Einsatzbereiche für Convertibles

Luminatus

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
156
Hallo liebe Community,

nachdem ich mir in nächster Zeit ein neues Notebook anschaffen will, stehe ich vor der Frage, ob ein Convertible für mich Sinn macht oder nicht. Ich besitze aktuell noch kein Tablet und habe auch keine Erfahrung mit Convertibles. Deswegen stehe ich vor der Frage: Was sind eigentlich die Einsatzgebiete für Convertibles? Es soll ja die Funktionen von Tablet und Notebook kombinieren.

Nun, wofür würde ich ein Tablet verwenden?
1. Spiele, die für Tablets/Touch ausgelegt sind (ich bin mir nicht sicher wie groß auf Windows mittlerweile die Auswahl an Apps ist, die tatsächlich für den Tabletmodus designt sind. Ich nehme an, weit entfernt von der Auswahl für Android/Apple-Geräte. Deshalb scheint mir das nicht unbedingt ein Argument zu sein)
2. Bequemes Surfen/Videoschaun per Wisch, etc. (Surfen kann ich auch ohne Probleme ohne Wisch. Auf dem Sofa habe ich vermutlich keine Probleme das Trackpad statt eines Touch-Displays zu verwenden und um es mit ins Bett zu nehmen is ein Convertible wohl einfach zu schwer und unhandlich)

Also wofür ist ein Convertible tatsächlich gut? Oder macht es nicht viel mehr Sinn, ein normales Notebook und dann gegebenenfalls ein Tablet extra zu kaufen?

Wofür verwendet ihr eure Convertibles? Gibt es Möglichkeiten, die ich eventuell noch gar nicht im Sinn habe?

Viele Grüße!
 
Ein Tablet ist schön leicht, hat ein gutes Display (Meist IPS), hat ein Touchscreen und sehr kompakt. Mit den kann man gut spielen (optimierte Spiele), Filme gucken und man kann es sehr gut unterwegs mitnehmen.

Ein Notebook hat eine Tastatur, mehrere Anschlüsse und Videoausgang und es besitzt ein richtiges OS. Hier kann man Dateien Verwalten, Textdokumente schreiben und drucken, richtiges Multitasking etc

Nun hat ein Tablet den Nachteil, dass man meist kein USB Gerät und Bildschirm/TV anschließen kann und keine Tastatur besitzt. Hier ist das Convertible gut. Man macht aus den dünnen, leichten Tablet ein Gerät mit mehr Funktionalität, falls erwünscht. Unterwegs zum Surfen reicht das Tablet. Daher sind die USB-Port und Videoausgänge meist am Tastaturdock um das Gewicht des Tablets gering zu halten.

Ich finde die Erfindung absolut genial und mein nächstes Tablet wird definitiv ein Convertible. Es macht aus zwei Geräten eines und schont gewissermaßen die Umwelt und dein Geldbeutel. Als Nachteil sehe ich die Geschwindigkeit diese Geräte an. Oft steckt nur ein Atom Prozessor drin. Laptops mit Core i3 sind wesentlich schneller.

Canoncial und Microsoft legt noch einen drauf: Smartphone als PC-Ersatz.

Das wäre ideal aber dauert noch: Ein Smartphone ins Tablet stecken=>Tablet ins tastaturdock stecken=>Laptop |Smartphone am Bildschirm anschließen =>PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
nutze ein sp3
spielen tue ich damit selten pc-spiele der älteren generation a la cs, wc3
ab und an serien schauen

haupteinsatzgebiet ist an der uni
dank digitizer(stift) kann im pdf in handschrift notiert, skizziert werden.
mittlerweile haben viele studenten sowas, die prof´s bereits zum größeren teil.

autocad und co werd ich demnächst auch damit machen

das schöne ist, dass man alles mit einem gerät machen kann.
zur gewichtdebatte: wer sein tablet(pc) in der hand hält ist selbst schuld
 
Ich erlebe oft genug Verkäufer/Vertriebler mit convertibles. Einerseits kann man damit im Büro oder Zuhause vernünftig damit arbeiten, auf der anderen Seite kann es beim Kunden Beamer usw. ersetzen. Außerdem kann man direkt mit Präsentationen interagieren.
Zb. Zoomen bei Bildern, oder wenn der Fokus auf nur einem Abschnitt liegen soll.

Und wenn man dann mit mehreren Leuten ein Meeting hat, stöpselt man das Gerät halt kurz an einen Beamer und das Bild ist da.. Kein Rumgebastel wie früher.

lg
fire
 
@crustenscharbap
Mein Gedanke war weniger, mir statt einem Tablet ein Convertible zu kaufen. Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Notebook und war am Überlegen, ob ich statt einem altmodischen Notebook ein Convertible zulegen sollte. Also ob das Convertible entscheidende Vorteile für mich bietet im Vergleich zum normalen Notebook.

Ich bin kein Verkäufer, deshalb sehe ich da nicht unbedingt den großen Nutzen für mich. Ich bin Student und bräuchte das Gerät für die Uni. Den einzigen Vorteil eines Convertibles im Vergleich zu einem normalen Laptop, den ich aus euren Antworten jetzt rausgelesen habe, ist, die Möglichkeit Skripte bequem während der Vorlesung kommentieren zu können.

Meine größte Sorge ist eben, dass es für Windows kaum Tablet-optimierte Apps gibt, so wie bei Android/iPad.
 
Zuletzt bearbeitet:
exakt
dazu der bedienkomfort dank eines richtigen os, multitasking ist damit erst möglich

so wirklich sinnvolle apps gibt es nur ganz selten.
hyper for youtube ist so eine: sehr geringe cpu-last, downloader & display off sind möglich#
 
Aber lässt sich "normale" Windows Software dann nicht besser klassisch steuern? Dafür wurde die Software dann ja konzipiert. Welche Software könnt ihr per Touchscreen besser bedienen?
 
manches so, anderes so

manchmal per finger, manchmal per stift, manchmal per tastatur, manchmal per touchpad, manchmal per maus
sprachsteuerung benutze ich nie, gestensteuerung gibt es wohl noch nicht für win 10 :D

zoomen, navigieren geht super per touch
bildbearbeitung, zeichnen, schreiben per stift
hin und herswitchen zwischen pdf, word, internetexplorer etc geht super per touch
 
Zurück
Oben