780ti gehen auch heute noch vor nix in die Knie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum spielen in mittleren Deteils sollte das System noch langen.
Als günstiges Upgrade zur Überbrückung würde ich mir noch mal 2x 2Gb RAM hohlen und einen dicken CPU Kühler und dann den Q9550 mit erhöhte Vcore auf so 3.5Ghz takten. Eine noch dickere GPU lohnt sich nicht, da diese wohl bei aktuellen Titeln oft durch die CPU ausgebremst würde.
Wenn du eher Energie sparen willst, dann die CPU @Stcok undervolten. mein alter Q9450 läuft bei meinen Eltern @1.00V Vcore @Stock, damit hat sich die Leistungsaufnahme unter Prime95 um 40W verringert.
 
So langsam oder stromfressend ist dein System jetzt auch wieder nicht. Ich turne ebenfalls noch auf einem Core 2 Quad 9550 rum und das reicht für Anno 2070, Civ 5 etc nur halt nicht für aktuelle Shooter.
CPU-Leistung ist bei den meisten Spielen eh nicht so wichtig, die Graka läuft fast immer als erstes ins Limit. Kauf dir einfach erst mal ne schnellere Graka wenn deine Spiele nicht mehr laufen. Ein neues System kannst dir später immer noch nachkaufen.
 
danke für die vielen und gewohnt guten antworten :-)

hat noch jemand bisschen RAM für mich? :D

schönen tag euch!
 
Ich bin auch erst vor einem Jahr von einem Q9550 gewechselt, aber nicht unbedingt weil es mir an CPU Leistung gefehlt hat. (Gut, bei Vidcoder hat der neue 70% mehr Leistung bei gleichem Takt, aber das ist eher ein nice to have als wirklich nötig.)

Hatte meinen Q9550 Jahrelang auf 3,4Ghz, Standartspannung und FSB auf 400Mhz. Das reicht eigentlich immernoch um bei den meisten Spielen sowieso ins Grakalimit zu laufen.

Wenn du sonst zufrieden bist besorg dir bei Ebay zwei passende 2GB DDR2 Riegel und gut ist.
 
Zurück
Oben