ein gutes system ?

fetzie

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.331
hallo leute

da ich für battlefield 2 und andere games aufrüsten möchte habe ich mal ein paar fragen....
die komponenten (oder andere) die ich hier aufliste werde ich dann im juni oder juli zulegen) d.h. dass es evtl auch andere komponenten sein werden.

im moment habe ich noch:

Athlon XP 2600+
Ati Radeon 9700 pro
Asus A7N8X Deluxe 2

da das schon relativ "lahm" ist, für die kommenden spiele , möchte ich auf das hier aufrüsten:

AMD Athlon 64 3500+ 0.13µ Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 512kB Cache (ADA3500AWBOX)
A8N-SLI Deluxe nForce4 Sockel 939 (A8N-SLI DELUXE)
Sapphire Sapphire 256MB Radeon X800 XL PCIe bulk

passen die unteren 3 komponenten gut zueinander ?
und glaubt ihr, das bis in 2 monaten die preise noch fallen werden ?
denn im moment kostet das system (bei geizhals.at geschaut) 641 Euro

was meint ihr, wieviel geld ich noch für die 3 komponeten die ich oben aufgelistet habe, bekomme (alte komponenten)

so das wars vorerst einmal.

mfg fetzi
 
fetzi schrieb:
AMD Athlon 64 3500+ 0.13µ Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 512kB Cache (ADA3500AWBOX)

Ich würde lieber zu einem Winchester oder auch Venice-Core raten, letzteres wäre besser, da SSE3 Unterstützung und verbesserter Speichercontroller ! (ganz neuer Kern, im moment vllt noch nicht im gewünschten p-rating verfügbar kA.)
Beide sind zudem noch im 0.9µ hergestellt und somit kühler bei weniger Vcore, als dein vorgeschlagener Newcastlekern.

Die restlichen Komponente sind i.O.

Aber wenn du dir schon ein SLi-Borad holst, dann vllt. doch ne 6800GT ;) (bin aber auch ATI-Anhänger *fg* :D )

Für die restlichen Komponten:

2600+ ~50€
Asus ~40€
9700Pro ~85-95€

Bye

Edit: Welchen Speicher hast du, wenn man fragen darf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

danke schonmal für die schnelle antwort
bin auch so ein ati fanatiker ;) darum wollte ich wieder ne ati. bin damit eigentlich sehr zufrieden. nur reicht die 9700 pro nichtmehr für die kommenden games.

ich hatte mich für das sli board entscheiden, weil es ganz nette funktionen hatte. könntest du das ASUS A8V-E Deluxe auch empfehlen, oder ein anderes ?


wie sieht es mit der cpu aus. wie teuer wäre denn ein athlon 64 (sockel 939) mit dem venice kern, und welche modelle gibt es da?

ich bin schüler und habe darum nicht soviel geld, deswegen wäre ein 3500+ das maximum. es sollte aber auch kein langsamerer sein.

wie sieht es denn mit dem übertakten aus ? ist das gut machbar mit den 2 mainboards, und der cpu, sowie der graka ? ich hatte gelesen, dass die sapphire karte gut zu übertakten sei, da sie eineng uten zalman kühler hat. ist sowas auch für inene overclocking newbie wie ich einer bin "leicht" möglich ?

so das war es glaub ich wieder vorerst
würde mcih auf weitere hilfe/antworten freuen


mfg fetzi :)

ps: ich bin irgendwie ein A fanatiker :freak:
ich hatte bisher immer: Ati/Asus/Amd

naja evtl ist das auch nur ein zufall :D
 
Wenn du übertakten willst, dann hol dir ein 3200+. Der reicht aus und den kannste durch den 10x Multi auch gut nach oben ziehen.

Er ist zudem auch noch ~60€ günstiger als der 3500+ und da du übertakten willst, holst du das auch locker rein, da der Venice gut sein soll zum OCen. -> Preisliste @ Geizhals.at/de ( Tray = ohne standardkühler, boxed = mit Kühler )

Von dem Asus würd ich dir abraten. Der VIA KT890 Chipsatz ist nicht so der bringer, dann lieber ein Nforce4 (Ultra) wenn du kein SLi brauchst und dir eh ne ATI holst.
Das DFI Lanparty II NForce4 Ultra ist ein SEHR gutes Übertakterboard. -> Preisliste @ geizhals.at/de

Bye

Edit: Der 3700+ ist kein Venice (aber bei Geizhals dort geführt :confused_alt: ). Es ist ein Dualcore "San Diego" - Kern, deswegen auch 1024KB L2-Cache (2x512 ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
thx lenny für die hilfe :)

also ram habe ich 2x 512 DDR ram (400er) hab die @ dualchan in meinem asus.die dinger sind von infineon orig.


nachdem du mir das oben geschreiben hast, ahbe ich mir nochmal 2 upgrades zusammengestellt:

Nummer 1:

Sapphire Ultimate Radeon X800 XL, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe, full retail
CPU AMD ATHLON 64 BOX 3200+ Venice
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)


592 €

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nummer 2:

DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
Sapphire Ultimate Radeon X800 XL, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe, full retail
AMD Athlon64 3500+ 2200MHz Tray S939 Venice


639 €


ich denke evtl, dass ich den 3,5er nehme bin mir aber noch nicht sicher. welchen cpu kühler könntest du/könntet ihr mir empfehlen, weil die boxed sind auch nicht so da wahre


mfg fetzi (mal wieder nur am fragen -.-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Nummer 2 nehmen! Als Kühler kann ich den Thermalright xp-120 oder xp-90 empfehlen (dazu ein leiser Papst oder Noiseblockerlüfter), je nach dem welcher auf dein MB passt.
 
Das was Jonny eben geschrieben hat, unterstütze ich auch zu 100% :) -> Sys. 2!

Bzgl. Kühler: die Boxed-Kühler sollen sooo schlecht nicht sein - teste den doch erstmal -> ändern (in einen schon angesprochenen XP90/120) kannst du den danach immer noch!
 
Schließe mich da Chefkoch an!

Die Boxed-Kühler sind gar nicht mal so schlecht, wie alle denken ;)

Optional kauf dir am Besten einen Thermalright XP90 oder den XP120. Die sind im Moment das Maß der Luftkühler und kühlen auch durch ihren Aufbau die umliegenden Bauteile sehr gut mit ;)

Für den geringen Aufpreis würde ich dir auch System2 empfehlen :D

Du solltest dich aber lieber nochmal informieren, ob denn der XP120 bei dir passt, der XP90 sollte keine Probleme machen, aber der 120er ist riesig :)

Bye
 
ok


danke für die hilfe. dann werde ich jetzt wohl auf nummer 2 sparen müssen :)


danke für die hilfe



mfg fetzi
 
Zurück
Oben