Es geht um einen PC in der Produktion mit Windows 10. Um einen möglichen Produktionsausfall zu minimieren, wollte ich eine zweite Festplatte für Backups einbauen. Also es müsste dann der komplette Inhalt gespiegelt werden (täglich) und dann sollte die externe Festplatte bootfähig sein. So dass ich im Notfall diese Festplatte sofort einsetzen kann und alles da ist, wie bei der 1. Festplatte. Wie realisiere ich das am einfachsten?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einfache Backuplösung, aber Backup soll bootbar sein
- Ersteller rsspezi
- Erstellt am
corvus
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.504
In dem Fall würde ich für die Verfügbarkeit auf ein RAID1 setzen und als Backup auf extern den kostenlosen Veeam Agent für Windows nutzen.
Ansonsten irgendeine Backupsoftware, die HDDs auch im laufenden Betrieb klonen kann und dort täglich den Job laufen lassen. Wobei der je nach Datenmenge eben sehr lange dauern wird, ich wüsste nicht, dass eine Software inkrementell clonen kann. Wobei ich fürs Clonen die Platte dann auch per SATA anbinden würde.
edit: einer schneller
Ansonsten irgendeine Backupsoftware, die HDDs auch im laufenden Betrieb klonen kann und dort täglich den Job laufen lassen. Wobei der je nach Datenmenge eben sehr lange dauern wird, ich wüsste nicht, dass eine Software inkrementell clonen kann. Wobei ich fürs Clonen die Platte dann auch per SATA anbinden würde.
edit: einer schneller

corvus
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.504
pumuck| schrieb:c't-WIMage
Du hast den TE nicht vorhanden. Das damit erstellte Image müsste über Windows-Setup auch neu aufgesetzt werden, was auch einige Zeit dauert, genau wie das Wiederherstellen mit Veeam und Co.
Er will aber direkt eine Ersatzplatte die bootfähig zur Verfügung haben. Also einen direkten Klon. Und da ist m.E. ein Raid1 + zusätzliches Backup am sinnvollsten. Denn damit hat man erstmal gar keinen Ausfall.
janosch schrieb:Frage: Was wir alles auf der Systemplatte gespeichert?
Bei notwendigen Daten Vor-ort --> Raid 1 mit externen Backup
Bei Daten im Netzwerk --> geklonte Platte im Gehäuse (nicht in Betrieb) die im Notfall die originale Platte ersetzt.
Auf der Systemplatte ist Windows und verschiedene Programme (Drucker RIP und Plotsoftware aus dem Bereich Digitaldruck). Die Druckdaten liegen auf einem Netzwerkvolume, bei dem entsprechende Sicherung läuft (RAID).
Wie mache ich das mit dem RAID1?
RAID ist KEIN Backup! RAID erhöht die Verfügbarkeit. Wird dein System z.B. durch ein Windows Update zerschossen kannst das nur per Backup oder Neuinstallation beheben.rsspezi schrieb:Die Druckdaten liegen auf einem Netzwerkvolume, bei dem entsprechende Sicherung läuft (RAID).
Löscht jemand versehentlich die Druckdaten auf dem Netzlaufwerk sind die auch "trotz RAID" weg.
Sorry, für meine falsche Ausdrucksweise. Das RAID (für die Kundendaten) ist an einem File-Server angeschlossen, auf dem eine Backup-Software läuft, auf der man verschiedene Wiederherstellungszeitpunkte wählen kann.
Aber wie mache ich das RAID1 mit 2 internen Festplatten in einem Windows 10 PC?
Aber wie mache ich das RAID1 mit 2 internen Festplatten in einem Windows 10 PC?
corvus
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.504
Das kann Windows 10 direkt:
https://www.libe.net/Festplatte-spiegeln. Allerdings muss man bei einen Ausfall nach Neustart in den Wiederherstellungsoptionen per win10 stick/dvd selber den zweiten Datenträger auswählen, siehe Anleitung. Das dauert aber nur ne Minute.
Alternativ als RAID des Chipsatzes, das kommt aufs Mainboard drauf an, da würde erstmal alles wie gewohnt weiter laufen nachm Neustart.
https://www.libe.net/Festplatte-spiegeln. Allerdings muss man bei einen Ausfall nach Neustart in den Wiederherstellungsoptionen per win10 stick/dvd selber den zweiten Datenträger auswählen, siehe Anleitung. Das dauert aber nur ne Minute.
Alternativ als RAID des Chipsatzes, das kommt aufs Mainboard drauf an, da würde erstmal alles wie gewohnt weiter laufen nachm Neustart.

Ich habe nach der Einstellung gegoogelt (siehe Anhang), aber diese gibt es in meinem BIOS nicht, obwohl das BIOS genauso aussieht. Die Einstellung "Intel Rapid Storage Technology" ist bei mir unter "Advanced" nicht vorhanden. Und auch sonst gibt es nirgends eine Einstellung, in der ich auf RAID umstellen kann.
Bolko
Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 2.082
Der H110 Chipsatz hat keine Raid-Funktion:
https://www.gamersnexus.net/guides/2099-intel-chipset-comparison-z170-h170-h110
https://www.pugetsystems.com/labs/a...-B170-Q150-Q170---What-is-the-Difference-635/
https://www.gamersnexus.net/guides/2099-intel-chipset-comparison-z170-h170-h110
https://www.pugetsystems.com/labs/a...-B170-Q150-Q170---What-is-the-Difference-635/
brianmolko
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.048
Ja, definitiv Macrium
S
SEL33
Gast
Macrium Reflect ob Free oder Pro ist eine top Software-Lösung für System-Backups.
S
Snowiron
Gast
Macrium Reflect läuft bei mir auch seit Jahren perfekt. Davor war ich eine Weile bei Acronis, aber damals war es echt schlimm geworden mit Bugs.
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.788
Benutze schon lange Paragon meistens sog. PC Heftvollversionen oder von Promotion Aktionen und auf dem PC meiner Frau Paragon Backup & Recovery Free und ich hatte noch nie Probleme damit, konnte bisher immer mit der Rettungs CD gemachte Systembackups zurückspielen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.168
- Antworten
- 99
- Aufrufe
- 16.250
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 728
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.520
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.719