Painkiller72
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.635
Habe seit kurzem den FX 8320/Asus M5A99X Evo/16 Gigabyte Ram 1600 Corsair XMS/HD 7950DC II V2 von Asus/ sowie eine SSD 830 von Samsung sowie 3 Festplatten verbaut.Bei mir vebraucht das System im Idle zwischen 115 und 120 Watt.Da kannst du mit deinen 85 Watt doch froh sein 
Bevor jetzt wieder das Gebashe wegen dem hohen Stromverbrauch der Bulldozer und der Visheras los geht.Wer von 4 bzw 6 Kernen auf einen Octacore umsteigt,der sollte mit einem höheren Stromverbauch rechnen
Ich habe ein Energiekosten Messgerät der Firma Heitronic an meinem PC hängen,welches ich mir bei Reichelt Eletronik gekauft habe,also kann ich schon genauere Aussagen machen.Was nochmal ca.10 Watt unter Last einspart ist das Takten der NB auf 2000Mhz bei 1.15 Volt(Standart bei meinem Prozzi ist 2200Mhz bei 1.20Volt)allerdings wird dadurch auch der Read Write Copy Durchschnitt der Rams etwas schlechter.Den HT Takt habe ich von 2600 auch auf 2000 gesenkt.weil ich keine merklichen Veränderungen spüre.
Wer vorher einen Phenom II X4 oder X6 sein eigen nannte,der wird sich einfach damit abfinden müssen,das die aktuelle Generation unter Last zwischen 20 und 30 Watt mehr verbraucht.Kurz gesagt ich habe bei leistungshungrigen Spielen die die Hardware fordern einen Verbrauch zwischen 275 und knapp 300 Watt (DMC,FarCry3,Battlefield3) während solche Spiele wie Sniper Elite V2 welches grafisch nicht so anfordernd ist meinem System beim Spielen dann etwa nur zwischen 210 und 220 Watt entnehmen.
Mein Prozessor läuft bei Standardtakt 3500Mhz ohne Turbo Core aktiviert bei 1.18125 Volt gefixt im Bios was für einen 8 Kerner von AMD schon beachtlich ist.Klar die aktuelle Prozessor Generation ist nicht das geworden,was sich viele AMD Fans erhofft haben, ich kann jedoch nichts Negatives über den FX berichten.Jedes Haushaltsgerät in einer Küche,sei es ein Wasserkocher,der Herd,eine Microwelle usw.verbrauchen in einem Jahr mehr Strom,als es ein Rechner tut
Wäre unser Strom in heutigen Zeiten nicht so teuer,würde ich wetten,das keiner von einem Watthungrigen Bully oder Vishera sprechen würde.
Nachtrag:Wenn dein System im augeschalteten Zustand 11 Watt verbaucht ist das Netzteil Müll.Ich habe ein Corsair TX 650 Watt Enthusiast Series Netzteil welches den Energieverauch im ausgeschalteten Zustand zwischen 0,0 und 0,3Watt hält.Im Standby sind es knapp 5 Watt

Bevor jetzt wieder das Gebashe wegen dem hohen Stromverbrauch der Bulldozer und der Visheras los geht.Wer von 4 bzw 6 Kernen auf einen Octacore umsteigt,der sollte mit einem höheren Stromverbauch rechnen

Ich habe ein Energiekosten Messgerät der Firma Heitronic an meinem PC hängen,welches ich mir bei Reichelt Eletronik gekauft habe,also kann ich schon genauere Aussagen machen.Was nochmal ca.10 Watt unter Last einspart ist das Takten der NB auf 2000Mhz bei 1.15 Volt(Standart bei meinem Prozzi ist 2200Mhz bei 1.20Volt)allerdings wird dadurch auch der Read Write Copy Durchschnitt der Rams etwas schlechter.Den HT Takt habe ich von 2600 auch auf 2000 gesenkt.weil ich keine merklichen Veränderungen spüre.
Wer vorher einen Phenom II X4 oder X6 sein eigen nannte,der wird sich einfach damit abfinden müssen,das die aktuelle Generation unter Last zwischen 20 und 30 Watt mehr verbraucht.Kurz gesagt ich habe bei leistungshungrigen Spielen die die Hardware fordern einen Verbrauch zwischen 275 und knapp 300 Watt (DMC,FarCry3,Battlefield3) während solche Spiele wie Sniper Elite V2 welches grafisch nicht so anfordernd ist meinem System beim Spielen dann etwa nur zwischen 210 und 220 Watt entnehmen.
Mein Prozessor läuft bei Standardtakt 3500Mhz ohne Turbo Core aktiviert bei 1.18125 Volt gefixt im Bios was für einen 8 Kerner von AMD schon beachtlich ist.Klar die aktuelle Prozessor Generation ist nicht das geworden,was sich viele AMD Fans erhofft haben, ich kann jedoch nichts Negatives über den FX berichten.Jedes Haushaltsgerät in einer Küche,sei es ein Wasserkocher,der Herd,eine Microwelle usw.verbrauchen in einem Jahr mehr Strom,als es ein Rechner tut

Wäre unser Strom in heutigen Zeiten nicht so teuer,würde ich wetten,das keiner von einem Watthungrigen Bully oder Vishera sprechen würde.
Nachtrag:Wenn dein System im augeschalteten Zustand 11 Watt verbaucht ist das Netzteil Müll.Ich habe ein Corsair TX 650 Watt Enthusiast Series Netzteil welches den Energieverauch im ausgeschalteten Zustand zwischen 0,0 und 0,3Watt hält.Im Standby sind es knapp 5 Watt

Zuletzt bearbeitet: