Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Endorfy Thock TKL Wireless: Kabellose und mechanische Tastatur unter 100 Euro
jlnprssnr
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.772
Falls Wireless keine Voraussetzung ist, entsprechen die Tastaturen ja ansonsten ziemlich genau der SPCGear G650K / G630K-Serie. Gibt es mit DE-Layout und red/brown/blue Switches. Nutze die G630K brown privat.RustyGunFighter schrieb:Schade, dass es kein DE-Layout gibt. Sonst wäre die perfekt - als Arbeitsgerät.
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.459
Das klingt jetzt ganz verrückt aber man kann ANSI Boards auch im Iso layout nutzen
Die Beschriftung der Keycaps ist für mich ohnehin nur Zierde deshalb habe ich noch nie Problem mit ANSI gehabt und 75% gibts eben nur so.
Für das Geld ist das gebotene gar nicht mal so übel mit ein zwei einfachen mods sicher ein brauchbares Board
Die Beschriftung der Keycaps ist für mich ohnehin nur Zierde deshalb habe ich noch nie Problem mit ANSI gehabt und 75% gibts eben nur so.
Für das Geld ist das gebotene gar nicht mal so übel mit ein zwei einfachen mods sicher ein brauchbares Board
RustyGunFighter
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 520
Na ja ... mit Bluetooth ginge wohl nicht? Sowas hier: https://www.keychron.com/products/keychron-q1-pro-qmk-via-wireless-custom-mechanical-keyboard
Das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich bei den Keychrons habe. Sonst sind die schon cool. (Allerdings auch teurer als die Endorfy).
P.S. Und schlag mir bitte nicht die hässlichen Puddings vor!
Ergänzung ()
Nicht direkt. Das Coole bei der Endorfy ist ja u.a. dass die LEDs DoubleShot-PBT-Kappen durchleuchten. Das ist selten. ABS-Kappen will ich nicht mehr. Und wenn du aber so etwas wie Keychron nimmst, sind die LEDs alle south (unten) platziert, was blöd ist wenn man mittig platzierte Buchstaben ausgefräst hat (und das haben die meisten Tastenkappen - mittig oder oben).jlnprssnr schrieb:Falls Wireless keine Voraussetzung ist, entsprechen die Tastaturen ja ansonsten ziemlich genau der SPCGear G650K / G630K-Serie. Gibt es mit DE-Layout und red/brown/blue Switches. Nutze die G630K brown privat.
Das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich bei den Keychrons habe. Sonst sind die schon cool. (Allerdings auch teurer als die Endorfy).
P.S. Und schlag mir bitte nicht die hässlichen Puddings vor!
Zuletzt bearbeitet:
jlnprssnr
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.772
LEDs oben haben die SPCGear G6x0 auch. Sind ja die gleichen Chassis, nur mit Funk. Für PBT schau dir die Pudding-Modelle an: https://spcgear.com/en/product/gk630k-tournament-kailh-brown-rgb-pudding-edition-de/RustyGunFighter schrieb:Das Coole bei der Endorfy
RustyGunFighter
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 520
jlnprssnr schrieb:LEDs oben haben die SPCGear G6x0 auch. Sind ja die gleichen Chassis, nur mit Funk. Für PBT schau dir die Pudding-Modelle an: https://spcgear.com/en/product/gk630k-tournament-kailh-brown-rgb-pudding-edition-de/
Ähm ... nee! Da muss ich brechen.
Liegt es doch nur an jenem Top Case jener Logitech G613, das die Keycaps dort nicht so "frei" liegen und ja, das Jahr 2005 hat so eben durchgerufen und möchte seine "Tastatur" zurück.hamju63 schrieb:dass die Tasten so sehr 'in der Luft hängen'
Gruß Fred.
Kein Grund beleidigend zu werden.
Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass das lediglich eine Geschmacksfrage ist.
Allerdings bin ich halt (alter Sack, Baujahr 1963) auch Raucher.
Und da sind frei liegende Caps eben absolut suboptimal.
Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass das lediglich eine Geschmacksfrage ist.
Allerdings bin ich halt (alter Sack, Baujahr 1963) auch Raucher.
Und da sind frei liegende Caps eben absolut suboptimal.
Hito360
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.642
bingoDeZomB schrieb:Meistens ist DE-Layout der Haken für mich.
für 80eur mit den Tastern ist das immer noch ein schnaeppchen.
Ich wüsste jetzt nicht wo?hamju63 schrieb:Kein Grund beleidigend zu werden.
Gruß Fred.
Zuletzt bearbeitet:
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 674
Ich kann Tastaturen mit kleiner / schmaler Return-Taste nicht abhaben. Aber ist wohl dem US-Layout geschuldet...RustyGunFighter schrieb:Schade, dass es kein DE-Layout gibt. Sonst wäre die perfekt - als Arbeitsgerät.
_schaTTen_
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 908
Kann mit Ansi auch nichts anfangen. Was auf den Tasten steht wäre mir egal, daher mein einziges Problem mit ANSI: es fehlt eine Taste.
Das ANSI Layout würde mich stören. Bin aber zum Glück schon bedient. Ich habe mir die Tastatur hier in schwarz (gibts leider nicht mehr) als Barebone besorgt und mit diesen Keycaps ausgestattet, weil ich welche mit XDA Profil wollte. Die red switches die drin waren habe ich alle nochmal gefettet. Mit dem Ergebnis bin ich echt glücklich.
-=[CrysiS]=- schrieb:Und noch eine...
Krass wie viele scheinbar auf solche Tastaturen stehen, wo die Tasten so abstehen.
Werde ich wohl nie verstehen
Welche Alternativen gibt es mit 2.4 Ghz und DE Layout?
Ergänzung ()
Keychron K3 Pro nichts für dich?hamju63 schrieb:Was mich an den meisten mechanischen Tastaturen so stört, ist die Tatsache, dass die Tasten so sehr 'in der Luft hängen'
Zumal ich auch keinen Wert auf RGB lege.
Warum ist das so?
Da ist mir die Logitech G613, die ich besitze (inzwischen die Zweite), sehr viel lieber.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 13
Bin mit der Corsair K100 Air Wireless sehr zufrieden. Die Ultra Low Profile mechanischen Switches sind ein Tipp-Traum. Ist allerdings kein Schnäppchen. 😎2k9 schrieb:Welche Alternativen gibt es mit 2.4 Ghz und DE Layout?
ShiftyBro
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 767
Wie machst du Umlaute, z.B. das ü für diesen Beitrag?Mitaru schrieb:Die Umstellung ist nicht so schwierig und geht schneller als du glaubst. Ich habe auch über 20 Jahre das deutsche Layout genutzt und kann mittlerweile sagen, dass ich mit dem ANSI-Layout viel besser bzw. bequemer tippen kann. Und gerade solche Sonderzeichen wie [ ] oder \ sind viel besser zu erreichen.
Danke, suche tatsächlich etwas im 75% bis 60% Bereich, mit 2.4 Ghz und ISO-DE Layout.Sandman2000 schrieb:Bin mit der Corsair K100 Air Wireless sehr zufrieden. Die Ultra Low Profile mechanischen Switches sind ein Tipp-Traum. Ist allerdings kein Schnäppchen. 😎
Bisher habe ich dort nur die Akko 3068B gefunden