Konsole, Mini-PC - oder aufrüstbare Gamer-PC-Basis...

Richardt schrieb:
Der RAM wird jetzt auf 32 GB erhöht, zwei Steckplätze sind noch frei.
Keine gute Idee, weil DDR5 RAM sehr zickig bei Vollbestückung ist, egal ob die CPU von AMD oder Intel kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt und KarlsruheArgus
Richardt schrieb:
Der RAM wird jetzt auf 32 GB erhöht, zwei Steckplätze sind noch frei.
Das XMP/EXPO Profil dann deaktiviert lassen.
Freigegeben sind 3600 bei vier RAM Sticks und dieser CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
@KarlsruheArgus @HerrRossi

Gilt das auch für identischen Speicher (Marke, Spezifikationen), also XY123 ist bereits drin und XY123 werden dazugesteckt?

Der Preis ist ok. Aber woher sollen die 3000 Euro kommen?

@Azghul0815
Mir fehlt da der Überblick, was Komponenten im Hochpreis-Segment kosten... Vielleicht meinte er den zusätzlichen Monitor und weiteres anhängendes Equipment. Es liefen drei Systeme unabhängig voneinander. War beeindruckend. Auch die Soundkulisse...

Dank im Übrigen für Deinen Hinweis bzgl. Streamings.
 
Richardt schrieb:
Gilt das auch für identischen Speicher
Ja, die Spezifikation der CPU ist da eindeutig.
Entscheident ist der Speichercontroller der CPU nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit des Arbeitsspeichers.

Freigegeben sind bei vier Sticks 3600 Grade A(CL26),B(CL30) oder C(CL32) bei 1.1V in einem SPD Profil.
Alles über diesen Werten ist OC, kann funktionieren muss es aber nicht und stabil schon dreimal nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
Richardt schrieb:
@KarlsruheArgus @HerrRossi

Gilt das auch für identischen Speicher...
Ja, gilt es. Ich würde direkt auf ein 32GB Kit mit zwei Riegeln gehen, das 16GB Kit dann verkaufen.
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Entscheident ist der Speichercontroller der CPU nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit des Arbeitsspeichers.
Ich vermute, dass die Specs von DDR5 darauf einen Einfluss haben, weil das Problem ja sowohl bei AMD als auch bei Intel auftritt und es bei DDR4 (außer in der Ryzen Anfangszeit) kaum Probleme gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
KarlsruheArgus schrieb:
Entscheident ist der Speichercontroller der CPU nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit des Arbeitsspeichers.
Weder noch (zumindest bei Intel), es sind die Slots! Man mag es kaum glauben.

 
@Drewkev
Hier geht es um den Ryzen 5 7600 und da ist der Speichercontroller der CPU entscheidend.

Es ist nicht die Anzahl der RAM Slots.

Das es bei Intel anders gehandhabt werden muss ist mir schon länger bekannt und dennoch komplett am Thema vorbei.
 
Drewkev schrieb:
Aha, was macht Intel denn anders? lol
Andere Spezifikationen herausgeben als AMD.
:bussi:
Drewkev schrieb:
Ich würde nicht ausschließen, dass es auch bei AMD bis zu einem gewissen Grad so ist...
Viel Spaß beim Spekulieren und ablenken vom Thema.
Die RAM-Slot-Thematik ist hier und für AMD nicht von belang.

Wenn du eine Diskussion darüber willst dann mach einen Thread im entsprechenden Unterforum auf.
 
@KarlsruheArgus

Heißt das im Umkehrschluss: Wenn ich eine andere CPU später nachrüsten wollte, könnte ich (je nach Specs der CPU) auch bedenkenlos die 4 RAM-Slots verwenden – nur jetzt wäre es ein Experiment wegen der besonderen Specs des AMD Ryzen 5 7600?

Ist ansonsten die Annahme richtig, dass vier Ram-Module kühler werken, als zwei? Oder kann man den Punkt vernachlässigen? Mehr als 32 GB sollen eh erstmal nicht rein...
 
KarlsruheArgus schrieb:
Andere Spezifikationen herausgeben als AMD.
:bussi:
Unterschiedliche Taktraten zu garantieren ist für dich gleich also andere Specs sowie IMCs. Aha. Verstehe.

KarlsruheArgus schrieb:
Die RAM-Slot-Thematik ist hier und für AMD nicht von belang.
Du hast eine allgemeine Aussage getätigt, selber Schuld.

@Richardt
Du kannst immer Vollbestückung betreiben, nur mit XMP wird es dann halt schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
Drewkev schrieb:
Unterschiedliche Taktraten zu garantieren ist für dich gleich also andere Specs...
Wenn für dich ein eine Prozessorspezifikation keine Rolle spielt ist das deine Sache.

Für techn. Grundsatzdiskussionen steht es dir frei einen Thread im Unterforum aufzumachen.
Drewkev schrieb:
Du hast eine allgemeine Aussage getätigt, selber Schuld.
Und du hast Dinge reinintepretiert die es nicht gibt und dabei sehr selektiv gelesen.
KarlsruheArgus schrieb:
Ja, die Spezifikation der CPU ist da eindeutig.
Entscheident ist der Speichercontroller der CPU nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit des Arbeitsspeichers.
Um welche CPU es da wohl ging...achja das kann man ja nachlesen wenn man auch den Thread vollständig lesen würde.
Richardt schrieb:
Haupt-Konfiguration des Systems:

CPU: AMD Ryzen 5 7600
Ergänzung ()

Richardt schrieb:
Ist ansonsten die Annahme richtig, dass vier Ram-Module kühler werken, als zwei?
Woher diese Annahme kommt ist mir schleierhaft.
Richardt schrieb:
Heißt das im Umkehrschluss:...
Negativ.
Die Spezifiaktion sind bei dieser Serie (Ryzen 7000) von Desktop CPUs nahezu identisch.

Vier Sticks sind bei sämtlichen aktuellen Desktop CPUs (AMD+Intel) im Consumersegment zu vermeiden aufgrund des Dual Channels.

Ist die RAM Größe wichtiger als die RAM Geschwindigkeit kann man auch die vollen vier Slots belegen muss dann aber einbußen bei der Geschwindigkeit hinnehmen.

Edit:
Screenshot_20250313_104910_Chrome.jpg
Sieh.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
Wieder was gelernt! Danke an Euch!

@KarlsruheArgus

Ich war vorhin schnell beim PC-Reparatur-Laden in der Nähe und habe die Riegel einfach mitgenommen. Unser Mann hinter der Theke erklärte mir die Sachlage genau so, wie Du nun... Besser gehts kaum.

Ich hab jetzt zwei Riegel mitgenommen. 2 x 16 GB. Bisschen teurer als online, dafür aber Support im Laden, und ich kannte den vorher noch nicht. Guter Kontakt also auch für zukünftige Anliegen. Eingebaut und läuft einwandfrei. Die beiden 8GB-Riegel hab ich vorhin einem jungen Kunden überlassen, der mit mir an der Laden-Theke stand und sich ein System zusammenstellen ließ. Der hat dafür jetzt eine andere CPU gekauft, wo er wohl noch haderte, jetzt dafür ein paar Euro über hatte. Waren alle inkl. des Ladenbesitzers zufrieden. Passt.

Grüße in die Community, Richardt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule, HerrRossi, Azghul0815 und eine weitere Person
So, hier noch ein kleiner Abschluss...

PC läuft und erfüllt haargenau die Anforderungen, die wir bislang haben; und er bietet Raum für ordentliche Aufrüstung später mal... 👍

Wegen des Gebrauchtkaufs wurde sogar noch Geld gespart (wer hätte das gedacht). Also nahmen wir noch einen möglichen Mini-PC fürs TV-Streaming und als Media-Server ins Visier...

Azghul0815 hatte mir wegen der Idee schon zu einer Streaming-Box/Stick geraten; wegen möglicher Streaming-Probleme (Browser, DRM). Ich hatte das bei meinem Besuch beim neu entdeckten PC-Service ebenfalls angesprochen. Wurde natürlich so bestätigt. Es ging dann zunächst um die Wahl eines entsprechenden Gerätes. Da wollte ich nochmal nachschauen zuhause. Der Ladeninhaber rief mich dann aber mit 'ner alternativen Idee an...

Mich hätte ein Mini-PC jetzt 150,- Euro gekostet. Der Händler hatte keinen auf Lager, auch keinen Streaming-Stick oder ähnliches. Er hatte aber einen Mini-PC, der für ihn Videozuspielung für einen LED im Laden machte. Der läuft da seit einem Monat, und an dem haben wir es einfach ausprobiert, ob im speziellen Fall Hürden auftreten. Gab aber keine Probleme... Den Mini hat er mir aber überlassen, da er sich noch was anderes für die eigenen Bedürfnisse anschließen wollte (er hatte sich das Teil auch nur zum Ausprobieren besorgt). Hat jetzt ebenfalls 150,- gekostet, hat (quasi nur mal 'angenutzt') die gleichen Specs wie der vormals angedachte. Inklusive einer Kaffee-Kassenzulage wie dem guten und absehbar bleibenden Kontakt vor Ort ein klasse Resultat.

Zuhause angekommen lief das ganze Projekt zunächst unter Windows11. Funktionierte auch. Hab ich vorhin aber kurzerhand gegen Linux ausgetauscht. Die Fernbedienung ist ein altes Mac-Trackpad, das über Blutooth angebunden ist; funktioniert von der Couch aus (wie auch eine Blutooth-Tastatur). Gestreamt wird wahlweise via Vivaldi oder Firefox. Ein unerwartetes Problem: das richtige HDMI-Kabel. Bei einem wurden die Probleme deutlich, auf die Azghul0815 hinwies (eine DRM-Fehlermeldung). Glücklicher Weise hatte ich noch ein zweites Kabel. Bei dem funktioniert alles.

Der Mini-PC macht jetzt obendrein eine zentrale 'Mediathek' für uns möglich. Mit den Freigaben fürs WLan beschäftige ich mich noch die Tage. Eine Mediathek mit Musik und Filmen läuft anstandslos mit der angeschlossenen externen HD. Bin jetzt seit zehn Minuten fertig und es läuft reibungslos. Der TV ist ansonsten HD, und HD wird auch ausgegeben. Hätte das nicht funktioniert, wäre Azghul0815s Hinweis entsprechend ja auch eine Box angeschafft worden.

Zusammengefasst:

Danke Euch für die Hinweise und Erklärungen. Hat mir enorm geholfen – und schließlich zum für uns optimalen Ergebnis geführt (sogar deutlich besser als vormals angedacht).

Herzlichen Dank an alle (und bis in Kürze angesichts ersten Gemurks)! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Richardt schrieb:
Der Mini-PC macht jetzt obendrein eine zentrale 'Mediathek' für uns möglich
Mit Musik kenne ich mich nun nicht so aus, für Filme nutze ich Jellyfin. Das könnte da als Server laufen, du kannst via Web drauf zugreifen und dann via Browser deine Medien abspielen. Das ganze geht auch von jedem anderen Gerät, entweder via Browser oder App (Iphone, Android, Ipad, etc.)
Alternativen hierzu:
Plex, Emby
Oder als Lösung evtl. für euern MiniPC als "app"
Kodi.

Bei Kodi und Plex kann man Netflix und co. einbinden, damit hat man dann nur noch eine Oberfläche/app für alles. Zumindest weiss ich das von den beiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
Azghul0815 schrieb:
Bei Kodi und Plex kann man Netflix und co. einbinden, damit hat man dann nur noch eine Oberfläche/app für alles. Zumindest weiss ich das von den beiden.
Genau, bei Jellyfin geht das nämlich nicht. Zumindest hätte ich davon nichts gesehen beim Aufsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Richardt
@Azghul0815 und @Drewkev

... ich sag mal so: das wird ein lustiges Wochenende! 😄

Meine Frau kam vorhin heim und zockt jetzt seit 'ner halben Stunde an dem neuen PC (und ist rundweg begeistert), während ich hier mit dem Mini-PC am TV experimentiere. Es hallt von unserem Arbeitszimmer zum Wohnzimmer, wie es denn so gerade läuft. Wir wollten eigentlich gleich fürs Wochenende einkaufen gehen. Das muss dann mal warten... 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Drewkev schrieb:
bei Jellyfin geht das nämlich nicht
Aktuell der einzige Grund, wieso ich die Shield noch nutze für Jellyfin, obwohl ich den Plexpass habe...ich mag die Oberfläche nicht und Plex läuft auf dem Samsung TV einfach kacke...

@Richardt
Ich bin jetzt am WE mit unsrem kleinen Weg, aber ich freu mich schon aufs Koop mit meiner Holden bei Split Fiction :) Wäre vielleicht auch was für euch. It takes 2 kann ich auch sehr empfehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt
@Azghul0815

Hätte man uns das letzten Herbst erst gesagt... hätten wir vermutlich kurz geschmunzelt und nostalgisch an andere Zeiten zurückgedacht, Azghul0815.

Meine Frau und ich haben vor gefühlt 100 Jahren zuletzt an der Xbox360 Army of Two, Assassin's creed black flag, dann abwechselnd Red-Dead-Redemption gespielt, am PC gemeinsam Anno... Ende letzten Jahres haben wir dann mal (weils auf den Macs ganz gut funktionierte) 0.AD im Netzwerk gespielt. Funktionierte als Single-Player noch ganz gut, leider nicht im Netzwerk, weil sich das Spiel immer mal wieder desynchronisierte. Seitdem haben wir aber wieder Lust am Thema... und überlegten, ob man da nicht mal angemessenere Hardware anschaffen sollte. 😄

Vorhin also... Nach dem Lesen Deines Posts:

"Ey, haste Lust auf CoOp?"

"Jup!"

Läuft also... 😄

Die Tipps nehmen wir mal auf. Und viel Spaß beim Ausflug (und beim Zocken mit der Dame des Hauses!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Freut mich dass es so geklappt hat und dass du nochmal ein Update gegeben hast. Viel Spaß damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Richardt und Azghul0815
Zurück
Oben