Bin lange raus aus dem thema und wollte daher mal fragen welche aktuellen tools zu empfehlen sind wenn ich mir mein eigenen win10 usb-bootstick erstelle möchte inkl. einiger programme meiner wahl. Bedeutet es sollen einige programme automatisch mit installiert werden. Z.b. die adobe suit und sonst halt die tools die man eh installieren würde.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigene windows iso inkl. programme
- Ersteller Gajel
- Erstellt am
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.189
Wenn du es mehr als einmal brauchst dann installier eine Kiste mit allem Gewünschten, mach sysprep und danach ein Image dieser Platte. Dieses kannst du dann auf weitere Rechner aufspielen.
Ost-Ösi
Commodore
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 4.792
Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, so eine eierlegende Wollmilchsau. Denn: alle paar Monate kommt eine neue Win Release und meist ebenso oft werden auch bei den diversen Programmen neue Ausgaben hervorgenracht. Die neueste Win Ausgabe kannst du dir von MS MediaCreationTool jeweils aktuell herunterladen; sowohl auf einen Stick alsauch direkt (je nach Wunsch) und auch die anderen Programme sollte man sich in der neuesten Fassung zum Anfallszeitpunkt herunter laden
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.566
In Zeiten in denen alle halbe Jahre spätestens eine neues Windows veröffentlicht wird, macht sich kaum noch einer diese Mühe. Auch ist dann die integrierte Software oftmals bereits veraltet. Wenn würde ich das auch per gesyspreptem Image machen.
Halte ich auch für sinnlos. Man macht sich viel Arbeit.
Und dann installierst du damit immer eine uralte Windowsversion mit uralten Programmen und Treibern. Und darfst dann erstmal alles updaten. Zeitersparnis ist wohl nicht nur Null, sondern du verlierst sogar Zeit.
Und dann installierst du damit immer eine uralte Windowsversion mit uralten Programmen und Treibern. Und darfst dann erstmal alles updaten. Zeitersparnis ist wohl nicht nur Null, sondern du verlierst sogar Zeit.
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.566
Ja und das (de)komprieren der .Wim Images kostet keine Zeit? Und das Problem der veraltet im Image integrierten Software bleibt. Windows 10 ist heutzutage so schnell neuinstalliert..... Vor 10 Jahren habe ich auch noch nLite und Co benutzt. Heute reinste Zeitverschwendung
Im grunde nervt es mich einfach jedes mal die ganzen adobe programme zu installieren, die essentiell für meine arbeit sind. Der rest wäre mir fast egal sag ich mal. Wäre ich bloß nicht so ein chaot und "organisationstalent ..." dann müsste ich mein rechner nicht öfter neu installieren 
Wird auch endlich mal zeit auf win10 (von win7) umzusteigen!

Wird auch endlich mal zeit auf win10 (von win7) umzusteigen!
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Da kann ich mich nur anschließen. Möchte man jetzt viele Rechner gleichzeitig mit Windows ausstatten, kann man sowas machen. Ist es nur für einen selbst, damit man in Zukunft schneller neuinstallieren kann, würde ich es bleiben lassen. Das ist dann ja schon wieder veraltet und die ganze Arbeit ist dahin.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.330
Gerade Adobe hat doch für die Creative Suite einen Installer, mit dem dann alles kommt?
Jap haben sie. Wollte es mir halt so bequem wie möglich machen, da ich mein rechner relativ schnell "zusaue" aber anscheinend gibt es da keine zufriedenstellende lösung 
Hab auch schon überlegt ob ich mir ein separaten rechner für meine gestaltunsgarbeiten hole oder eine 1tb ssd von der ich dann nach bedarf boote.

Hab auch schon überlegt ob ich mir ein separaten rechner für meine gestaltunsgarbeiten hole oder eine 1tb ssd von der ich dann nach bedarf boote.
Zuletzt bearbeitet:
Ich installiere gar nicht so oft neu, was ich aber müsste, so schlampig wie ich teilweise bin. Hat 2 gründe das ganze.
1. ich habe nicht so viel zeit. Bin vollzeit angestellt, selbstständig, regelmäßig sport und ich zocke natürlich gerne + paar andere hobbies.
2. wenn ich dran denke alles neu zuinstallieren, die ganzen programme für meine selbstständigkeit, treiber, tools, mm usw ... dann hab ich kaum noch lust ...
Daher würde ein separater rechner oder platte zum booten irgend wie sinn machen.
1. ich habe nicht so viel zeit. Bin vollzeit angestellt, selbstständig, regelmäßig sport und ich zocke natürlich gerne + paar andere hobbies.
2. wenn ich dran denke alles neu zuinstallieren, die ganzen programme für meine selbstständigkeit, treiber, tools, mm usw ... dann hab ich kaum noch lust ...

Daher würde ein separater rechner oder platte zum booten irgend wie sinn machen.
Old Knitterhemd
Banned
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 2.525
Verrate mal lieber wieso du meinst neu installieren zu müssen.
Hängst du nur auf Pornoseiten rum und lädst jeden Mist runter?
Wie dämlich muss man sich anstellen, um regelmäßig sein System zu versauen?
Vllt besser nix mit Computern machen, wenn du damit nicht umgehen kannst?
Dann hast du auch mehr Zeit.
Andere schaffen es auch, trotz gefülltem Leben.
Hängst du nur auf Pornoseiten rum und lädst jeden Mist runter?
Wie dämlich muss man sich anstellen, um regelmäßig sein System zu versauen?
Vllt besser nix mit Computern machen, wenn du damit nicht umgehen kannst?
Dann hast du auch mehr Zeit.
Andere schaffen es auch, trotz gefülltem Leben.
Treiber lädt Windows 10 selbst runter, braucht man nichts machen.
Bei Tools denke ich an viel unnützen Mist, jedenfalls für einen Office/Arbeits-PC. Welche Tool?!
Programme für Selbstständigkeit, OK, aber das sind doch nicht 15 Stück, oder?
Weil, wenn der Bootstick oder das Image irgendwann 1 Jahr alt ist, dann fehlen dem 2 große Systemupdates und alle weiteren Updates, die den PC nach der Wiederherstellung erstmal ~2 Stunden arbeiten lassen.
Bei Tools denke ich an viel unnützen Mist, jedenfalls für einen Office/Arbeits-PC. Welche Tool?!
Programme für Selbstständigkeit, OK, aber das sind doch nicht 15 Stück, oder?
Weil, wenn der Bootstick oder das Image irgendwann 1 Jahr alt ist, dann fehlen dem 2 große Systemupdates und alle weiteren Updates, die den PC nach der Wiederherstellung erstmal ~2 Stunden arbeiten lassen.
Wie gesagt ich nutze (m)ein pc für alles. Ich mache z.b. auch musik. Bedeutet es sind einige/viele vst's drauf, samples, daws, bibliotheken, treiber für die hardware, tools, projektdateien usw. und entsprechend kommen auch immer wieder neue vst's, samples, tools und bibliotheken (zum testen) drauf. Alleine das sind zig gb daten, dazu kommem dann die ganzen daw und routing einstellungen für die hard- und software. Und das ist jetzt nur der musikbereich.
Das gleiche dann noch mal fürs zocken und gestalten/selbstständigkeit. Am ende des tages kommt halt einiges zusammen in der summe. Wenn ich jetzt mein rechner neu aufsetzen muss dann nimmt das schon einiges mehr an zeit in anspruch als der 0815 rechner.
Allein für den ganzen musikkram bin ich mehr als ein halben tag beschäftigt. Von der gestaltung/selbständigkeit will gar nicht erst anfangen (hard- und software, tools, office, treiber, buchhaltung, mails, kalibrierungen von soft- und hardware, proofs und und und ...)
Und da der rechner entsprechend sehr produktiv und für alles genutzt wird, wo auch mal in dem ein oder anderen bereich was neues ausprobiert wird, "muss" der rechner ab und zu neu aufgesetzt werden. Daher meine frage nach einer "lösung" die mir evtl. eniges an zeit spart falls ich ihn mein rechner neu aufsetzen muss.
War ja jetzt auch einiges an input dabei, dafür vielen dank. Und der obligatorische tellerrand-horst der sein gehirn nicht vernünftig benutzt bevor ein senf dazu gibt, ist mit old knitterhemd auch dabei
Ich glaube das eine trennung der systeme fast am meisten sinn machen würde, wie auch immer man die umsetzt.
Das gleiche dann noch mal fürs zocken und gestalten/selbstständigkeit. Am ende des tages kommt halt einiges zusammen in der summe. Wenn ich jetzt mein rechner neu aufsetzen muss dann nimmt das schon einiges mehr an zeit in anspruch als der 0815 rechner.
Allein für den ganzen musikkram bin ich mehr als ein halben tag beschäftigt. Von der gestaltung/selbständigkeit will gar nicht erst anfangen (hard- und software, tools, office, treiber, buchhaltung, mails, kalibrierungen von soft- und hardware, proofs und und und ...)
Und da der rechner entsprechend sehr produktiv und für alles genutzt wird, wo auch mal in dem ein oder anderen bereich was neues ausprobiert wird, "muss" der rechner ab und zu neu aufgesetzt werden. Daher meine frage nach einer "lösung" die mir evtl. eniges an zeit spart falls ich ihn mein rechner neu aufsetzen muss.
War ja jetzt auch einiges an input dabei, dafür vielen dank. Und der obligatorische tellerrand-horst der sein gehirn nicht vernünftig benutzt bevor ein senf dazu gibt, ist mit old knitterhemd auch dabei

Ich glaube das eine trennung der systeme fast am meisten sinn machen würde, wie auch immer man die umsetzt.
Zuletzt bearbeitet:
Old Knitterhemd
Banned
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 2.525
Ich betreue zig Maschinen im Produktivbereich.
Das reicht von Designern über Musikproduzenten bis hin zu technischen Ingenieuren.
Daneben noch verschiedene Video Editoren sowie Produktionsfirmen.
Keiner davon hat dein Problem.
Jedes dieser Systeme ließe sich in Kürze neu aufsetzen, ohne Datenverlust.
VSTs gehören auf eigene Laufwerke, genauso wie Projektdateien.
Settings und configs sichert man sich regelmäßig, oder jedes mal wenn etwas geändert wird.
Wenn man weiß was man tut, hat man deine Probleme nicht.
Das reicht von Designern über Musikproduzenten bis hin zu technischen Ingenieuren.
Daneben noch verschiedene Video Editoren sowie Produktionsfirmen.
Keiner davon hat dein Problem.
Jedes dieser Systeme ließe sich in Kürze neu aufsetzen, ohne Datenverlust.
VSTs gehören auf eigene Laufwerke, genauso wie Projektdateien.
Settings und configs sichert man sich regelmäßig, oder jedes mal wenn etwas geändert wird.
Wenn man weiß was man tut, hat man deine Probleme nicht.
1. Nur weil du zig maschinen im produktivbereich betreust, heißt es ja lange noch nicht das du ahnung von den jeweiligen bereichen hast, die du in dem fall auch sicher nicht hast. Ich bitte dich 
2. Macht es ein riesen unterschied ob man mit seinem pc in einem bereich tätig ist und die zockerkiste separat existiert oder ob man praktisch gleich 3 tätigkeiten (eine prof., eine semi-prof. + ein hobby ) mit seiner maschine abdeckt, jetzt mal völlig unabhängig davon wie sinnvoll es ist, denn die gründe können dafür verschieden sein und waren hier auch nicht das thema der diskussion.
Oder anders gesagt, hätte ich eine maschine für meine designarbeiten, eine maschine fürs meine musik und ein "privaten" pc für mein hobby usw ... dann hätte ich den thread nicht eröffnet.

2. Macht es ein riesen unterschied ob man mit seinem pc in einem bereich tätig ist und die zockerkiste separat existiert oder ob man praktisch gleich 3 tätigkeiten (eine prof., eine semi-prof. + ein hobby ) mit seiner maschine abdeckt, jetzt mal völlig unabhängig davon wie sinnvoll es ist, denn die gründe können dafür verschieden sein und waren hier auch nicht das thema der diskussion.
Oder anders gesagt, hätte ich eine maschine für meine designarbeiten, eine maschine fürs meine musik und ein "privaten" pc für mein hobby usw ... dann hätte ich den thread nicht eröffnet.
Old Knitterhemd
Banned
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 2.525
Wenn du dein System vernünftig organisierst, ist das alles kein Problem.
Völlig egal was du alles damit machst.
Du brauchst auch nicht verschiedene PCs, nicht mal unbedingt verschiedene Betriebssysteme.
Alles eine Frage der Speicherverwaltung.
Solange deine Anwendungsbereiche dedizierte Hauptspeicher haben, stellt ein OS Wechsel kein Problem dar.
Ableton (mal als Beispiel) lässt sich auch auf eine Extra SSD werfen, samt VSTs, das überlebt auch eine Neuinstallation.
Adobe legt eh alles in die Cloud und temp sowie Projektfolder sollten sowieso nie auf der Systemplatte liegen.
Extra SSDs als Cache und Auspielziel sollten sowieso vorhanden sein.
In 90% liegen die von dir angesprochenen Probleme an unzureichender Organisation und zu wenig dedizierten Speichern.
Langzeitspeicher und co liegen sowieso auf einem Server oder NAS.
Avid setzt beispielsweise komplett auf einen Serverbetrieb,da lassen sich Arbeitsplätze einfach dazu stecken.
Auch musst du mir mal erklären, wie man sich mit Gestaltungsarbeiten sein System "vollsaut".
Völlig egal was du alles damit machst.
Du brauchst auch nicht verschiedene PCs, nicht mal unbedingt verschiedene Betriebssysteme.
Alles eine Frage der Speicherverwaltung.
Solange deine Anwendungsbereiche dedizierte Hauptspeicher haben, stellt ein OS Wechsel kein Problem dar.
Ableton (mal als Beispiel) lässt sich auch auf eine Extra SSD werfen, samt VSTs, das überlebt auch eine Neuinstallation.
Adobe legt eh alles in die Cloud und temp sowie Projektfolder sollten sowieso nie auf der Systemplatte liegen.
Extra SSDs als Cache und Auspielziel sollten sowieso vorhanden sein.
In 90% liegen die von dir angesprochenen Probleme an unzureichender Organisation und zu wenig dedizierten Speichern.
Langzeitspeicher und co liegen sowieso auf einem Server oder NAS.
Avid setzt beispielsweise komplett auf einen Serverbetrieb,da lassen sich Arbeitsplätze einfach dazu stecken.
Auch musst du mir mal erklären, wie man sich mit Gestaltungsarbeiten sein System "vollsaut".
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.306
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 47.831
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 159.201
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.412