Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.992
Hallo,
da ich weiß, dass es hier viele (Hobby-)Experten gibt, würde ich mich über eine Einschätzung freuen.
Ich habe mir gebraucht einen Scanner besorgt, um alte Fotos (Standard-Format) und Dias zu digitalisieren (jeweils Familienbilder).
Welche dpi würdet ihr als Optimum dafür ansehen im Hinblick auf die Ausgewogenheit zwischen Bildqualität und Dateigröße (jeweils für Fotos und Dias)? Also ab welcher dpi sind die Qualitätszuwächse vernachlässigbar für diese Art von Aufnahmen?
Der Scanner hat hardwareseitig 6400 x 9600 dpi und 48 Bit. Das Scanverfahren ist CCD.
Die Bilder sollen verlustfrei gespeichert werden, also als tiff.
Sollte ich die 48 Bit setzen oder reichen 24?
da ich weiß, dass es hier viele (Hobby-)Experten gibt, würde ich mich über eine Einschätzung freuen.
Ich habe mir gebraucht einen Scanner besorgt, um alte Fotos (Standard-Format) und Dias zu digitalisieren (jeweils Familienbilder).
Welche dpi würdet ihr als Optimum dafür ansehen im Hinblick auf die Ausgewogenheit zwischen Bildqualität und Dateigröße (jeweils für Fotos und Dias)? Also ab welcher dpi sind die Qualitätszuwächse vernachlässigbar für diese Art von Aufnahmen?
Der Scanner hat hardwareseitig 6400 x 9600 dpi und 48 Bit. Das Scanverfahren ist CCD.
Die Bilder sollen verlustfrei gespeichert werden, also als tiff.
Sollte ich die 48 Bit setzen oder reichen 24?
Zuletzt bearbeitet: