Envoy
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.780
Hallo Zusammen
Mein Bruder hat sich eine RX 6800 XT gekauft. Wir haben das Teil gemeinsam voller Vorfreude eingebaut und da gab es die grosse Ernüchterung und eine Woche Arbeit.
Hier die wichtigsten Eckdaten zum System
Es handelt sich um die Themen welche schon seit anhin immer wieder überall in den Foren auftauchen.
Probiert wurde so ziemlich alles mögliche
So dann war ich dann langsam mit meinem Latein am Ende und wir haben die Karte wieder mit der 980 Ti ersetzt die kann wenigstens CSGO flüssig darstellen
Nun aber die Pointe:
In meiner AMD Workstation mit einem Threadripper Pro funktioniert das Teil einwandfrei... Auch da habe ich zwar bei den selben Spielen, wie beim System meines Bruders, CPU Limit, schwankender Takt bei der GPU und keine vollausgelastet GPU, aber die ganzen Slowdowns sind weg. Kleine vernachlässigbare Frameeinbrüche konnten durch das fixieren des Minimaltaktes auf 1800 Mhz im Treiber beseitig werden.
Was geht hier vor? Ich bezweifle mal dass, das Board oder die CPU defekt sind. Auch bezweifle ich dass der 9900K zu langsam ist (Stock und mit stabilem 5 Ghz OC getestet) Leider hatte ich keine Möglichkeit schnellere RAM Sticks zu testen, aber auch da denke ich dass die 3600 CL18 Sticks schnell genug sein sollten.
PS: Die CPU habe ich auch eine ganze weile mit Prime95 getestet zur Sicherheit.
Lasst die Diskussion eröffnen
Mein Bruder hat sich eine RX 6800 XT gekauft. Wir haben das Teil gemeinsam voller Vorfreude eingebaut und da gab es die grosse Ernüchterung und eine Woche Arbeit.
Hier die wichtigsten Eckdaten zum System
- Asus Z390 Maximus XI Hero Wifi
- 9900K
- 32 GB Crucial 3600 CL18
- Fractal Ion+ 2 860W
- WQHD Freesync Monitor
Es handelt sich um die Themen welche schon seit anhin immer wieder überall in den Foren auftauchen.
- Ganz üble Performance bei allem getesteten Titeln welche kein DX12 oder Vulkan unterstützen, als Beispiel Witcher 3, Assassins Creed Origins oder CS:GO.
- Die GPU ist nie voll ausgelastet und die Spiele erzeugen während des CPU Limits und den Taktschwankungen extreme Slowdowns und Mikroruckler, Stellenweise komplette Freezes und 0% CPU Auslastung (ca. 1 Sekunde)
Probiert wurde so ziemlich alles mögliche
- Treiber sauber entfernt mit DDU und herunterfahren.
- Verschiedene Treiberversionen und auch der Pro Treiber wurde getestet
- Treiber testweise auch ohne Wattman installiert
- BIOS der Grafikkarte updatet (hat damit aber dann von Zeit zu Zeit komplette PC Abstürze verursacht (Blackscreens) darum habe ich dann auch wieder das originale geflasht)
- BIOS Update des Mainboards
- Windows 10 neu Installation
- Minimal Takt auf 1800, 2000 und 2300 gesetzt (via Treiber und auch via More Power Tool)
- Deep Sleep deaktiviert via More Power Tool
- Powerlimit abgesenkt
- Powerlimit erhöht
- Maximal Takt abgesenkt
- Vcore abgesenkt
- alle Overlay, OC und Monitoring Tools geschlossen
- RAM Sticks und Slots durchgetestet
- mit und ohne XMP getestet
- Memtest erfolgreich
- Bios defaults geladen (Mainboard)
- Wasserkühler montiert für bessere Temperaturen
- PCIe Energiesparen deaktiviert
- Ultimative Leistung Modus aktiviert (dies hat erwartungshalber sowieso nicht bewirkt)
- Freesync im Treiber und am Monitor deaktiviert
- Display Port und HDMI Kabel verwendet
- DXVK verwendet. Dies hat tatsächlich das Problem bei AC Origins behoben, da sind wir dann wieder beim Thema CPU Limit und DX11...
- Weiter haben alle Spiele viel besser funktioniert wenn die GPU besser ausgelastet war, z.B. mit 4K oder 5K Downsampling, aber auch dann gab es z.b. bei the Witcher 3 noch ab und an Ruckler...
- Timespy +/- 19000 Grafikpunkte
So dann war ich dann langsam mit meinem Latein am Ende und wir haben die Karte wieder mit der 980 Ti ersetzt die kann wenigstens CSGO flüssig darstellen
Nun aber die Pointe:
In meiner AMD Workstation mit einem Threadripper Pro funktioniert das Teil einwandfrei... Auch da habe ich zwar bei den selben Spielen, wie beim System meines Bruders, CPU Limit, schwankender Takt bei der GPU und keine vollausgelastet GPU, aber die ganzen Slowdowns sind weg. Kleine vernachlässigbare Frameeinbrüche konnten durch das fixieren des Minimaltaktes auf 1800 Mhz im Treiber beseitig werden.
Was geht hier vor? Ich bezweifle mal dass, das Board oder die CPU defekt sind. Auch bezweifle ich dass der 9900K zu langsam ist (Stock und mit stabilem 5 Ghz OC getestet) Leider hatte ich keine Möglichkeit schnellere RAM Sticks zu testen, aber auch da denke ich dass die 3600 CL18 Sticks schnell genug sein sollten.
PS: Die CPU habe ich auch eine ganze weile mit Prime95 getestet zur Sicherheit.
Lasst die Diskussion eröffnen
Zuletzt bearbeitet: