Ein neuer PC muss her... mit Leistung.

Prometheus70

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
4
Hallo liebe Foristen!

Nach 7Jahren gerät meine ehemalige High-End-Kiste nun auch an ihre Leistungsgrenzen und etwas Neues und Aktuelles muss her.

Mein Nutzerprofil:
  • komplexes Excel und Office (20%)
  • Fotobearbeitung (10%)
  • Internet, streamen, surfen (60%)
  • Spiele - Simulationen, Shooter, Survival (10%)

Ich bin immer gut damit gefahren, beim PC-Kauf nicht zu kleckern, aber auch nicht zu massiv zu klotzen. Ziel ist, möglichst lange den PC komfortabel zu nutzen und mich nicht einschränken zu müssen.

Nach diversen Recherchen habe ich mir jetzt die folgende Konfiguration ausgesucht.... nach 7 Jahren Intel will ich mal wieder auf AMD wechseln:

CPU: AMD Ryzen7 7800X3D
MAINBOARD: ASUS ROG STRIX B650-A GAMING WIFI
KÜHLER: Thermaltake TH360 V2 ARGB Sync All-In-One Liquid Cooler, Wasserkühlung
RAM: Corsair DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit
GRAFIK: SAPPHIRE Radeon RX 7800 XT PURE GAMING OC 16G
FESTPLATTE:
1) Betriebssytem+Office: SAMSUNG 990 PRO 1 TB, SSD
2) Fotos, Spiele, Anwendungen: SAMSUNG 980 PRO 2 TB, SSD
GEHÄUSE: be quiet! SHADOW BASE 800 FX
NETZTEIL: be quiet! Pure Power 12M 850W

Peripherie wie Tastatur, Maus und Monitore habe ich vorhanden.

Nun an die Experten hier.
Habe ich Denkfehler bei der Komposition der Einzelteile gemacht? Sind die Komponenten sinnig zusammengestellt? Gäbe es Verbesserungen, die sich wirtschaftlich nicht besonders auswirken, wie z.B. bessere Alternativen?
Zu den zwei m.2 Platten will ich direkt vorweg nehmen, dass ich einfach lieber zwei Platten habe als eine 4TB. Geschwindigkeitsunterschiede sind wohl dabei auch eh nicht wirklich spürbar. Zusätzlich baue ich noch eine gebrauchte WD blue mit 4 TB als Backuplaufwerk für Fotos und persönliche Dateien ein.

Freue mich auf Eure Kommentare! Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Fragebogen bitte vollständig ausfüllen und nicht löschen sonst machen die Mods hier zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …Simulationen, Shooter, Survival ...aktuelle Spiele
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … Fehler... ich habe 2x 3440x1440 144Hz WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … 60

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Fotobearbeitung, Lightroom, Adobe

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… leise

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… 2x WQHD 3440 x 1440 144Hz mit Displayport von DELL

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: … WD Blue 4TB

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… unwichtig

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… irgendwann bald

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selber zusammenbauen, habe ich schon immer gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Prometheus70 schrieb:
Internet, streamen, surfen (60%)
Fotobearbeitung, Lightroom, Adobe
Rate zu einem 14700K, vor allem bei nur 10% Gaming

Prometheus70 schrieb:
Braucht das doppelte als eine 4070S bei Multimonitor und noch mehr bei Videoplayback:
https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-4070-super-founders-edition/41.html

Prometheus70 schrieb:
Mein Vorschlag für Deinen Usecase:
https://geizhals.de/?cmp=3043151&cm...&cmp=3092806&cmp=2884048&cmp=2792899&active=0

Prometheus70 schrieb:
dass ich einfach lieber zwei Platten habe als eine 4TB
Jeder wie er will, eine 500GB Windows Partition auf einer 4TB tut es genauso.
Und es gibt besseres als Samsung:
https://www.techpowerup.com/review/lexar-nm790-4-tb/18.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und DJMadMax
Prometheus70 schrieb:
KÜHLER: Thermaltake TH360 V2 ARGB Sync All-In-One Liquid Cooler, Wasserkühlung

Unnötige Schwachstelle, reine Spielerei. Ein großer Luftkühler reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet und DJMadMax
Beinao wenig Gaming und so wenig Bildbearbeitung braucht es keinen 7800X3D und auch keinen 14700K.

An deiner Stelle würde ich in Richtung 14600 Non-K und B760-Board oder alternativ zu einem Ryzen 7700 auf B650 raten. Ersteres ist in vielen deiner Aufgaben effizienter, zweiteres bietet dir aber zukünftig die Möglichkeit, stärkere CPUs nachzurüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd, cyberpirate und DJMadMax
4K auf Ultra bei 60fps+ verlangen nach mehr als RX 7800XT oder RTX 4070. RX 7900XTX oder RTX 4080 sollten es schon sein.
 
Intel würde ich ausklammern. Die AMD CPUs sind alle effizienter und auch oft günstiger.

Der 7800X3D ist mit 5 GHz gut aufgestellt und dabei sehr sparsam. Top CPU. Dazu einen ordentlichen Luftkühler und gut.

32GB sind in der Regel als RAM ausreichend. Wenn Geld nicht der Grund zum begrenzen ist dann auch 64GB wobei du hier auf zwei Rammodule setzen solltest mit 6000er Geschwindigkeit. Ist der Sweetspot aktuell.

GPU würde ich eine RTX 4070 TiSuper mit 16GB nehmen. Oder gleich eine 4080. Wenn du ein System aufbauen möchtest das länger hält dann so.

Nvidia auch wegen dem Support, Verbrauch und Features.

SSD da gibt es etliche Möglichkeiten. Samsung nehme ich auch gern. Wichtig wäre mir eine mit Cache.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
4K Ultra schafft nichtmal die 4090. Wenn ich bei RDR2 alle Regler nach rechts knalle, dann schaffe ich in 1440p gerade mal 60 fps.
 
7800x3d und 7800xt sind Preis\Leistungsmäßig top.
Ich würde jedoch noch bei 32gb Ram bleiben, außer du verwendest Software die von 64gb profitiert? Nur wegen des "zur Sicherheit" Aspektes würde ich hier nicht übertreiben.
Wenn der PC lange verwendet werden soll, würde ich außerdem keine Wasserkühlung verwenden - die halten nicht so lange. Besser einen guten wartungsfreien Luftkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7800x3d hat eine relativ maue Anwendungsleistung, da würde ich eher zu einem i7 147xx greifen. Grafikkarte würde ich bei der langen Nutzungsdauer eher eine rtx4070ti super oder 4080 greifen, auch wegen Stromverbrauch im multi Monitor Setup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und cyberpirate
Moin,

also bei dem Arbeitsprofil und nur 10% zocken würde ich auch auf was schön sparsames achten und das ganze so machen:

https://geizhals.de/wishlists/2760793

schön schlicht. Die GraKa mit 5 Jahre Garantie. 2 sehr sparsame und schnell SSD wie gewünscht. Bester Luftkühler derzeit. Dazu den super Tower von LianLi.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und bart0rn
till69 schrieb:
Leider nur nicht bei 80% des Usecase vom TE:

Mein 5800X3D zieht beim surfen mit gut 5 Tabs offen keine 35 Watt. Und die 4070 zieht keine 20 Watt bei Triple Monitor Setup 2x 1440p 165Hz / 1x 1080p 60Hz.

Finde ich nen runden Verbrauch. Und der 7800X3D ist da nicht groß durstiger. Der TE kann sich auch nen kleinen i3 kaufen. Der wird auch alles machen. Aber er wollte ja etwas mit mehr Beef. Und die Intel ziehen alle mehr durch die Bank weg. Gibt es ja genug Tests diesbezüglich.

Gruß
Holzinternet
 
cruse schrieb:
Dann hast du dlss deaktiviert.
Selbstverständlich. Und ich gehe davon aus, dass, wenn jemand "Ultra"-Einstellungen will, er dann kein Upscaling macht.
 
Danke Leute für die vielen Antworten und Ratschläge! Am besten finde ich den Hinweis auf den Stromverbrauch, den ich bisher so gar nicht auf dem Schirm hatte.

Meine alte Kiste hat einen i7-6400K mit einer GTX 1070ti. Eigentlich immer noch alles ganz flüssig, jedoch merke ich dann doch Schwächen bei der umfangreicheren Fotobearbeitung, sehr großen Excel-Geschichten mit VBA, sowie bei neuen Spielen und besonders Simulationen. Möglicherweise ist daher der Spieleanteil nur bei 10% und würde sich bei mehr Leistung wieder erhöhen.

Nun ja... Stromverbrauch ist ein sehr interessanter Aspekt und die alternative RTX 4070 würde ja auch ein würdiger Nachfolger meiner aktuellen GTX 1070 sein :-).

Zur CPU kann ich soweit herauslesen, dass diese eine ordentliche Wahl ist. Mainboard scheint auch ok zu sein, ich denke, da kann man eh nicht viel falsch machen, wenn man etwas auf die Ausstattung schaut.

Die WaKÜ in meiner jetzigen Kiste läuft nun stabil seit knapp 8 Jahren und hat noch nie aufgemuckt. So einen mega-CPU-Luftkühler finde ich unästhetisch. Sollte ich bei der WaKü bestimmte Hersteller vorziehen, weil die zuverlässiger sind?

64 GB Ram hat bei der Fotobearbeitung Vorteile, bilde ich mir zumindest ein. Da ich im RAW-Format arbeite, sind die Fotodateien doch schon recht groß und wenn ich dann mehrere Dateien gleichzeitig bearbeite, sollte es flüssiger gehen (HDR).

Lieben Dank für Eure motivierte Anteilnahme an meinem PC-Projekt!

P.S. Die ganze Kiste soll ja auch cool aussehen zum Schluss... ist so ein Faible, der sicher auch bei Euch mitwirkt ;-)
 
Zurück
Oben