So, hier noch ein kleiner Abschluss...
PC läuft und erfüllt haargenau die Anforderungen, die wir bislang haben; und er bietet Raum für ordentliche Aufrüstung später mal... 👍
Wegen des Gebrauchtkaufs wurde sogar noch Geld gespart (wer hätte das gedacht). Also nahmen wir noch einen möglichen Mini-PC fürs TV-Streaming und als Media-Server ins Visier...
Azghul0815 hatte mir wegen der Idee schon zu einer Streaming-Box/Stick geraten; wegen möglicher Streaming-Probleme (Browser, DRM). Ich hatte das bei meinem Besuch beim neu entdeckten PC-Service ebenfalls angesprochen. Wurde natürlich so bestätigt. Es ging dann zunächst um die Wahl eines entsprechenden Gerätes. Da wollte ich nochmal nachschauen zuhause. Der Ladeninhaber rief mich dann aber mit 'ner alternativen Idee an...
Mich hätte ein Mini-PC jetzt 150,- Euro gekostet. Der Händler hatte keinen auf Lager, auch keinen Streaming-Stick oder ähnliches. Er hatte aber einen Mini-PC, der für ihn Videozuspielung für einen LED im Laden machte. Der läuft da seit einem Monat, und an dem haben wir es einfach ausprobiert, ob im speziellen Fall Hürden auftreten. Gab aber keine Probleme... Den Mini hat er mir aber überlassen, da er sich noch was anderes für die eigenen Bedürfnisse anschließen wollte (er hatte sich das Teil auch nur zum Ausprobieren besorgt). Hat jetzt ebenfalls 150,- gekostet, hat (quasi nur mal 'angenutzt') die gleichen Specs wie der vormals angedachte. Inklusive einer Kaffee-Kassenzulage wie dem guten und absehbar bleibenden Kontakt vor Ort ein klasse Resultat.
Zuhause angekommen lief das ganze Projekt zunächst unter Windows11. Funktionierte auch. Hab ich vorhin aber kurzerhand gegen Linux ausgetauscht. Die Fernbedienung ist ein altes Mac-Trackpad, das über Blutooth angebunden ist; funktioniert von der Couch aus (wie auch eine Blutooth-Tastatur). Gestreamt wird wahlweise via Vivaldi oder Firefox. Ein unerwartetes Problem: das richtige HDMI-Kabel. Bei einem wurden die Probleme deutlich, auf die Azghul0815 hinwies (eine DRM-Fehlermeldung). Glücklicher Weise hatte ich noch ein zweites Kabel. Bei dem funktioniert alles.
Der Mini-PC macht jetzt obendrein eine zentrale 'Mediathek' für uns möglich. Mit den Freigaben fürs WLan beschäftige ich mich noch die Tage. Eine Mediathek mit Musik und Filmen läuft anstandslos mit der angeschlossenen externen HD. Bin jetzt seit zehn Minuten fertig und es läuft reibungslos. Der TV ist ansonsten HD, und HD wird auch ausgegeben. Hätte das nicht funktioniert, wäre Azghul0815s Hinweis entsprechend ja auch eine Box angeschafft worden.
Zusammengefasst:
Danke Euch für die Hinweise und Erklärungen. Hat mir enorm geholfen – und schließlich zum für uns optimalen Ergebnis geführt (sogar deutlich besser als vormals angedacht).
Herzlichen Dank an alle (und bis in Kürze angesichts ersten Gemurks)! 🙂