Ein paar Grundlegende Fragen zu WP7

Phoenixz

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
595
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein WP7 Phone zu kaufen (vielleicht das Lumia 800). Derzeit besitze ich ein Android Phone, halte von dem allgemeinen Windows Phone Bedienkonzept sehr viel, weiß aber auch dass es leider um einiges eingeschränkter ist als mein aktuelles Android Phone.

Viele Fragen konnte ich mir selbst schon ergoogeln, die letzten hoffe ich hier beantwortet zu bekommen:

1) Ich halte absolut NICHTS von Facebook und werde mich auch niemals bei Facebook anmelden! Windows Phone hat ja quasi Facebook schon fast im OS integriert. Kann ich ein Windows Phone (besitze einen MS Exchange Server) trotzdem ohne Einschränkungen benutzen, auch wenn ich nichts mit Facebook zu tun haben will (Alles soll sozusagen nur über Exchange synchronisiert werden, mehr brauche ich auch nicht)?

2) Genausowenig wie ich mit Facebook was zu tun haben will, will ich auch keine privaten Daten wie Bilder usw. ins Internet (oder neumodern in die „Cloud“) hochladen. Dazu zwingt mich ja auch keiner, wenn ich das richtig gelesen habe (Stichwort "Skydrive". Dennoch möchte ich sehr gerne z.B. geschossene Bilder kabellos (im WLAN) auf meinen Rechner vom Handy übertragen oder Musik vom Computer aufs Handy. Ob ich dabei Zune benutzen muss oder nicht ist mir quasi egal, hauptsache es wird nichts ins Internet geladen und ich muss kein Kabel anschließen. Aktuell mache ich es mit meinen Android Phone einfach per Samba Freigabe (gibt es als kostenlose App für Android). So kann ich ganz normal per Windows Explorer komfortabel auf mein Phone zugreifen und Dateien rauf bzw. runterschieben. Geht sowas auch mit Windows Phone oder muss ich da jedes Mal das Kabel anschließen?

Danke,
Daniel
 
Kannst Facebook doch einfach weglassen, nutzt sich dann genauso wie jedes anderes Windows Phone, nur ohne Facebook.

Du kannst auch via Wlan synchronisieren, wenn du es eingestellt hast - dann brauchste das Kabel nicht mehr :) Ansonsten musste auch nichts hochladen, wenn du nicht willst. Ist halt ein Feature, ob du es nutzt, ist deine Sache. Dann haste es halt auf deinem Smartphone oder auf deinem Rechner.
 
Danke, so in etwa hab ich das auch gelesen :). Wollte nur nochmal sichergehen, dass das Stimmt, nicht dass ich mir dann was kaufe und dann doch unzufrieden bin.

thx ^^
 
Und das lumia 800 kannst du gut kaufen, habe meins seit über ner woche und bin sehr zufrieden damit :)
 
Du wirst nichts vermissen, wenn du ein Windows Phone ohne Facebook nutzt ;)

Zur Drahtlosen Synchronisierung: Die musst du in Zune nur einmal einrichten (dazu musst du das Handy wohl oder übel einmal anschließen ;) ) Synchronisiert wird über WLan immer dann, wenn dein Handy gerade per Netzstecker lädt.

Zur Cloud: Darum kommst du (leider?) nicht ganz herum. Deine Telefonbuch-Kontakte werden mit (falls du eins hast) deinem Live-Konto synchronisiert. Termine ebenso.
 
Wenn du keinen Facebook Account einrichtest wirst du davon auch nichts zu sehen bekommen.

Sync über WLAN geht klar, du brauchst aber Zune. Allerdings eigentlich auch nur zum Einrichten; danach kannst du die Inhalte einfach im Explorer in einen "überwachten Ordner" kopieren / verschieben, danach werden sie automatisch synchronisiert.

mfg
 
Um Cloud wirst du nicht ganz herumkommen, da du zwingendermaßen einen Windows Live-Account brauchst. Nur über diesen kannst du zum Beispiel Word-Dokumente oder deine Kontakte (wenn nicht alle auf der SIM sind) auf das Handy kriegen. Musik, Bilder und Videos gehen alle über Zune (drahtlos, wenn man die Synchronisation per WLAN eingerichtet hat)

Aber im Endeffekt stört das mit dem Windows live nicht. Hatte anfangs da auch Bedenken und gedacht, was fürn Scheiß; aber wenn man per Outlook-Plugin alle Kontakte schnell auf den Live-Account zieht hat man sie auch wirklich gleich auf dem Handy. Und das mit den Dokumenten ist auch kein Kunstwerk (ich brauchs nicht sooo häufig) und es funktioniert immer.

@phoenixz:
Ja ein Exchange-Konto kannst du auch einrichten und das sollte alles kklappen, kannes aber nicht testen, da ich keinen Exchangeserver habe^^ Also das Exchangekonto sollte genau wie alle anderen Konten die Kontakte synchronisieren und so
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden den die Kontakte und Termine auch dann noch mit dem Live-Account synchronisiert, wenn ich einen Exchange Server habe bzw. eingerichtet habe?
Also bei Android war es ja mit den Terminen ähnliche. Da wollte Google ja eigentlich auch deine Termine haben, außer du hast einen Exchange Server eingerichtet. Dafür ist der Exchange Server ja da, damit dort alle Kontakte, Termine, Aufgaben, Notizen usw. sind. Wäre sehr merkwürdig, würde das ganze dann nochmal doppel im Live-Account gespeichert werden.
 
Alle Datenkraken wollen an die privaten Daten und wenn sie vom User ins Netz übermittelt werden sind sie "öffentlich".

Auch wenn immer gesagt und geschrieben wird, das es nicht so ist ... von wegen Datenschutz, etc. ... das ist Illusion.

Es sollte vorher genau überlegt werden was ins Netz gestellt oder darüber synchronisiert wird.
 
Genau deswegen Frage ich ja ;). Selbst mein Exchange Server ist nicht bei einem fremden Anbieter sondern läuft bei mir privat auf meinem Server (der ja von sich aus 24h/tag läuft). Von daher landet aktuell keiner meiner privaten Daten in fremde Hände ^^.
 
Nein, du kannst deine Kontakte auch einfach über Exchange verwalten. Aber für so Sachen wie den Marktplatz brauchst du ein Live-Konto. Ist nichts anderes als eine Emailadresse.

mfg
 
Oder Du wartest auf Windows Phone 8 - dort sollen Zune und Cloud als "Zwangsbindungen" entfallen. (gelesen)

Dann hast Du im Herbst ein aktuelles Gerät mit neuem BS -> wenn Du noch so lange warten kannst/möchtest.
 
1. Ja du kannst es ohne einschränkung nutzen, hab auch kein facebook ;)
2. Kannst du auch, wenn du einen eigenen exchange hast auf den du per exchange activesync (min 2003/v2.5) draufkommst von extern kannst du kontakte, mails, kalender etc alles bei dir behalten und musst nicht in die cloud hochladen
Bilder, Videos, Musik kannst du per zune ohne probleme lokal syncen, die müssen nicht in die cloud (was die standardeinstellung ist)
Officedokumente stellst du am besten per sharepoint bereit wenn du die auch nicht in der cloud haben willst....sharepoint foundation oder auch die sharepoint services reichen hier in einer minimalkonfig schon dicke aus um auf ein dateisystem deiner wahl mit wp überall drauf zuzugreifen.
Windows phone wird niemals deine dokumente von einem speicherort zu einem anderen syncen...sprich was du auf dem exchange oder sharepoint hast wandert in keinem fall zu hotmail/skydrive, hast du deine kalendereinträge und kontakte auf dem exchange, bleiben und sind sie da, mails und office dokumente ebenfalls.

Den hotmail kalender usw kannst du z.B. ausblenden lassen und den mailsync mit hotmail abstellen, die live id ist aber ratsam weil ohne live id kein marketplace (generell lässt sich wp aber auch ohne live id betreiben, z.B. um mit einem exchange/sharepoint zu syncen, apps wird dann aber schwierig weil da brauchst du offiziell den marketplace und der will ne liveid)


@entfallende cloud bindung mit wp8
wär mir nicht bekannt, lediglich dass offline outlook sync u.ä. angedacht ist aber ob mit wp8 oder dem refresh...unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurzel schrieb:
Oder Du wartest auf Windows Phone 8 - dort sollen Zune und Cloud als "Zwangsbindungen" entfallen. (gelesen)

Weißt du noch, wo das stand?
Wäre natürlich ein großer Pluspunkt.
 
... um nicht noch einen neuen WP7 Thread aufzumachen schreibe ich mal hier rein:

Ich hab für meine Frau ein WP7-Phone gekauft. Dies wird Ihr erstes Smartphone sein, deshalb will ich bereits alles einrichten und alles soll einfach und intuitive sein.

Was aktuell nervt sind 2 Piktogramme auf dem Lockscreen für Emails:
1.) Der Hotmail Account (Zuständig für Reklame und anderen Müll)
2.) Der eigentliche Email-Folder

Ich will dieses Hotmail-Icon nicht auf dem Lockscreen sehen. Gibt es da Möglichkeiten?
 
Naja, der ist ja nur da, wenn E-Mails eingehen und noch nicht abgerufen worden sind. Ich wüsste nicht, dass man die zwei Benachrichtigungssymbole entfernen könnte.

Edit: Was aber gehen sollte, stell doch einfach Hotmail in den Einstellungen (Konten) auf manuelles Abrufen der E-Mails ein. Dann wird ja keine Mail mehr automatisch abgerufen und die Kachel für Hotmail kannst du ja einfach entfernen.
 
Edit: Was aber gehen sollte, stell doch einfach Hotmail in den Einstellungen (Konten) auf manuelles Abrufen der E-Mails ein. Dann wird ja keine Mail mehr automatisch abgerufen und die Kachel für Hotmail kannst du ja einfach entfernen.

Danke, das war der Tipp!
 
... nachdem es mit der letzten Frage so gut geklappt hat....

Wie bereits geschrieben richte ich gerade das "LG E900 Optimus 7" für meine Frau ein und nachdem alles einigermaßen läuft habe ich eine neue Frage:

Wie sieht man denn, dass eine Nachricht (Entgangender Anruf, SMS, Email, WhatsApp, etc) eingegangen ist wenn der Bildschirm dunkel ist?

Das alte Nokiaklappdingens meiner Frau hat lustig rot geblinkt. Mein N8 hat einen geilen Bildschirmschoner, der Nachrichten etc. darstellt. Das LG e900 hat nichts?
 
Leider nein. Man muss den Lock-Knopf drücken, dann sieht man die Symbole dafür am Display. Die Status-LED hat LG leider weggespart - mein Mozart hat sie zum Glück.

mfg
 
Zurück
Oben