Eine frage zu Rapid Trigger Gaming Tastaturen

47x

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
38
Wäre super, wenn jemand so nett ist, mir zu erklären, wie sehr sich das lohnt, sich so eine High End Gaming Tastatur zu kaufen wie zum Beispiel Wooting Gaming Tastaturen.
Haben diese Art von Tastaturen starke Vorteile, wenn man keine oder wenig E Sport Games spielt?
 
Lohnt sich nicht, aber wenn du geil drauf bist, nen Geek, greif zu...

Lohnen kannst eigentlich nur du Entscheiden. für dich selber.
Ergänzung ()

47x schrieb:
E Sport Games spielt?
Mit solcher Hardware... hehe da biste dann ganz schnell gekickt. Cheating und so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
Du denkst? schau dir die Regeln an, Banngründe. sonst ärgerst du dich dann doch nur, das du gebannt wurdest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
@Alexander2 Hab grad im internet gesucht gab wohl schon offiziell von cs2 ein Verbot. Gut zu wissen! Danke.

Das heißt mechanische Gaming Tastaturen reichen aus ohne rapid trigger Funktion?
 
Wie ist die Frage gemeint?

Du brauchst nichts besonderes zum Zocken, auch nicht E-Sports. So mal ganz grundsätzlich. Rubberdome Tastaturen reichen aus und auch ganz normale Office Mäuse.

Das einzige auf das man evtl. Grundlegend schauen sollte ist wohl, das man keine verkrüppelte Tastatur kauft, also solche die nur wenige Tastendrücke gleichzeitig zulassen.
Das ist dir bekannt, was da gemeint ist?

Ok, ich sollte tatsächlich noch Einschränken bei den Mäusen.. solange die Maus nen Kabel hat gibts nichts besonderes zu beachten, Funkmäuse... also bei E-sports... kauf dir einfach ne Kabelmaus, es sei denn du willst mehr geld ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
Also ich finde die Funktion sehr cool, auch zum schreiben.

Generell sind Hall Effect Tastaturen halt sehr intuitiv zu tippen. Die wissen halt immer sofort was du willst und reagieren entsprechend schnell.
Du kannst die Tastaturen halt so einstellen, dass sobald du eine Taste anfängst zu lösen, sie schon nicht mehr als betätigt gilt.

Und mit Rapid Trigger kannst du beim lösen einer Taste, an jedem Punkt, schon wieder eine neue Eingabe starten in dem du einfach irgendwo auf dem Weg wieder runter drückst.
Dadurch bist du halt nochmal schneller.

Btw. wird man für Rapid Trigger oder Hall Effect Tastaturen auch in keinem Spiel gebannt.
Bloß für Funktionen wie "Snappy Tappy" oder "Snap Tab" wird man in ein paar Spielen sanktioniert.

Hall Effect ist schon ziemlich cool und inovativ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
@Sas87

Ich kann so Leute nur bewundern, ich habe so eine Razer Tastaturpad und da kann ich auch den Tasten diverse Funktionen zuweisen je nach Stellung...

Ich habe also leicht drücken = gehen und voll drücken = sprinten ausprobiert, das wirkte praktisch :--D

Hat auch super funktioniert beim rumlatschen, bei der ersten seichten Aktion bin ich dann kaputt gegangen... bei mir geht nur draufhämmern oder loslassen bei leichtester Aufregung... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
Sas87 schrieb:
Also ich finde die Funktion sehr cool, auch zum schreiben.

Generell sind Hall Effect Tastaturen halt sehr intuitiv zu tippen. Die wissen halt immer sofort was du willst und reagieren entsprechend schnell.
Du kannst die Tastaturen halt so einstellen, dass sobald du eine Taste anfängst zu lösen, sie schon nicht mehr als betätigt gilt.

Und mit Rapid Trigger kannst du beim lösen einer Taste, an jedem Punkt, schon wieder eine neue Eingabe starten in dem du einfach irgendwo auf dem Weg wieder runter drückst.
Dadurch bist du halt nochmal schneller.

Btw. wird man für Rapid Trigger oder Hall Effect Tastaturen auch in keinem Spiel gebannt.
Bloß für Funktionen wie "Snappy Tappy" oder "Snap Tab" wird man in ein paar Spielen sanktioniert.

Hall Effect ist schon ziemlich cool und inovativ.

Wo genau sieht man in der beschreibung ob es sich um einen Rapid Trigger Gaming Tastatur handelt? Nur der Titel wird es ja nicht sein.
Und ist Rapid Trigger und Hall Effect dasselbe?
 
Du scheinst ja eine Art Übersicht zu suchen, mir ist so etwas nicht bekannt, am ehesten könnte wohl bei Listingseiten wie Geizhals es womöglich so sein, das für die da gelisteten Tastaturen zumindest die art der Taster als Kategorie mit dabei ist. kannst ja mal schauen.

47x schrieb:
Und ist Rapid Trigger und Hall Effect dasselbe?
Definitiv nicht.

Hall Effect ist die Physikalische Grundlage hinter dem Typ der Taster, die auch Analog sein können. ist auch bei guten Controllern bei den Joysticks damit umgesetzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hall-Effekt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
@iron_monkey
So als richtigen Trigger, also wie bei einem Gaming Controller nutze ich die Tasten aber auch nicht (also mit mehreren Funktionen auf einer Taste).😂
Aber Rapid Trigger möchte ich nicht mehr missen.

@47x
"Hall Effect" sagt nur aus, dass es sich um Magnetschalter handelt, bei denen ständig das Magnetfeld gemessen wird um die Einpresstiefe zu ermitteln.
Deshalb kann man damit so viele Sachen machen.

Rapid Trigger sollte einfach bei den Features der Tastatur dabei stehen.
Dürften aber so gut wie alle guten Hall Effect Tastaturen haben, da es sich bei dieser Technik einfach anbietet, neben der "Custom Actuation".
Ak.png

So sieht es bei mir (Akko) aus.

Aber Wooting, Steelseries etc. haben das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
Wooting zumindest kann ich versichern funktioniert Einwandfrei (inklusive Konfigurationssoftware) unter Linux.

Falls Linux ein Faktor sein sollte oder mal werden sollte. Bei anderen weiß ich es einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
Ich danke euch allen für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben