Ein neuer 24-Zöller muss her. Aber welcher?

Najo, ich kann den BenQ nur weiterhin empfehlen.
Aber man kann sich auch von allen Leuten verrückt machen lassen.
Schlecht sind die 24" alle nicht.

Du kannst ja einfach mal bei Google "Benq FP241w review" eingeben, um ein paar Tests und auch Vergleiche zu den anderen Monitoren zu bekommen. Und dann von Hardware-Seiten und Nutzern, nicht von Redaktionen.

btw. Wer BenQ als miese Abzocker bezeichnet, der dürfte gar keine Geräte mehr von irgend nem Hersteller kaufen... z.B. auch keine Siemens Geräte.... das wird schwer fallen.

Zu den 30" und auch allgemein zu anderen TFT:

Schaut mal auf prad.de im Forum, da gibt es meist viele User die über die Vor & Nachteile ihrer TFTs ausreichend informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den eizo gesehen ist schon ganz gut das teil nur habe so viel unterschied vom bild her nicht gesehen zum LG aber die testen da ja so genau da gibt es schon abzuge bei sachen die ein normaler user garnicht sieht.
also muss sagen du kannst eigendlich nichts falsch machen bei LG oder dell oder samsung nur ich wollte auf der sicheren seite sein was zocken angeht und da ist der LG das beste.

und von BenQ kaufe ich nichts bei so einer firmenpolitik das ist meine meinung und darüber brauche ich keine komentare hören @ keita die mich wieso nicht interesieren

mir fehlt das nicht schwer weil es bessere firmen (produkte gibt als die herstellen)
 
[EDIT]Man, gleich zwei Leute vor einem :D[/EDIT]

@Nuclear: Ich würde da einen nehmen der nicht 1920x1200 hat, sondern eher mit 2560x1600, weil ich finde 1920x1200 passt perfekt auf einen 24 Zöller und bei 27 Zöllern sieht das IMHO nicht so gut aus.

Hier ist z.B. ein Test des Dell 3007WFP-
Hier kannst du dich ein wenig nach den Monitoren umsehen.

@da-deus: Zu kannst dir kaum vorstellen wie viele Tests ich schon gelesen habe ;). Schlecht sind sie wirklich nicht, aber man will ja möglichst das beste, zukunftssicherste, schönste, usw. haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@cp878
Ich will dir deine Illusionen nicht rauben, aber dein LG-Display ist mit einem Panel von einer Acer-Tochter bestückt...

@Nuclear
Es gibt mittlerweile einige 30"-TFTs u.a. von Apple, Dell und Samsung, die aber alle mit prinzipbedingten Schwächen zu kämpfen haben.

greetings, Keita
 
Najo ich hab auch ein paar Tests gelesen vorher :) So viel Geld gibt man ja auch nicht mal eben aus...

Ich habe auch die Negativpunkte des CT Tests gelesen und kann sie nicht so richtig nachvollziehen:

- Backlight beeinflusst Kontrast. Bei einer Helligkeit von 100cd/m² beträgt der Kontrast nur noch 250:1.
- Spieletauglichkeit erhält ein "zufriedenstellend", Grund ist die ebenfalls in den Usertestberichten auf prad.de erwähnte Latenzzeit von 1-2 Frames.
- Bildpresets nicht zu empfehlen.

Der Benq ist der einzige Monitor ohne Input-Lag bei nativen Auflösungen, der Input Lag tritt nur bei interpolierten Auflösungen auf. Die Anderen Monitor haben teils einen sehr starken Input-Lag ( z.B der Eizo ), nachzulesen auch hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=269582
( Vorsicht 100+ Seiten ;) )

Dann die schlechten Standart Settings.... Hier muss ich zustimmen, die Helligkeit ist viel zu hoch eingestellt anfangs. Diese muss man von ca 90 auf ca 30 ( wäre meine Einstellung ) runter drehen, ansonsten bekommt man einen Sonnenbrand :)
Aber die Farb-Standards sind sehr gut, und auch durch rumfummeln hab ich mich noch nicht getraut andere einzustellen, weil ich dann immer nen rot/grün/blau stich drinnen hatte.

Das mit dem Kontrast kann ich nicht nachvollziehen und weiß auch nicht was die damit meinen... meine Kontrast Einstellung liegt bei 50 ( von 100 ) und ist sehr gut und im Vergleich zu meinem alten 21" Grafik CRT hab ich hier schon einige Aha-Erlebnisse gehabt.
( z.B WOW in 1920 x 1200, da fällt einem das mehr an Kontrast gut auf. )

Also wie gesagt, ich bin immernoch von dem Monitor begeistert. Die anderen sind aber mit Sicherheit auch gut und man wird auch mit denen glücklich.
24" TFTs sind einfach eine Klasse für sich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei vielen Monitoren ist, daß sich die Helligkeit nicht dediziert einstellen läßt, d.h. eine Verringerung der Helligkeit hat z.T. massiven Einfluß auf den Kontrast. Das hat zur Folge, daß bspw. die beworbenen Konstrastwerte von 1000:1 nur bei maximaler Helligkeit von 300cd/m² erreicht werden, reduziert man jedoch die Helligkeit auf ergonomische Werte, sinkt gleichzeitig der Kontrast wie im o.g. Fall auf 250:1. Wenn man also am Display den Kontrast auf 50% senkt und eine Helligkeit von 100 cd/m² einstellt, hat man nur noch einen sehr geringen Kontrast.

greetings, Keita
 
@ Keita, dann erstaunt es mich doch wie gut der Kontrast trotz der so schlechten Werte doch ist. Ich habe den nicht einfach so nur auf 50. ;)
 
@da_deus
Sofern man eine gute Einstellung gefunden hat und mit dem erreichbaren Kontrast zufrieden ist, ist das Problem eher akademischer Natur. Schwierig wird's dann, wenn entweder der Kontrast bei geringer Helligkeit nicht mehr ausreicht, man also mit zu geringem Kontrast bei ergonomischer Helligkeit oder hohem Kontrast bei zu hoher Helligkeit zurecht kommen muß, oder wenn man die Helligkeit an die aktuellen Lichtverhältnisse anpassen will, ohne den Kontrastwert zu verändern. ;)
Solange du aber mit den Einstellungen zufrieden bist, ist natürlich alles prima :)

greetings, Keita
 
@ Keita

Das war ja das was ich gemeint habe, man kann mit dem Kontrast des Benq zufrieden seien.

Probleme akademischer Natur ( z.B der Input Lag bei den 24" ) fallen den normalen Usern meist eh nie auf, außer sie lesen darüber.

Man kann an jedem LCD irgendetwas schlechtes finden, wenn man nur lange genug sucht.
Ein perfektes Gerät gibt es imho nicht.
Wichtig ist doch aber das man mit dem Gerät selbst zufrieden seien kann.

Ich denke dass man mit fast allen 24" glücklich werden kann.
Man möchte aber natürlich sein eigenes Schätzchen in einem guten Licht dastehen sehen. :)
 
@Keita
Ich will dir deine Illusionen nicht rauben, aber dein LG-Display ist mit einem Panel von einer Acer-Tochter bestückt...

was willste mir damit sagen das mein LG von BenQ ist oder was :p
ausserdem habe ich gesagt keine komentare oder verstehste die deutsche sprache nicht.

und der benQ ist nicht der einzige ohne input lag der LG hat auch keins und der eizo da habe ich null lag gemerkt .
 
Der Lag ist da, aber meist fällt er einfach nicht auf.

Geht mir eigentlich genauso.

Soweit ich weiß, ist der LG der Tft mit dem geringsten Lag in der nativen Auflösung.
Wenn er interpoliert sieht die Sache aber anders aus. :)
 
ich merke da nichts von beim eizo und beim LG bei anderen auflösungen was lag angeht bei css zb.
komisch das immer theoretisch ein lag da sein muss und praktisch nichts merke habe das extra mal ausprobiert und ich bin einer dem das auffällt wenn eins da ist beim zocken.

viele suchen nur negatives an den 24 tfts aber die sind wirklich gut auch bei spielen und wer einen GUTEN tft hat von LG oder Samsung oder Dell ,eizo der ist damit sehr zufrieden und können meist die kritik an dem gerät nicht verstehen weil es meist nur kleinigkeiten sind die nichts zur sache tuen .
 
Das stimmt, über meinen jetzigen Dell wurde auch viel schlechtes geschrieben, aber ich bin sehr zufrieden mit den :). In den Test sind das meistens auch minimale Unterschiede, die kaum merkbar sind (also auch nicht immer)
 
Jeder ist mit seinem Bildschirm eigentlich zufrieden er möchte ja nicht das jemand sagt das er sein Geld schlecht invistiert hat ;)
 
cp878 schrieb:
was willste mir damit sagen das mein LG von BenQ ist oder was :p
Sowohl BenQ als auch LG haben Panels von AU Optronics, einer Tochter von Acer und somit einer Schwesterfirma von BenQ.

ausserdem habe ich gesagt keine komentare oder verstehste die deutsche sprache nicht.
Wenn du keine Kommenare auf deinen Senf wünschst, solltest du ihn besser für dich behalten. Mir scheint eher du verstehst einiges nicht.

@MG007
Wenn dir dein jetziger Dell prinzipiell gefällt (mir ist immer noch nicht klar, weshalb ein neuer her muß ;)) und du die ganzen Features, die Dell in seine Displays packt nutzen würdest, dürfte der 2407WFP preislich am attraktivsten sein. Mit der Erweiterung des Dell-Service um zwei weitere Jahre hättest du zudem eine langfristige Absicherung deiner Investition, sofern du nicht in zwei, drei Jahren wieder einen Rappel kriegst und ein neues Display willst :D

greetings, Keita
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich will meinen nicht loswerden, mein Vater brauchte nur meinen, also wollte mir den abkaufen und deshalb brauchte ich einen neuen. Naja jetzt hat sich das Thema erledigt, also bleib ich bei meinem jetzigen Dell.

Aber VIELEN DANK an alle für die Hilfe
 
Zurück
Oben