Eierlegende Wollmichsau

sil.eX

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
31
Guten Morgen Jungz und Mädelz,

ich bin atm am überlegen, wie sich ein HTPC/Homeserver/MediaPC in meinem Zimmerchen machen würde und wie ich diesen am besten umsetze. Als geneigter PC-Bastler werde ich das System selbstverständlich selbst bauen und nicht auf ein Fertig-NAS o.ä. setzen.

Die Eck- bzw. Wunschpunkte des Rechners kurz zusammengefasst:

- soll möglichst leise und klein sein
- soll als Datengrab für Filme, Musik etc. dienen und gleichzeitig Streaming Funktionen via Lan/Wlan bieten, entsprechend mind. 2TB Speicherplatz bieten sowie Slot für 3+ 3,5er Festplatten
- soll unbedingt für eine Soundkarte Platz haben, zwecks Anschluss eines 5.1 Systems
- Zugriff über Remote (ich möchte also auch außerhalb meines Netzwerkes auf das Teil zugreifen können
- schicke Optik wäre auch nicht von Nachteil

Einsatzgebiet des Rechners ist dementsprechend alles, außer Spielen oder irgendwelche Office-Tätigkeiten. Inklusive der Möglichkeit, abseits der Mediafunktionen, irgendwann mal nen Server draufzusetzen. Über weitere Einsätze bin ich mir aber atm noch nicht im Klaren.

Nun kommt die Community ins Spiel:

Welche Hardware empfehlt ihr? Habe zwar schon ne Zusammenstellung im Hinterkopf, bin mir aber noch nicht sicher, ob diese meinen Erwartungen gerecht wird. Preis sollte nicht höher als ~ 600€ betragen.

Meine Zusammenstellung bisher:
Gehäuse - Lian Li PC-Q08B
Mainboard - MSI H55M-ED55
CPU - Intel Core i3-540
Platte 1 - Intel X25-M G2 Postville 80GB
Platte 2 - Western Digital Caviar Black 2000GB
Soundkarte - Asus Xonar (bereits vorhanden)

Rest ergibt sich ...


Vielen Dank für alle Tipps und Vorschläge ... und fürs Lesen selbstverständlich auch ;)
 
2TB Black für 140€, absolut sinnlos, davon abgesehn dass die die lauteste Komponente sein wird bringt black als Datenplatte mal garnix
sonst ists ok
 
Anhand des von dir beschriebenen Einsatzgebietes und den damit einhergehenden Anvorderungen an die Hardware solltest du mal einene wesentlich günstigere und effizientere Lösung in betracht ziehen:

http://geizhals.at/deutschland/a610467.html

- Für Office und 1080p reichts
- Für Homeserver im 24/7 ist durch den nidrigen Energiebedarf Ideal

Und die Caviar Black würde ich durch eine Samsung F4 2TB ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Probleme mit der GPU Beschleunigung (BluRay, HDTV) vermeiden willst,
unbedingt eine Nvidia Grafiklösung anpeilen.

So long :cool_alt:
 
Ov3rDriv3r schrieb:
Anhand des von dir beschriebenen Einsatzgebietes und den damit einhergehenden Anvorderungen an die Hardware solltest du mal einene wesentlich günstigere und effizientere Lösung in betracht ziehen:
http://geizhals.at/deutschland/a610467.html
stimme ich zu, dass man performance mäßig nicht übertreiben muss
(ne ssd ist gewiss toll, gerade dann, wenn man das dingen herunterfährt - wenn mans aber eh 24/7 laufen lassen will, ist die zb mumpitz - damit xbmc 5 sec schneller startet brauch ich zumindest keine ssd)

bei 3+ platten wirds mit 4x sata onboard leider nur recht eng (3 platten + bdrom =4 - wenns noch eine hdd mehr sein sollte im anschluss, ists schon vorbei, bleibt nur noch externe usb - oder eine addon karte)
vor dem selben fiasko stehe ich auch - habe mich daher auch für ein core i3 entschieden
(wo man das system ja nunmal auch auf ~20w idle dödeln lassen kann)



40balls schrieb:
Wenn du Probleme mit der GPU Beschleunigung (BluRay, HDTV) vermeiden willst,
unbedingt eine Nvidia Grafiklösung anpeilen.

So long :cool_alt:
kann ich so nicht unterschreiben
das einzige, wo die amd fusion grafiklösung probleme hat(te) ist youtube scheisse
und das ist auch nur eine frage der zeit, da es ja nunmal was neues ist und seitens flash gezickt wird
 
Hi,

würde wie Shaav es z. B. gezeigt hat, allein aus Preisgründen zu einem Athlon II oder Phenom II Dual-Core greifen mit gescheiter onboard Grafik. Bei 24/7 Betrieb eine "stromspar" CPU.
Würde ein Gigabyte Board nehmen, da ich persöhnlich hier die Lüftersteuerung per PWM/Voltage am besten finde.

Eine SSD halte ich auch für schwachsinnig, da kannste das Geld lieber in gute Lüfter/Kühler investieren, damit dein HTPC auch unhörbar bleibt, oder ein besseres (leiseres) Blu Ray Laufwerk etc...

Eine 1TB Cavier Black ist schon hörbar, da wäre eine Caviar Green mit weniger Umdrehungen einen Überlegung wert, oder halt ein entsprechendes Modell der Konkurrenz.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst mal gucken, es gibt definitiv potente und billige ITX Boards mit 6 SATA Anschlüssen, obwohl es leider nicht sehr viele sind.
 
Das Q08 ist ja schon mal der richtige Ansatz - ich frag mich nur, wie Du da ein MSI H55M-ED55 reinbekommen möchtest. Ich stell mich Dir ddie ganze Zeit schon mit einem Hammer, dem Mainboard und dem Q08 vor, wie Du das Ding da reindöngelst ...

Ich würde das eher mal mit einem ASUS P8H67-I Deluxe, sowie den bald kommenden i5-2405S odert i3-2105, Prolimatech Samuel 17, Noiseblocker M12-PS, Be Quiet Straight Power E8 400W, WD Caviar Green 2TB in benötigter Stückzahl bzw. der WD Caviar Green 3TB sobald die günstiger geworden ist, Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB und, falls Dir die Lian Li Lüfter zu laut sind, einem Noiseblocker BlackSilentPRO PK-1 (140mm) sowie einem be quiet! Silent Wings USC (120mm) versuchen. Dann noch die ODD Deiner Wahl - oder auch ohne ODD - als Server braucht es das nur bei der Erstinstallation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Soundkarte:
Wenn dein 5.1/7.1 Receiver einen optischen Digitaleingang oder HDMI hat, ist eine Soundkarte unsinn, nur wenn man mit noch Analogen Signalen arbeitet macht separate Soundkarte Sinn.

Festplatte(n)
SSD Festplatten machen nicht viel Sinn bei einem HTPC, es sei den man ist ein absoluter Silentfanatiker!
Hol dir lieber ein leise sparsame Festplatte mit max. 5400rpm wie WD Green Serie.


TV-Karte

Ich empfehle dir die Technisat Skystar HD 2! oder eine andere die mit DVB-Viewer zusammen arbeitet,

Welche Fernbedienung willst du nehmen?

PS dein Titel "Eierlegende Wollmilchsau" ist nicht gerade aussagekräftig es fehlt das Schlüsselwort HTPC
 
Vielen Dank ersteinmal für die vielen Beiträge!

Um noch ein paar offene Fragen zu klären:

1. Der Titel des Thread sollte so unverfänglich wie möglich werden. Wenn ich dort HTPC schreibe ist der Kreativität des Lesers wieder einiges vorweg genommen, auch wenn mein Einsatzzweck den eines HTPCs wohl tangiert.

2. Ich brauche keine BDPlayer o.ä. ... Software wird dann via USB aufgespielt.

3. Ebenfalls ist keine TV-Karte angedacht.

4. Die Soundkarte soll keinen AV-Receiver ersetzen. Der Grund für diese ist, dass ich hier noch nen 5.1 Logitech Set rumfliegen habe und dieses dann in Kombi mit der Wiedergabe von Filmen vom Rechner am TV nutzen möchte.

Und nun meine Fragen :)

1. Alternativen zum Q08B sind wohl kaum vorhanden? Ich finde mit vergleichbaren Möglichkeiten nur das Fractical für ~ 160€ ....

2. Ist das Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 zwecks nicht vorhandener Lautstärke für mein Vorhaben zu empfehlen?

3. Welche Lüftersteuerung empfehlt ihr? Ich glaube schlecht wäre diese nicht, anstelle des Laufwerks halt.

4. Folgende Zusammenstellung scheint mir angesichts der Beiträge lohnend (danke @1Hz)

Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-DTX
be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3
ASUS P8H67-I Deluxe, H67
Intel Core i3-540, 2x 3.06GHz, boxed
Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper
Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333)
2x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1
be quiet! Silent Wings USC


Ohne Lüftersteuerung ~ 670€

Vielen Dank für weitere Ratschläge ...
 
Das X-Series würde Dir letztlich keine Verbesserung in der Lautstärke bringen - das be Quiet ist bereits als unhörbar einzustufen.
Die CPU in Deiner Config ist falsch. Du brauchst eine Sandy Bitch.
Dir fehlt der CPU-Lüfter (siehe obige Konfig) - der kommt dann ans Board und wird im Bios eingestellt. Ebenso der Silent Wing. Beide ganz runterregeln. Den Black Silent regelst Du fix auf 5V runter oder per Y-Kabel mit dem Silent Wing zusammen ans Board.
Ergänzung ()

CPUs:
i5-2405S
i3-2105
Intel Core i3-2100T
Intel Core i3-2100

die oberen beiden erscheinen in Kürze und haben eine stärkere Grafik
Ergänzung ()

Den frei bleibenden 5,25"-Schacht kannst Du ja umrüsten, wenn Du magst. Einer der Vorteile von Lian Li - ein riesiger Zubehörkatalog:

http://www.lian-li.com/v2/en/product/product04.php?cl_index=2&sc_index=6&ss_index=121
http://www.lian-li.com/v2/en/product/product03.php?cl_index=2&sc_index=6
http://www.lian-li.com/v2/en/product/product04.php?cl_index=2&sc_index=5&ss_index=17&num=2
http://www.lian-li.com/v2/en/product/product06.php?pr_index=182&cl_index=2&sc_index=6&ss_index=38

Tob Dich aus.
Ergänzung ()

Leg am Anfang einer der beiden Greens eine kleine schnelle Partition von 50GB bis 100GB für das System und Software an. Bei der anderen am besten auch - als stille Reserve für schnellen Speicherplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben