News Enermax' Full-Tower „SpineRex“ kommt in den Handel

Sieht zwar nicht so prollig aus wie die bisherigen, aber für das gebotene viel zu teuer.

Dann doch lieber den Tank XL für 150€ - aber der ist auch zu 100% aus Aluminium.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz cool, doch recht teuer... Holen werd ich ihn mir nicht, da ich 3 neue Gehäuse habe :D
 
Die Kühlung wird bestimmt nicht schlecht sein, aber ich lache auf jeden fall mein HAF-X kühlt selbst 2x 480 @ 30°C Raumluft. Hat was vom Antec 1200 obwohl mir das besser gefällt als dieses von Enermax. JA gut 150 Euronen ist nicht wenig aber ist auch ein Full Tower.
 
terraconz schrieb:
Naja wer hat das gesagt? Lass mich raten, Enermax? :freak:
Vorallem was heißt heutzutage bei Luftkühlung den neue Maßstäbe setzten?

Jup das hat Enermax selber gesagt, nun würde ich halt auch gerne sehen, was die Teile wirklich können, denn in der Tat die Teile sahen ganz ordentlich aus. Von meinem Enermax Netzteil bin ich begeistert, wenn die so auch CPU Kühler produzieren würde, wär es für meinen nächsten Rechner eine Überlegung wert. :)
 
Der unterschied ist nur das bei Enermax Netzteilen auch Enermax Know How zum Einsatz kommt, bin mir ziemlich sicher das auch Enermax im Bereich Gehäuse und Kühler einfach nur zukauft. Kann mich hier aber natürlich auch irren da ich dafür keine Quellen oder dergleichen habe.
 
Naja für Gehäuse braucht es nicht wirklich Know-How. Das läuft so nebenbei, ist eigentlich nur eine Frage des angepeilten Verkaufspreises und wie viel Mühe man in den Aufbau stecken will. Produktion wird sicherlich ausgelagert sein... Konstruktion/Entwicklung kann man aber im eigenen Haus machen.

Bei Netzteilen ist schon viel mehr Know-How notwendig.

Bei Kühlern... Nun, bewährte Konzepte kann man nachbauen und gute Ergebnisse erzielen. Wer weiß, was Enermax da vor hat. OEM Produkte werden es wohl nicht werden.
 
In dem Link von Ben-09 ist von 149$ die Rede - das wären etwas über 100 Euronen - was stimmt den gezz?
 
@futscher
bin seiner meinung: firmen, die sich tag für tag mit rechnern beschäftigen, müßte doch auch mal designmäßig n bißgen was anderes, rausragendes, einzigartiges einfallen- und 150€ für verformtes blech mitn paar lüftern...???:utrocket::utripper:
 
bin seiner meinung: firmen, die sich tag für tag mit rechnern beschäftigen, müßte doch auch mal designmäßig n bißgen was anderes, rausragendes, einzigartiges einfallen- und 150€ für verformtes blech mitn paar lüftern...???

Aber das macht doch die "Gruppen" aus! Es gibt die eine Gruppe die es "edel" oder besser gesagt schlicht mag. Die andere mag solche Gehäuse, mit LED Lüftern usw.. Und dann gibt es weitere Gruppen verstehst du? :)
 
Falcon schrieb:
Technisch baut Enermax - genauso wie natürlich die Netzteile und die Lüfter - sicherlich sehr gute Gehäuse.

Optisch fallen die aber leider sehr stark ab. Auffälliges, prolliges Design und dazu eine Kitschige Lichtershow. Ich hab nichts gegen Beleuchtung des Gehäuses... Aber das was Enermax da präsentiert ist nicht mehr schön.


Das sind keine Bilder. Das ist ein Witz.

Man erkennt doch einfach nichts darauf.
 
Das ist geshopptes Werbematerial. ;)

@White
Das, woran sich die meisten hier stören, ist, dass es Unmengen an Neuvorstellungen an G4m0r-Gehöusen gibt, wie du sie magst, aber wenig, für Leute >16.
:cool_alt:

;)
 
Insgesamt nicht so ansprechend (jedenfalls für mich) aber die Belüftung sieht gut aus. :D
 
Na ja..... Also 151 Euro für so ein 0815-Gehäuse ohne Netzeil??

Mit Enermax-NT, ok. Aber so - nö!
Da hab ich ja weniger für mein gedämmtes Xigmatek bezahlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Enermax Gehäusen kann ich selber nix sagen, aber die Xigmatek Dinger sind qualitativ garantiert Schrott. Wohl kaum auch nur annähernd vergleichbar.
 
Zurück
Oben