Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Elektroniker gesucht für Reparatur
- Ersteller Jailbre4ker
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 928
Ich habe hier einen ernstgemeinten Thread aufgemacht.
Mein Soundcontroller besteht aus 6x3cm Leiterkarte mit 10-12 Bauteilen.
Komischerweise funktioniert die nicht mehr. Elektroniker müssten doch jetzt sofort wissen, was kaputt sein könnte. Um das zu wissen, müssen sie das Ding vor den Augen haben (-> Fotografieren). Danach wird es praktisch geprüft (-> Per Post schicken). Danah wird das kaputte Bauteil auf meine Kosten ersetzt und zu mir geschickt, ebenfalls auf meine Kosten. So habe ich damals mit alfabaer gemacht. Was ist jetzt daran schwer zu verstehen ?
Mein Soundcontroller besteht aus 6x3cm Leiterkarte mit 10-12 Bauteilen.
Komischerweise funktioniert die nicht mehr. Elektroniker müssten doch jetzt sofort wissen, was kaputt sein könnte. Um das zu wissen, müssen sie das Ding vor den Augen haben (-> Fotografieren). Danach wird es praktisch geprüft (-> Per Post schicken). Danah wird das kaputte Bauteil auf meine Kosten ersetzt und zu mir geschickt, ebenfalls auf meine Kosten. So habe ich damals mit alfabaer gemacht. Was ist jetzt daran schwer zu verstehen ?
wir dachten da wohl alle an ne richtige soundkarte.
mach mal nen Foto von dem dingens, dann kann man sich nen bild davon machen.
wobei werkram recht hat, der Arbeitsaufwand lohnt nicht.
alfbaer hat das auch nur repariert weil er dir was gutes tuen wollte.
hätte er damals den Arbeitsaufwand berechnet, wäre es auch teurer geworden als nen Neuer Inverter.
(kenne den Thread noch)
aber ums genau zu wissen, stell hier einfach mal nen Foto rein, sonnst wird das eh nix...
mach mal nen Foto von dem dingens, dann kann man sich nen bild davon machen.
wobei werkram recht hat, der Arbeitsaufwand lohnt nicht.
alfbaer hat das auch nur repariert weil er dir was gutes tuen wollte.
hätte er damals den Arbeitsaufwand berechnet, wäre es auch teurer geworden als nen Neuer Inverter.
(kenne den Thread noch)
aber ums genau zu wissen, stell hier einfach mal nen Foto rein, sonnst wird das eh nix...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 928
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
wo komt des den am pc hin ?
was macht das ?
hast du keine normale sountkarte oder onbord ?
hast du da boxen dran hengen ?
was macht das ?
hast du keine normale sountkarte oder onbord ?
hast du da boxen dran hengen ?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 928
@scauter2008
Externe Lösung
CCFL's blinken
Ja habe ich, was hat das aber hiermit zutun ?
Nein,
Boxen/Headset -> Soundkarte -> onboard
CCFL's -> Inverter -> Soundcontroller -> Netzteil
@deagleone
Ahso okay danke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber warum würde sich die Reperatur nicht lohnen ?
Vllt ist "nur" die Sicherung durchgebrannt.
Gruß Jailbre4ker
wo komt des den am pc hin ?
Externe Lösung
was macht das ?
CCFL's blinken
hast du keine normale sountkarte oder onbord ?
Ja habe ich, was hat das aber hiermit zutun ?
hast du da boxen dran hengen ?
Nein,
Boxen/Headset -> Soundkarte -> onboard
CCFL's -> Inverter -> Soundcontroller -> Netzteil
@deagleone
Ahso okay danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber warum würde sich die Reperatur nicht lohnen ?
Vllt ist "nur" die Sicherung durchgebrannt.
Gruß Jailbre4ker
Spannungswandler bei nem Soundcontroller?
na wohl kaum.
ich kann da drauf auch keine Spulen Finden.
Sicherung ist auch keine Vorhanden.
du wirst durch das Verpolen der Eingangsspannung
ein (paar) Transistor (en) gegrillt haben.
spätestens wenn man alle ersetzt, geht das teil wieder.
schau mal was auf allen Drauf steht.
das von den hinteren kann man lesen SC8050 --> nen billiger ganz gewöhnlicher transistor.
was steht auf den anderen?
nen Bild von der Unterseite wäre auch nicht schlecht!
so wie das aussieht ist das die Selbe Schaltung wie die Bastellösung die irgendwo im netz rumschwirrt. (wenn ich nur die Adresse noch wüsste.)
nen Mikro empfängt das Signal, dann kommt ne Frequenzweiche die per Poti regelbar ist.
anschließend 2 Transistoren in Darlington Schaltung und das war es.
Dachte eigentlich die Dinger zum Kaufen wären komplizierter aufgebaut.
na wohl kaum.
ich kann da drauf auch keine Spulen Finden.
Sicherung ist auch keine Vorhanden.
du wirst durch das Verpolen der Eingangsspannung
ein (paar) Transistor (en) gegrillt haben.
spätestens wenn man alle ersetzt, geht das teil wieder.
schau mal was auf allen Drauf steht.
das von den hinteren kann man lesen SC8050 --> nen billiger ganz gewöhnlicher transistor.
was steht auf den anderen?
nen Bild von der Unterseite wäre auch nicht schlecht!
so wie das aussieht ist das die Selbe Schaltung wie die Bastellösung die irgendwo im netz rumschwirrt. (wenn ich nur die Adresse noch wüsste.)
nen Mikro empfängt das Signal, dann kommt ne Frequenzweiche die per Poti regelbar ist.
anschließend 2 Transistoren in Darlington Schaltung und das war es.
Dachte eigentlich die Dinger zum Kaufen wären komplizierter aufgebaut.
Zuletzt bearbeitet:
Fireball89
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.498
Kaltlichtkathoden sind nunmal billig-Zeug. Irgendwas geht da immer kaputt, nach weniger als einem Jahr.
Dafür kosten die Dinger halt nicht viel. Muss mal halt ständig neukaufen.
War zumindest bei meinen KLKs immer so.
Die Dinger kosten doch nix, da lohnt sich doch keine Reparatur.
Dafür kosten die Dinger halt nicht viel. Muss mal halt ständig neukaufen.
War zumindest bei meinen KLKs immer so.
Die Dinger kosten doch nix, da lohnt sich doch keine Reparatur.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 928
Wo bitteschön kann ich "Sharkoon Soundcontroll" kaufen, wird garnicht mehr hergstellt deshalb will ich reparieren lassen.
Bilder lade ich heut abend hoch, akku ladet
Bilder lade ich heut abend hoch, akku ladet
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
nim doch irgenteinen mus nicht die kleiche marke sein
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 9.501
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.351
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.333
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 984
A
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.353