Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Empfehlung: 2,5 gbit Netzwerkarten?
- Ersteller Woschdbauer
- Erstellt am
Die BG-Version hat das "Dragon-Feature", wenn ich das richtig verstehe.
https://www.realtek.com/Article/NewsDetail?id=4084&app_id=18
https://www.realtek.com/Article/NewsDetail?id=4084&app_id=18
Realtek’s new generation solution comprises a 2.5GbE Gaming NIC with ‘Dragon Feature’ + Wi-Fi 6 & Intelligent Switch (RTL8125BG + RTL8852AE & RTL9313 + RTL8221B) designed for gaming PC users who want to take maximum advantage of faster internet speeds.
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.671
hmm, wenn man die Software nicht nutz ist das eigentlich auch nur ne „B“. So wie es aussieht.
Edit:
Ok. Meine Realtek Probleme hatte ich mit 8125B (Gugabyte) und 8125BG (Asrock). Zumindest auf MBs würde ich die nicht als fehlerfrei out-of-the-Box deklarieren wollen. Jeweils mit Windows 11.
Edit:
Ok. Meine Realtek Probleme hatte ich mit 8125B (Gugabyte) und 8125BG (Asrock). Zumindest auf MBs würde ich die nicht als fehlerfrei out-of-the-Box deklarieren wollen. Jeweils mit Windows 11.
LiniXXus
Commander
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 3.042
Habe ich auch bei mir an einem Laptop und an meiner Syology-Nas dran und auch bei mir funktioniert dieser Adapter sehr gut.HisN schrieb:Tatsächlich hab ich auch eine USB-Ugreen 2.5GbE, die funktioniert anstandslos auch unter Linux, wenn gewünscht.
Howdegen
Ensign
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 185
Mit der Asus- Karte V1 hatte ich am Anfang Probleme. Da ich mit Zyxel die letzten Jahre gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich aktuell wohl auf eine Zyxel XGN100C setzen. Jedoch verfügt das MB über einen 10Gbit Adapter von Marvell. Der läuft zum Glück einwandfrei.HisN schrieb:Da ist mir die Asus-Karte 1000x lieber
Howdegen
Ensign
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 185
Korrekt. Meiner Erfahrung nach kommt es aber darauf an, wer die verbaut. Wie im oben verlinkten Thread erklärt, lief die Asus V1 erst unter Volllast stabil, nachdem ich die Karte mit der Firmware von Marvell geflasht habe. Kann natürlich sein, dass es bei der Zyxel- Karte ebenso ist.conf_t schrieb:Am Ende des Tages sind in allen drei Fällen (Marvell) AQC verbaut...
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 34
Update: habe mir diese Netzwerkkarte geholt:
https://www.amazon.de/dp/B08V1HG47H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Eingebaut, direkt 2,5 gbit zum Ubiquity-Switch erkannt und läuft bisher super.
https://www.amazon.de/dp/B08V1HG47H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Eingebaut, direkt 2,5 gbit zum Ubiquity-Switch erkannt und läuft bisher super.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.948
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 4.182
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.922