Enermax T.B.Silence Modell UCTB12 oder UCTB12P (PWM) ?

Thomaslustig

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
2
Hallo Leute,
Da ich mir gestern ein neues Netzteil und Gehäuse bestellt habe suche ich einen günstigen sehr sehr leisen Lüfter.
Habe mich für Enermax T.B.Silence entschieden da er günstig ist und hier im "[Anleitung] Silent-PC " Thread empfohlen wird.

Meine Frage ist jetzt ob ich das Standard Modell UCTB12 oder UCTB12P (PWM) nehmen soll? Welches ist leiser im normalen Desktop Betrieb?
PS: habe mir noch ein 3er Set Lüfter Adapterkabel, 12V zu 5V bestellt (Um den bereits vorhandenen Lüfter vorne im Asgard Tower runter zu regeln)


Gehäuse : Xigmatek Asgard Midi-Tower USB 3.0 - schwarz
Netzteil : Listan BN222 Be Quiet Pure Power L8 PC-Netzteil
Mainboard: Asus m3n78d
Grafikkarte: HD 5450
 
Meine Frage ist jetzt ob ich das Standard Modell UCTB12 oder UCTB12P (PWM) nehmen soll? Welches ist leiser im normalen Desktop Betrieb?
immer der einfache:-)

willkommen im Forum
 
Hast du noch nen 4 PIN PWM Anschluss am Mainbord frei ? Regelung geht da nur übers Mainbord oder einer Steuerung.

Ansonsten den normalen Nicht PWM den kannste auch mit deinen Adaptern da auf 5V dimmen.
Manche PWM Lüfter erzeugen auch paar komische Geräusche bei starker Dimmung.
 
Zotaczilla schrieb:
immer der einfache:-)

willkommen im Forum
Danke :)
tree-snake schrieb:
Hast du noch nen 4 PIN PWM Anschluss am Mainbord frei ? Regelung geht da nur übers Mainbord oder einer Steuerung.

Ansonsten den normalen Nicht PWM den kannste auch mit deinen Adaptern da auf 5V dimmen.
Manche PWM Lüfter erzeugen auch paar komische Geräusche bei starker Dimmung.
Achso wenn PWM ein 4 pin Anschluss ist hab ich sowieso nur einen und der ist durch den CPU Kühler belegt.
Ansonsten hab ich nur einen 3 Pin Anschluss am Board.
Dann wirds wohl ein normaler sein, danke dir :)
 
den UCTB12P kann ich absolut nicht empfehlen, der surrt bei niedriger PWM-Regelung und ist ab 900rpm bei weitem nicht mehr silent.
 
Zurück
Oben