Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Enermax Ostrog GT im Test
- Ersteller CaTFaN!
- Erstellt am
- Zum Artikel: Enermax Ostrog GT im Test
Clany
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 634
Diese Plastikbuckel scheinen ja sehr angesagt zu sein.
Ich persönlich finde sie eher unschön.
Wieso schaffen es die Hersteller nicht das in Metall/Alu zu machen in einem ansprechendem Finish?
Von innen wirkt er wie ein halbwegs gut durchdachter Tower aber von Außen geht er gar nicht.
Ich persönlich finde sie eher unschön.
Wieso schaffen es die Hersteller nicht das in Metall/Alu zu machen in einem ansprechendem Finish?
Von innen wirkt er wie ein halbwegs gut durchdachter Tower aber von Außen geht er gar nicht.
oc1337
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 369
Als eine Alternative hätte ich noch das HAF912 Advanced von Coolermaster erwähnt.
@ Ingrimmsch: Netter Wasserkocher
@ Ingrimmsch: Netter Wasserkocher
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.139
Wieder mal so ein hässliches B2 Bomber Design. Wie schon einige Vorredner richtig Sagen diese Dinger werden für die Zielgruppe 13~18 Hergestellt damit man krass rüber kommt bei den Schulkollegen
Da bleib ich lieber bei meinem Schlichten und Edlen BitFenix Shinobi
mfg
Da bleib ich lieber bei meinem Schlichten und Edlen BitFenix Shinobi
mfg
Der Puritaner
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.246
Also so besonders Groß wie hier als Nachteil beschrieben finde ich das Gehäuse eigentlich nicht, mein Sharkoon Rebel 12 Value-Editon ist um einiges Größer, aber schön Breit finde ich es.
Die Gehäusefront finde ich nicht so Toll designt, ein bisschen Flacher mit weniger Aussparungen fände ich schöner und nicht so wuchtig.
Die Gehäusefront finde ich nicht so Toll designt, ein bisschen Flacher mit weniger Aussparungen fände ich schöner und nicht so wuchtig.
J
jimbeamelch
Gast
Also wer das Teil mit einem ,,Elysium`` vergleicht sollte eventuell nur mal die Gehäusemaße vergleichen , das teil passt doch ohne schwierigkeiten in das ,, Elysium`` rein. Und zum Thema ,,oooohh wie laut durch das Mesh`` , nicht nur bei Lowbudgetlüftern schauen , sondern was vernünftiges von vornherein verbauen . Dann kann man sich auch ein vernünftiges Case ins Zimmer stellen.
HOOKii
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.269
Nunja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das Gehäuse wird schon seine gewissen Fans haben. Innovationen sehe ich bei diesem Boliden nicht, sieht eigentlich genauso im Inneren aus, wie die der Konkurrenz, eben Standard. Was für mich ein "No Go!" bei dem Gehäuse ist, das dort, wo die oberen Lüfter angebracht werden, kein Zugang zum Inneren möglich ist, wie beim Xigmatek Midgard II. Wenn du mal den Heathpipekühler reinigen willst, wird das bei Enermax eher eine Qual, beim Xigmatek ein leichtes Spiel. Oder bring mal bei so einem Gehäuse den 6poligen Stecker für die CPU, hier Asrock 990FX Extreme4, an die linke obere Motherboardecke, bei so einem verrammelten Gehäuse ran, Fummelei pur, mit Xigmatek ein müdes Lächeln.
schloddabrodda
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 755
dafür ist ein Xigmatek Midgard imho billig und schlecht verarbeitet, ich weiß noch wie ich mich geplagt habe die mainboardschrauben reinzudrehen.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Ich verstehe bei diesen Gehäusen mit "Frontbuckel" nicht, warum die Kunststoffabdeckung auf der Oberseite nicht einfach bis ganz nach hinten weiter geht. Das sähe (meiner Meinung nach) nicht nur besser aus, sondern hätte den praktischen Nutzen, dass man darin Lüfter oder auch einen kleinen Radiator (ala H100) unterbringen kann. So könnte z.B. auch ein Radiator mit Push-Pull passen.
Durch die merkwürdige Buckel-Bauweise wird einfach nur nutzbarer Platz im Gehäuse verschenkt.
Durch die merkwürdige Buckel-Bauweise wird einfach nur nutzbarer Platz im Gehäuse verschenkt.
Zuletzt bearbeitet:
schloddabrodda
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 755
das ist wohl modern, weil die elektronik in dem buckel platz nimmt. ist ein aufbau
john carmack
Banned
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.652
das design ist mal wieder was für jugendliche unter 16 jahre
Satzzeichen
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 669
Das Case erinnert mich an eins der HAF Serie... und das hier ist noch ein Ticken häßlicher.
R
rille
Gast
schloddabrodda schrieb:all die offenen gehäuse mit ihrem mash und lüfterschlitzen wären mir zu laut was lüfter und HDDs angeht
Werden durch die Lüfter die Festplatten entkoppeltfreyny80 schrieb:Wenn man vernünftige Lüfter nimmt, ist alles ok.
Die Festplattenentkopplung interessiert scheinbar aber nicht viele, auch im Test wurde da mal wieder nichts erwähnt bzw. wird maximal mit einer Festplatte getestet.
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Hallo,
die Höhe von 495 mm ist sicherlich mit Standfüßen und vorne gemessen, richtig?
Mich würde die Höhe des Ostrog und des Ostrog GT am hinteren Ende interessieren, da es so ca. 10 cm am hinteren Ende unten den Schreibtisch passen müssen.
Daher meine Frage: Hat jemand Zugriff auf ein Enermax Ostrog oder Ostrog GT und könnte mir einmal die Höhe der Gehäuse (inkl. Füßen) ca. 10 cm vom hinteren Ende entfernt mitteilen?
Danke!
Gruß
Nando
die Höhe von 495 mm ist sicherlich mit Standfüßen und vorne gemessen, richtig?
Mich würde die Höhe des Ostrog und des Ostrog GT am hinteren Ende interessieren, da es so ca. 10 cm am hinteren Ende unten den Schreibtisch passen müssen.
Daher meine Frage: Hat jemand Zugriff auf ein Enermax Ostrog oder Ostrog GT und könnte mir einmal die Höhe der Gehäuse (inkl. Füßen) ca. 10 cm vom hinteren Ende entfernt mitteilen?
Danke!
Gruß
Nando
Pullerwhip
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 53
über aussehen lässt sich natürlich imemr streiten, aber dieses gehäuse möchte ich nicht geschenkt haben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.995
F
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.442
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 5.244
S
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 836