S
SchnellSchraube
Gast
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Computer aufrüsten, um einerseits mehr Leistung zu kriegen, andererseits aber auch vor allem, um ihn leiser zu kriegen. Im Moment ist der PC nämlich enorm laut, verursacht durch mehrere Bauteile: Netzteil, CPU-Kühler, Mainboard-Kühler. Außerdem habe ich seit ca. 5 Jahren (außer an der Grafik und dem RAM) nichts mehr geändert und möchte nun auch auf Windows 7 umsteigen und auch neuere Spiele spielen können.
Daher habe ich vor, das Netzteil, die CPU und das Mainboard zu ersetzen. Nehme ich die alten Teile heraus, bleibt folgendes übrig (abgesehen von DVD-Laufwerken und Schnickschnack):
Festplatte: Seagate 350 GB (SATA 1)
Grafik: ATI Radeon HD 5750
Da dies nicht so viel ist, möchte ich direkt ordentlich aufrüsten, und vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das so machbar ist, mit den Teilen unten. Vielleicht habt ihr selber Erfahrung mit den Bauteilen?
-----
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
Hier kommt es mir auf die geringe Lautstärke an. Dieses Teil soll laut Tests leise sein, habt ihr eigene Erfahrungen?
Mainboard: ASUS P8P67 EVO Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
CPU: Intel Core i5-2380P Box, LGA1155, ohne integrierte Grafik
+ Kühler: Scythe Katana 4
Der Kühler soll leise sein. Habt ihr eigene Erfahrungen?
RAM: 2 mal 2 GB DDR3 bei 1333 MHz
-----
Ich weiß, es gibt schon neuere Chipsätze fürs Mainboard, aber lohnt sich das bei den genannten Teilen? Warum kostet das genannte Mainboard 139 Euro, während z.B. die ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX nur 85 Euro kostet, obwohl H77 neuer ist? Welcher Chipsatz passt besser zu den genannten Komponenten?
Danke schonmal im Voraus!
ich möchte meinen Computer aufrüsten, um einerseits mehr Leistung zu kriegen, andererseits aber auch vor allem, um ihn leiser zu kriegen. Im Moment ist der PC nämlich enorm laut, verursacht durch mehrere Bauteile: Netzteil, CPU-Kühler, Mainboard-Kühler. Außerdem habe ich seit ca. 5 Jahren (außer an der Grafik und dem RAM) nichts mehr geändert und möchte nun auch auf Windows 7 umsteigen und auch neuere Spiele spielen können.
Daher habe ich vor, das Netzteil, die CPU und das Mainboard zu ersetzen. Nehme ich die alten Teile heraus, bleibt folgendes übrig (abgesehen von DVD-Laufwerken und Schnickschnack):
Festplatte: Seagate 350 GB (SATA 1)
Grafik: ATI Radeon HD 5750
Da dies nicht so viel ist, möchte ich direkt ordentlich aufrüsten, und vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das so machbar ist, mit den Teilen unten. Vielleicht habt ihr selber Erfahrung mit den Bauteilen?
-----
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
Hier kommt es mir auf die geringe Lautstärke an. Dieses Teil soll laut Tests leise sein, habt ihr eigene Erfahrungen?
Mainboard: ASUS P8P67 EVO Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
CPU: Intel Core i5-2380P Box, LGA1155, ohne integrierte Grafik
+ Kühler: Scythe Katana 4
Der Kühler soll leise sein. Habt ihr eigene Erfahrungen?
RAM: 2 mal 2 GB DDR3 bei 1333 MHz
-----
Ich weiß, es gibt schon neuere Chipsätze fürs Mainboard, aber lohnt sich das bei den genannten Teilen? Warum kostet das genannte Mainboard 139 Euro, während z.B. die ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX nur 85 Euro kostet, obwohl H77 neuer ist? Welcher Chipsatz passt besser zu den genannten Komponenten?
Danke schonmal im Voraus!