Einstiegs-PC für meine Frau

hqmatrix

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
509
Moin,

da meine Frau noch mit deinem i5-4590T Laptop von Lenovo rumschleicht, und sie gerne auch mal WOW und Among us mitspielen möchte, hatte ich mir überlegt einen Einsteiger-PC mit integrierter Grafikeinheit zu konfigurieren. Ich habe auch schon eine Beispielkonfiguration, aber bräuchte als alter Fuchs noch ein paar Tipps aus der Community.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Ja
  • Welche Spiele genau? WoW, Among us, Minecraft
  • Welche Auflösung? FHD reicht für den Anfang
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? niedrig bis mittel
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? wenn er auf 60 FPS kommt ist schon gut

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Für Bildbearbeitung, und alles was meine Frau noch so macht (nähen, plottern etc.)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise gerne

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe bereits einen älteren Dell Ultrasharp 24" Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nope

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400 - 500 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
am liebsten heute, wegen letzten Tag Blackweek

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich kann ihn selbst zusammenbauen, da ich seit meinem 13ten lebensjahr schon Computer zusammenbaue.

1669629020755.png
 
gerade die IGPU profitiert von schnellen RAMs nochmal ein gutes stück. kauf lieber 3600er die sind nur unwesentlich teurer aber der mehrgewinn durchaus zum mitnehmen
 
Ich würde ihn so nehmen....schnellerer Speicher?....Joar.... braucht man nicht unbedingt, der Unterschied zwischen 3200 CL 16-18-18 und 3600 CL16-19-19 ist nicht zu spüren. Das Geld kann man sich sparen. Habe den Wechsel auch hinter mir, weil ich dachte "HEY! Jeder sagt nimm 3600Speicher...., das lohnt voll!"

NEIN, tut es nicht. Wenn dann muss es schon CL 14er sein und dann sind wir in anderen Preisklassen.

3200er CL16 reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoidberg42
@alan_Shore In diesem Fall profitiert die iGPU davon schon. Teilweise bis zu 10-15% mehr an FPS, aber natürlich auch abhängig vom Spiel. Ich würde es tatsächlich vom Preis abhängig machen. Wenn es viel teuerer ist, dann würde ich einfach beim 3200er bleiben. Die genannten Spiele oben laufen auch auf meinem Toaster.
 
Dennoch merkt man es nicht, es sei denn man lässt sich die fps anzeigen und freut sich, dass statt 60, 66 oder 71 fps angezeigt werden, oder statt 100, 110 oder 115. Come on. Für das, was seine Frau spielen möchte, reichen 3200er vollends aus. Sollte man 3600 für das gleiche Geld bekommen oder max 10 EUR mehr bezahlen, vonm ir aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadDog
@hqmatrix
Beachte:
Bei der Wahl des Boards achte darauf, dass es über die USB BIOS Flashback Funktion verfügt. Es ist durchaus möglich, dass das Board ein BIOS Update benötigt, um eine Vermeer CPU zu erkennen. Das von dir gewählte Board hat diese Funktion. Ohne die USB BIOS Flashback Funktion benötigst du für das Update einen voll funktionsfähigen PC (den du ohne erkannte CPU nicht hast). Mit der USB BIOS Flashback Funktion reicht es, wenn das Board mit Strom versorgt wird, um das Update machen zu können.

Chesterfield schrieb:
gerade die IGPU profitiert von schnellen RAMs nochmal ein gutes stück. kauf lieber 3600er die sind nur unwesentlich teurer aber der mehrgewinn durchaus zum mitnehmen
Sehe ich auch so; vor allem, da quasi kein Preisunterschied ist.
https://geizhals.de/?cmp=1978673&cmp=2369834&active=1
 
seluce schrieb:
Die genannten Spiele oben laufen auch auf meinem Toaster.

WoW in Raidumgebung läuft nur auf deinem Toaster im Augenkrebsmodus. Bezweifle stark dass WoW, egal ob Classic oder Retail auf dem Rechner überhaupt 30 Fps schafft.
 
Es ist schon möglich Spiele mit den iGPUs zum laufen zu bekommen, aber wenn wirklich damit gespielt werden soll würde ich eine richtige GPU verwenden.
Gebrauchte RX 580 8GB gibt es mittlerweile teils deutlich unter 100€ als Mining-Rückläufer auf dem Gebrauchtmarkt und eine solche dürfte mindestens drei mal so schnell wie die die iGPU eines 5600G sein.

Damit läuft dann auch alles in FullHD flüssig und man muss nicht immer alles runter drehen um in etwas anspruchsvolleren Titeln (z.B. Minecraft mit ein paar hübschen Grafik-Mods) halbwegs brauchbare Frameraten zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KNarl
Danke erstmal für die rege Beteiligung,

Also erstens, auch wenn an dem Board dransteht das es WLAN hat, hat es das nicht. ICh habe das auf der Herstellerseite gecheckt. das gleiche Board was ich habe, hat zwar WLAN, aber das kostet auch locker 200 € ..

Wir müssen nicht darüber diskutieren, das dedizierte Grafikkarten toll sind, und mehr leistung haben.
Zum Vergleich, ich habe hier einen Ryzen 7 5800U mit 32 GB DDR4-3200 RAM (SO-DIMM Corsair Vengeance),
und da läuft WOW in Mittel auf 60 FPS.

Also grundsätzlich möchte ich iGPUs nicht einfach mal wegstoßen.
Also. was ich wissen muss, ob es in dem Preissegment ein Board gibt, welches WLAN hat, und den 5600G aufnimmt, und wenn nicht, welches Board günstig ist, den 5600G aufnimmt, und dann dazu noch ne WLAN-Karte oder USB, oder whatever. Grafikkarte kommt später.
 
hqmatrix schrieb:
Also erstens, auch wenn an dem Board dransteht das es WLAN hat, hat es das nicht. ICh habe das auf der Herstellerseite gecheckt. das gleiche Board was ich habe, hat zwar WLAN, aber das kostet auch locker 200 € ..

Laut Herstellerseite hat das board hat Intel® Wi-Fi 6.
https://www.asus.com/motherboards-components/motherboards/tuf-gaming/tuf-gaming-b550m-e-wifi/

Eine Alternative is das MSI B550M Pro-VDH WIFI
https://www.computerbase.de/preisvergleich/msi-b550m-pro-vdh-7c95-001r-a2309014.html
 
@Sunlight911 : Sorry, habe das gerade gesehen, das die Amazon liste und die geizhalsliste leicht abweichen.
 
Andere Frage, könnt ihr mir ein evtl. Preisleistungstechnisches Alternativ zu AMD geben?? Also ein Intel System, erstmal mit "brauchbarer" iGPU?
 
@hqmatrix da wirsde nix besseres bekommen wie mit der AMD Konfig oben und dem 5600G, was du machen könntest wäre auf einen 12100F/R5 5500 gehen und dazu eine gebrauchte GTX970/1060 holen, die sicher doppelt so schnell ist, die iGPU's von Intel sind sogar noch langsamer

 
Nääää.. amd und IGPU ist unschlagbar, wie es P/L angeht.
 
Zurück
Oben