Endorfy Fortis 5 oder Arctic Freezer 36
- Ersteller Pho3nix86
- Erstellt am
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 11.145
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 75
Um genauen Kontext zu haben.
Ich bin über das Forum hier bei Mad Gaming gelandet und hab mir da ein System zusammengestellt. Über CB war ich beim Freezer 36. Hatte aber auch mal direkt bei Mad Gaming angefragt und die Aussage von denen war Zitat:
Deswegen die Frage
Ich bin über das Forum hier bei Mad Gaming gelandet und hab mir da ein System zusammengestellt. Über CB war ich beim Freezer 36. Hatte aber auch mal direkt bei Mad Gaming angefragt und die Aussage von denen war Zitat:
Quelle ist die Antwort Mail die ich bekommen habe.Ich würde dir empfehlen den Kühler etwas zu erhöhen, das würde so gehen aber von der Kühlleistung ist das am Limit. (Fortis 5 oder eine MSI 360er Aio)
Deswegen die Frage
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 11.138
Wow, mein popeliger Fera macht sich ja noch richtig gut. ^^Skudrinka schrieb:
E: Der Vorschlag mit der AiO... Ich halte nicht viel von AiOs. Sollte so oder so keinen großen Unterschied machen ob Fortis 5 oder Freezer 36. 🤷
EE: Tests zu den Kühlern gibt es ja im Netz.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 11.145
Das Thema ist seit langer Zeit durch.K3ks schrieb:Fera macht sich ja noch richtig gut.
Wirklich signifikant besser wird da schon lange nichts mehr.
Meistens ist das Thema überdramatisiert.
Viele CPUs boosten eh bis temp oder Power Limit, egal welcher Kühler drauf ist.
Am Ende sind es immer nur ein, zwei Prozent Leistungsunterschiede..
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 11.138
Amen.Skudrinka schrieb:Tests und Benchmarks sind hier deine Bibel an der du dich halten solltest.
Und zumindest die X3D vor dem 9xxxX3D laufen heiß, keine Ahnung wie die Temps bei dem aussehen, aber CB hat zu der CPU mind. einen Test. ^^
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 11.145
Wenn man die Kirche im Dorf lässt und nicht nach dem letzen Delta sucht, ist es faktisch egal welcher Kühler gekauft wird.
Die CPUs machen eh was sie wollen und laufen einfach in irgend eines der Limits.
Ist die Lüfterkurve vernünftig eingestellt, dann ist auch die Geräuschkulisse niedrig.
CPUs dürfen heute gerne warm werden.
Viele Intels laufen immer auf 100 Grad, fast egal mit welchem Kühler.
Die CPUs machen eh was sie wollen und laufen einfach in irgend eines der Limits.
Ist die Lüfterkurve vernünftig eingestellt, dann ist auch die Geräuschkulisse niedrig.
CPUs dürfen heute gerne warm werden.
Viele Intels laufen immer auf 100 Grad, fast egal mit welchem Kühler.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.831
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 937
4
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.208
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.916