Eigene Zusammenstellung - Wasserkühlung

defekt

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
182
Eigene Zusammenstellung - Meinung gefragt

Ich habe mir selbst ein komplettes Wasserkühlungsset zusammengestellt (Schläuche und Anschlüsse fehlen noch, weiß noch nicht was ich da brauche). Mich würde eure Meinung zu dieser Zusammenstellung interessieren.
Die Wasserkühlung muss extern sein, da mein Gehäuse für eine interne Wasserkühlungslösung nicht geeignet ist.

Wesentliche Systemdaten:
P5Q-E, Q9650, GTX280 (Referenzdesign)

Zusammenstellung:
Externes Set: Aqua aquaduct 360 eco+ 12V
(Denkt ihr würde der aquaduct 240 bei meinem system auch ausreichen?)
Graka: EK Water Blocks EK-FC280 GTX SLI
CPU: Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LC
NB: EK Water Blocks EK S-Max
SW: 2x EK Water Blocks EK-Mosfet ASUS 03a

Bis jetzt kostet die Zusammenstellung ein wenig über 500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd nen 360er nehmen wenn du die Graka mitkühlst!
Das MB Kühlen lohnt kaum, die Kühlkörper dadrauf verrichten ihre Arbeit hervorragend und dzu sparst dir damit ein wenig geld!

Ich bin kein Experte für WaKüs deswegen kann ich zum rest relativ wenig sagen, außer das du PVC und nicht PUR schlauch nehmen solltest^^

Was dein Externens Set angeht würd ich evtl eher so verfahren das du den Radiator einzeln kaufst, und mit Abstandhaltern am Case montierst, Pumpe nimmst ne Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe und die wirst wohl im Case unterbringen
 
Zuletzt bearbeitet:
NB kühlen ist net verkehrt ;)

Würde das 360 er nehmen - das 240 er wäre zu knapp bei den komponenten.

Soooo schlimm ist PUR net - PVC ist nur flexibler und hat bessere Biegeradien, dafür verfärbt es sich schneller ( bzw. kann schneller milchig werden )

Mosfet brauchst du nur einen dringend, den anderen kannste auch weglassen.
 
danke mal für die antworten!

@cracyyo: selbst wenn ich die pumpe irgendwie im gehäuse unterbringen würde, dann habe ich immer noch keinen platz für den ausgleichsbehälter.

@Baweng: woher weiß ich welchen von den 2 spannungsreglern ich kühlen sollte?
 
muss ich die backplate extra kaufen oder ist die beim kühler dabei?
 
Das ist momentan meine Zusammenstellung. Kommentare sind erwünscht. :D

EK Water Blocks EK-FC280 GTX SLI - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p4074_EK-Water-Blocks-EK-FC280-GTX-SLI.html
Aqua aquaduct 360 eco+ 12V - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p5357_Aquacomputer-Aquaduct-360-eco--12Volt.html
Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3 - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p5001_Watercool-HK-CPU-LGA775-Rev--3.html
EK Water Blocks EK S-Max - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2981_EK-Water-Blocks-EK-S-Max.html
EK Water Blocks EK-ASUS NB/SB 1 - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2349_EK-Water-Blocks-EK-ASUS-NB-SB-1.html
EK Water Blocks EK-Mosfet ASUS 03a (X38) - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p3016_EK-Water-Blocks-EK-Mosfet-ASUS-03a--X38-.html
Watercool Backplate LGA 775 M4 - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p3879_Watercool-Backplate-LGA-775-M4.html
EK-Backplate Mosfet ASUS 1, 3, 3a - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p3330_EK-Backplate-Mosfet-ASUS-1--3--3a.html
Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gerade verkupfert - http://www.aquatuning.at/product_in...chraubung-10-8mm-G1-4--gerade-verkupfert.html
Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt verkupfert - http://www.aquatuning.at/product_in...raubung-10-8mm-G1-4--gemischt-verkupfert.html
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/8 - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p52_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-8.html
Phobya Reduzierer von 8mm auf 6mm - silver nickel - http://www.aquatuning.at/product_in...duzierer-von-8mm-auf-6mm---silver-nickel.html
Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Rot - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p198_Schlauch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Rot.html
Knickschutz Smartcoils 10/8mm (ca. 3/8") UV Rot - http://www.aquatuning.at/product_in...hutz-Smartcoils-10-8mm--ca--3-8---UV-Rot.html
Kaltlicht Kathoden Quad UV - 30cm - http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p4085_Kaltlicht-Kathoden-Quad-UV---30cm.html
 
stell mal eine Liste bei Aquatuning zusammen ;) und speicher diese und dessen Link wird Kopiert und den kannste hier einbinden im Text (rein Kopieren) .

Liste hat sich erledigt hab Ich gemacht ist Übersichtlicher so... ;)

Sieht so schon sehr gut aus ...

Wollste die EK NB Sb SW nicht in POM also Ich warte immer noch das diese bald vorhanden sind für unsere Boards die Bau gleich sind von den SB SW...!

Zu den Schläuchen willste nicht lieber 13/10 nehmen die sind dicker aber auch Teurer etwas? In Nickel Schwarz sehen die Anschlüsse besser aus kannste ein drauf wetten auch in 10/8 !

Zu dem Einzelnt die Anschlüsse holen ist Günstiger als 2x Sets zu holen.
https://www.aquatuning.at/shopping_cart.php/bkey/7c44e8ee3f200714ed6de6e7467ae4b1

Eigendlich ist dieses riesen Kühl teil komisch , würde da lieber zur MoRa2 greifen Kostet weniger und leistung ist gleich da Du eh extern Kühlst könnteste auch da hingreifen.
Aquatuning - Österreich - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Watercool MO-RA 2 Pro Watercool MO-RA 2 Pro 36004

Zu dem ganzen spass (ist schon vorgekommen) der Schlauch sieht Orange aus (find ich), die sollen diesen Testen bei AT unter UV Black Light bevor Du den zu geschickt bekommst in Österreich.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte er 13/10 Schläuche nehmen? Weil sie gerade "in" sind?
 
Sind die 13/10 in ? Kein plan !

Ne die Optik ist besser Kühlleistung wird dadurch nicht besser und nun?

Wenn man sich schon eine WaKü anschaft sollte diese Zusammenstellung auch Schlauch Größe genaustens überlegt sein!

Oder soll man Doppelt Kaufen?

Machen wir nun eine Diskutierrunde auf oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man denn bei 10/8 doppelt kaufen? Wenn er Pech hat und er will etwas kühlen wie die Southbridge z.B. und er hat 13/10 Anschlüße, doch die Anschlußstutzen liegen zu dicht aneinander, wegen der Kühlergröße, und es passen keine 13/10 Anschlüße drauf, was macht er dann? Ja er muss auf Nummer kleiner umsteigen und doppelt kaufen.

Was genau spricht denn gegen 10/8?
 
Quark sowas, für 13/10 A. ist genug Platz ob beim CPU NB SB SW Kühlern-! :)

Dann zeig mal etwas, was deine vermutung dalegt!

Und noch mal gegen 10/8 spricht garnichts "wenn"die Optik lol, aber anscheint lieste nicht die Post von mir... ;)

Noch was für die Diskusionsrunde?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5778_Watercool-HEATKILLER--NSB-22.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2401_Watercool-HEATKILLER--NSB-3.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2704_Watercool-HEATKILLER--NSB-6.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2707_Watercool-HEATKILLER--NSB-9.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5778_Watercool-HEATKILLER--NSB-22.html

So mal eine spontane Auswahl - es sind Kühler für die Southbridge von AMD780G / 790GX Boards und dort passen ganz knapp 10/8 Verschraubungen drauf, gerade mal ~2mm Abstand zwischen den Anschlüßen.
Wenn du da jetzt 13/10 Anschlüße draufhauen willst dann nur mit sehr viel müh oder einer Pfeile.

Dann nenne mir doch Gründe außer Optik (was widerum eine reine Geschmacksfrage ist) was es noch bringt 13/10 einzusetzen.
 
Ist nicht gefragt AMD :) schön wenn knapp 10/8 Anschlüsse drauf passen dort !

Zu dem hat er EK Chip Kühler!

Tu Dir uns nen gefallen beim Thema zu bleiben vom TE Bitte!
 
Die Kühler passen auch auf andere Boards und deren Southbridges - oder andere Komponenten - es gibt auch Intel Boards mit solchen kleinen Kühlern. :rolleyes:
 
Schön aber jetzt Brenste etwas er hat EK Chip Kühler und dort gehts, oder wo haste dein Problem!?

Wenn solche Watercool Chip Kühler verwendet werden ist doch Fakt das nur 10/8 A. verschraubt werden können!(laut deiner Mainung)

Also Ich weiß nicht wiso Du mit solchen Mist jetzt ankommst !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere dich mal
Wenn man sich schon eine WaKü anschaft sollte diese Zusammenstellung auch Schlauch Größe genaustens überlegt sein!

Oder soll man Doppelt Kaufen?
Dann erkläre doch mal wieso er bei 10/8 Verschlauchung doppelt kaufen würde? Warum soll er 13/10 nehmen außer der subjektiven Optik? Ich persönlich finde z.B. die dicken Schläuche pottenhässlich.

Meine Bedenken und Begründung gegen 13/10 hab ich schon weiter oben aufgezeigt.
 
Schön für dich!

Aber anscheint Brenste richtig!

Da kann Ich dir nicht mehr weiter Helfen wurde alles gesagt!

Auch zum Unterschied 10/8 & 13/10 A. S. , für dich noch mal "Optik" und nicht mehr Kühlleistung !

Doppelt Kaufen schon mal mit überlegt?
Wenn TE 10/8 holt aber irgend wann meint, hmm Optik könnte größer sein greif ich nach 13/10.
Das ist Doppelt kaufen.

Ach so noch mal für dich TE ja!? möchte EK Chip Kühler ja!? keine wie von dir angepriesen Watercool Chip Kühler!!!

Und das ist keine Begründung!!! Das ist nur wirres Diskutieren worum es über haubt nicht geht!(natürlich von deiner seite aus gesehen "wirres")


Also was willste hier für eine dumme Diskusionsrunde anfächten!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst hier nicht aufbrausend werden, will einfach nur mal Gründe für 13/10 hören außer der Optik.
Du verschweigst / ignorierst auch die eventuell damit auftretenden Probleme einer dicken Verschlauchung.

Ich brenne auch kein Stück, doch deine Argumentation ist einfach echt schwach. Aber bauen wir mal darauf auf.
Wenn der TE dann 13/10 holt und irgendwann meint, meine fresse sind die dick, gefallen mir nicht, greift er zu 10/8 - das ist dann auch doppelt kaufen :rolleyes:

Edit:
Dann guck dir mal seinen EK SB Kühler an
http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2349_EK-Water-Blocks-EK-ASUS-NB-SB-1.html

Kannst auch gerne die vergrößerte Ansicht wählen, dort sieht man recht deutlich die sehr dicht aneinanderliegenden Anschlüße. Dort werden 13/10 Anschlüße wenn überhaupt, sehr knapp, passen. Soviel zum Thema Watercool Kühler, und es gibt sowas sonst nicht, gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben