Elitedesk vs Einsteiger-Pc

Memphis86

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
32
Hallo zusammen,

ich möchte meinen alten Laptop gegen etwas neues eintauschen. Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Ich nutze bis jetzt den Laptop für Internet, Filme, hin und wieder alte Spiele und ein Programm für die Arbeit wobei der Laptop an seine Grenzen kommt.

Für Spiele nutze ich bis jetzt die Konsole oder GeForce now. Jetzt bin ich hin und her gerissen ob ich es weiter so trenne oder zumindest GeForce Now raus lassen kann.

Ich spiele wenn Spiele wie Anno, Cities Skylines II, Pioneers of Pagonia, Enshrouded wobei für Enshrouded reicht wahrscheinlich nicht mal ein Einsteiger-Pc.

Bei einem Elitedesk 805 liege ich bei ca. 300€ gebraucht müsste dann aber noch die SSD tauschen und wenn nicht vorhanden ein WLAN Modul.
Bei MyDealz findet man hin und wieder PC Systeme mit einer RTX 4060 zwischen 600€-700€

Was ist eure Meinung, wie weit kommt man überhaupt mit einer RTX 4060?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno, Cities Skylines II, Pioneers of Pagonia, Enshrouded
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Habe noch keinen
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittlere bis hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Programm für die Arbeit
Mindestens 16 GB RAM
Neuere Generation CPU
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 sollten möglich sein
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€-700€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Eilt nicht
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe vor Jahren einen PC zusammengebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Memphis86 schrieb:
Bei einem Elitedesk 805 liege ich bei ca. 300€ gebraucht müsste dann aber noch die SSD tauschen und wenn nicht vorhanden ein WLAN Modul.
Tu es nicht. OEM-Rechner sind immer eine Sackgasse.

Wenn überhaupt, dann ein gebrauchtes System mit Standartkomponenten.
Memphis86 schrieb:
Was ist eure Meinung, wie weit kommt man überhaupt mit einer RTX 4060?
So halbwegs 1080p, was aber nicht an der Leistung sondern an VRAM liegt. Eine B580 ist hier eindeutig die bessere Karte.

Memphis86 schrieb:
Neuere Generation CPU
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8400f-100-000001591-100-100001591mpk-a3189847.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-a620m-gaming-x-ax-a2924943.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-16gb-kf556c36bbek2-16-a2876909.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/intel-arc-b580-limited-edition-31p06hb0ba-a3365436.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-gaming-712mb-polynom-x-lc-712mb-on-a2799380.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
747€


Alternativ:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b450m-ac-r2-0-90-mxbef0-a0uayz-a3352470.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-16gb-kf432c16bbk2-16-a2564900.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/intel-arc-b580-limited-edition-31p06hb0ba-a3365436.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-gaming-712mb-polynom-x-lc-712mb-on-a2799380.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
672€

Alternative GPU
https://geizhals.de/xfx-speedster-q...ng-rx-675xyjfdp-a2754679.html?hloc=at&hloc=de
Alternatives Gehäuse:
https://geizhals.de/deepcool-ch370-wh-weiss-r-ch370-whnam1-g-1-a2940941.html?hloc=at&hloc=de
Screenshot 2025-01-03 at 13-34-31 AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark Benchmarks...png


Orientiere dich an diesen Systemen, auch wenn du auf dem Gebrauchtmarkt suchst.
AM4 ist zwar günstiger, aber bezüglich Aufrüsten geht da in Zukunft nicht mehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Memphis86
Welcher Elitedesk 805? Ist halt nur eingeschränkt upgradebar.


Ansonsten ist eine 4060 schon gut nutzbar für deine Anwendungsfälle, auch wenn ich eher auf eine Intel B580 setzen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Memphis86
Krass, dass noch jemand CSII spielt.
Ich würde auf mindestens 1000€ sparen, die 700€-Klasse hat abseits (und oft auch inklusive) des Gebrauchtmarkts ein miserables Preisleistungsverhältnis.
 
Danke für eure Antworten.
Da ich im Moment eh nicht viel Zeit zum Spielen habe würde ich das Gaming erstmal in den Hintergrund schieben und ich muss sagen bis zu 1000€ sind mir einfach zu viel für meine jetzige Verwendung.

Meine Frage ist nun gibt es Möglichkeiten sich jetzt einen günstigen Office PC zusammen zustellen (muss ja dann wahrscheinlich AM5 sein) der die Option beinhaltet CPU und Grafikkarte wenn nötig auszutauschen? Zudem wäre mir ein kleines Gehäuse lieber da weiß ich aber nicht wie klein man gehen kann um später bei Upgrades keine Problem zu bekommen.

Danke und viele Grüße
 
Memphis86 schrieb:
Meine Frage ist nun gibt es Möglichkeiten sich jetzt einen günstigen Office PC zusammen zustellen (muss ja dann wahrscheinlich AM5 sein) der die Option beinhaltet CPU und Grafikkarte wenn nötig auszutauschen?
Da verweise ich auf meine 747€ AM5-Konfiguration, mit dem 8500G als Option. So spart man sich vorerst die GPU komplett. Alternativ einen 8600G, der eignet sich selbst ohne GPU begrenzt zum Spielen und ist quasi der 8400F mit aktiver interner Grafik.
Oder gleich den 7600, da ist die Grafik halt sehr schwach, fürs Gaming brauchst du dann zwingend eine GPU.

Von Fertig-PCs muss ich diesbezüglich abraten.
Memphis86 schrieb:
Zudem wäre mir ein kleines Gehäuse lieb
https://geizhals.de/asus-prime-ap201-tempered-glass-90dc00g0-b39010-a2906271.html
https://geizhals.de/lian-li-dan-cases-a3-matx-black-a3-matx-a3x-a3195126.html
Noch kleiner würde ich nicht empfehlen.

Also Insgesamt:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8500g-100-100001491box-a3096335.html (später austauschen, für Office und Internet ausreichend))
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8600g-100-100001237box-a3096324.html?hloc=at&hloc=de (guter Gamingprozessor, Gaming auf der internen GPU ist möglich)
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-000001015-a2872863.html?hloc=at&hloc=de (Interne Grafik ermöglicht kein Gaming, reicht aber für Internet/Office. Sehr guter Gaming-Prozessor)
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-a620m-plus-wifi-a2924722.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-32gb-pvv532g600c36k-a2724586.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html

Gehäuse:
https://geizhals.de/lian-li-dan-cases-a3-matx-black-a3-matx-a3x-a3195126.html
https://geizhals.de/asus-prime-ap201-tempered-glass-90dc00g0-b39010-a2906271.html
Gibt es beides jeweils in schwarz/weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marko 1181
Danke für deine Anpassungen.
Das Mainboard hat 1x HDMI und 1x Displayport mit der CPU 8600g könnte ich dann auch zwei Monitore betreiben bzw. 1 Monitor und einen TV?
 
Memphis86 schrieb:
Das Mainboard hat 1x HDMI und 1x Displayport mit der CPU 8600g könnte ich dann auch zwei Monitore betreiben bzw. 1 Monitor und einen TV?
Ja, das ist kein Problem. Alle oben genannten Prozessoren unterstützen an dem verlinkten Board (1x HDMI, 2x DP) 3 Displays.
 
Ich habe mich jetzt mit der Liste beschäftigt und das ein oder andere abgeändert, ob gut oder schlecht müsstest du mir beantworten. Ich habe zudem geschaut alles bei einem Anbieter zu bekommen da war nicht immer genau das zu bekommen. Erschreckend wie teuer ich geworden bin obwohl jetzt keine Grafikkarte dabei ist... umso wichtiger das es für die Zukunft reicht. Zudem bin ich jetzt bei ATX Mainboard ist billiger

Gehäuse
https://www.caseking.de/montech-xr-mid-tower-tempered-glass-black/GEMT-037.html
58€
Arbeitsspeicher
https://www.notebooksbilliger.de/corsair+vengeance+rgb+grau+32gb+2x16gb+ddr5+6000+cl36+expo+866415
115€
Netzteil
https://www.notebooksbilliger.de/be+quiet+pure+power+12+550w+pc+netzteil+867898
73€
CPU
https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+5+8600g+prozessor+825257
180€
Mainboard
https://www.notebooksbilliger.de/asus+tuf+gaming+b650+e+wifi+844645
160€ - 20€ Cashback
SSD
https://www.notebooksbilliger.de/kingston+nv3+ssd+1tb+m2+2280+pcie+gen4+nvme+859386
57€
Lüfter
https://www.amazon.de/ARCTIC-Freezer-36-A-RGB-schwarz/dp/B09VH4YDS9?ref_=ast_sto_dp&th=1
26€

Zudem ist jetzt die ein oder andere Frage aufgekommen...
  • bei manchen Arbeitsspeicher steht "AMD Expo" für mich relevant?
  • reichen 550 Watt beim Netzteil?
  • Festplatte Kingston auch okay? bei NBB gab es deine nicht nur eine andere ausführung, die würde ich ansonsten nehmen

danke und viele Grüße
 
Memphis86 schrieb:
Ok, also doch nicht mehr klein?
Memphis86 schrieb:
Teuer, wohl durch RGB.
RGB steuern ist so ne Sache, das involviert meist Software die schlimmer ist als die Beulenpest. Ich würde mir das nicht ins Sytem holen.
Memphis86 schrieb:
Kann man machen, nur würde ich gleich ein Netzteil mit Kabelmanagement nehmen, wenn es dort mehr sein soll.
Memphis86 schrieb:
Wie besprochen.
Memphis86 schrieb:
Kann man so machen.
Memphis86 schrieb:
Bloß nicht, das ist ein Überraschungsei mit QLC. Und die faulen stinken ziemlich. Lass dich von der höheren Geschwindigkeit nicht blenden. Wenns ne andere als die Kioxia sein soll, nimm die SN580.
Memphis86 schrieb:
Ist ein Kühler. Lüfter sind die Dinger, die die Luft da durch schaufeln.
Und auch hier: Ich kann dir nur von RGB abraten. Es macht nichts als Ärger.
Memphis86 schrieb:
bei manchen Arbeitsspeicher steht "AMD Expo" für mich relevant?
Die mit AMD-Expo sind für AMD-Prozessoren zu bevorzugen.
Memphis86 schrieb:
reichen 550 Watt beim Netzteil?
Vorerst ja, kommt drauf an was für eine GPU du verbauen willst.
Für eine RTX4080TI Super oder RX7900XT reicht es nicht. Ansonsten kommst du mit 550W gut durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
ghecko schrieb:
Ok, also doch nicht mehr klein?
Irgendwie, haben sich die meisten meiner Vorstellungen aufgelöst desto mehr ich gucke.

ghecko schrieb:
Teuer, wohl durch RGB.
RGB steuern ist so ne Sache, das involviert meist Software die schlimmer ist als die Beulenpest. Ich würde mir das nicht ins Sytem holen.
Auch hier dachte ich mir wenn schon dann schön mit Licht^^ Okay dann gucke ich da für andere die Viper gibt es bei NBB leider nicht.
ghecko schrieb:
Kann man machen, nur würde ich gleich ein Netzteil mit Kabelmanagement nehmen, wenn es dort mehr sein soll.
das Netzteil unterscheidet sich doch nur in der Wattleistung oder? was genau ist mit Kabelmanagement gemeint? Notfalls muss ich für den Ram und das Netzteil doch bei Mindfactory gucken.
ghecko schrieb:
Bloß nicht, das ist ein Überraschungsei mit QLC. Und die faulen stinken ziemlich. Lass dich von der höheren Geschwindigkeit nicht blenden. Wenns ne andere als die Kioxia sein soll, nimm die SN580.
Bei NBB gibt es nur die Kioxia Exceria Plus. Aber auch die könnte ich nehmen

Okay dann werde ich also das ein oder andere noch abändern.

danke und viele Grüße
 
So habe jetzt alles nochmal angepasst. Danke nochmals für deine Unterstützung.

Unabhängig davon welche Grafikkarte es werden sollte, würdest du auch sagen das man noch warten soll?
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich wahrscheinlich zur RX7800 XT oder RTX 4070 greifen.

Dann noch eine Frage bezüglich Monitor der muss auch noch her, ich bin gerade dabei mich da einzulesen. Da es am Anfang ja nur onboard Grafik ist bin ich da in irgendeiner Weise eingeschränkt was full HD oder WQHD angeht? Ist die CPU grundsätzlich für WQHD geeignet?WQHD klingt ja schon gut.
Werde dazu sicherlich auch noch einen Elektronikmarkt aufsuchen um mir welche anzuschauen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Memphis86 schrieb:
würdest du auch sagen das man noch warten soll?
Die Frage ist halt worauf?
Die Hoffnung auf ein neues P/L Wunder hab ich jedenfalls nicht. Dieselbe Leistung wird gleich viel kosten oder teurer werden. Ich würde eine GPU einfach dann kaufen, wenn ich sie benötige (oder haben will) und dann einfach das Modell aussuchen, was am ehesten meinen Vorstellungen bezüglich Leistung und Budget entspricht.
Memphis86 schrieb:
Da es am Anfang ja nur onboard Grafik ist bin ich da in irgendeiner Weise eingeschränkt was full HD oder WQHD angeht?
Nein, überhaupt nicht.
Ich würde dir sogar raten, gleich auf 4K zu setzen, den einen Monitor hat man meist länger als den PC.

Beim Downscale von 4K zu 1080p werden 4 Pixel zu einem und 1080p ist eine Auflösung, bei der man mit der integrierten Grafik des 8600G mit reduzierten Details gut zurecht kommt. WQHD nativ wäre zu viel, und die Downscale Optionen sind zu pixelig.

4K ist auch mit späteren Karten kaum ein Problem, alle bieten entsprechende Upscaler, die teils besser sind als nativ mit Kantenglättung zu spielen. FSR und DLSS sind mittlerweile die Norm.
Und im Alltag profitiert man von der hohen Darstellungsqualität und der großen Arbeitsfläche von 4K.

Memphis86 schrieb:
Ist die CPU grundsätzlich für WQHD geeignet?WQHD klingt ja schon gut.
Die CPU hat nichts mit der Auflösung zu tun. Die CPU kann in einer Szene eine gewisse Maximalanzahl an FPS liefern. Ob man in dieser Szene dann durch die Grafikkarte oder die CPU limitiert wird, entscheidet sich bei der Auflösung, die Anzahl der Pixel belastet die Grafikkarte. Und die Geometrie dahinter, die von der CPU berechnet wird, ist immer dieselbe.
Und sollte dir die CPU irgendwann nicht mehr reichen, dann bau einfach ne schnellere ein. Das ist ja das eigentliche Argument für AM5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben