Paradox.13te schrieb:
Du hast 1.7 Mio mehr Einzahler. Im Moment zahlen diese genau 0 Cent ein. Deren Pension finanzierst du mit deinen Steuern. Das Rentenniveau liegt bei 48% was sehr bescheiden gegenüber einer Pension ist. Schau dir das mal an
Ausgaben des deutschen Staates für Pensionen von 1991 bis 2022
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-asylpolitik-100.html
Nun ja, Du musst aber auch gegenrechnen, dass das Bruttogehalt eines Beamten niedriger liegt als das eines Angestellten. Das Geld müsste gesetzlich eigentlich zur Bildung von Rücklagen verwendet werden, ebenso wird bei Beamten schon seit vielen Jahren 0,25 % jeder Besoldungserhöhung einbehalten. Soll auch für Rücklagen verwendet werden, wird es aber nicht. Das macht Beamte für den Staat so reizvoll, die halten sich nicht ans Rücklagenbilden und geben das Geld vorher aus ...
Und der Beamte zahlt im Alter einen sehr hohen Krankenkassenbeitrag, wenn er verheiratet ist ggfs. noch für die Frau mit - kostenfreie Familienversicherung ist da nicht. Da bleibt u.U. netto gar nicht mehr viel mehr als bei einem Angestellten, der im ÖD ja auch die Zusatzversorgungskasse hat und ein höheres Niveau als das rein gesetzliche Rentenniveau erreicht. In NRW z.B. dürfen Kommunalbeamter auch jede Woche 1,5 Stunden mehr arbeiten als Angestellte, nach einem Wechsel auf eine höherbewertete Stelle bekommt man - bestenfalls - nach einem Jahr mehr Geld und wenn es zwei Stufen höher ist dauert es mind. zwei Jahre - Angestellte bekommen das vom ersten Tag an. Ja, Beamter sein hat Vorteile, es hat genauso aber Nachteile. Ich gebe zu, in der Summe werden die Vorteile ein wenig überwiegen, vor allem natürlich der sichere Job. In wirtschaftlich schlechten Zeiten beneiden alle die Beamten, in wirtschaftlich guten Zeiten wills keiner werden ...
Paradox.13te schrieb:
Das ist mir bewusst. Es wird aber Zeit das man damit anfängt
Dann hast Du halt erst Mal nur ein paar tausend Einzahler und potentielle Rentenbezieher mehr. Das bringt halt nix, die Forderung kommt primär aus dem Vorurteil vom faulen Beamten und weil die Pensionen ja soooo hoch sind. Im höheren Dienst ab A13 aufwärts - ja, die sind hoch.
Paradox.13te schrieb:
Niemand spricht von rettet, das ist mir auch bewusst, man kann es aber entlasten. Deswegen muss das jetzige System komplett reformiert werden. Es traut sich nur keiner ran, weil es ein sehr schmerzhaftes Thema ist und wer möchte schon der Buhmann sein?
Richtig, eine komplette Reform von Grund auf ist erforderlich, da bin ich bei Dir. Alles andere wäre nur an den Symptomen herumdoktorn.
Aber das soll es dazu gewesen sein, ist ja nun doch vom Threadthema zu weit entfernt.