Entscheidung zwichen 2 Cpu-Wasserkühlern für Iq7

Deswegen habe ich meinen Text schon editiert.

Mach's wie Rollenansatz es sagt. Kauf beide und schick den schlechteren (ich tippe auf Innovatek) zurück.

Im Jahre 2006 standen sich NexXxos XP (50,-) und G-Flow (90,-) gegenüber - Sieger: NexXxos XP.



Und wie gesagt: Laut Beschreibung scheint Innovatek auf veraltete Technik zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich weiß nicht wo du in dieser beschreibung etwas siehst das von qualität zeugt aber... gut ;) nen hersteller redet sachen immer blumig... tatsache ist aber denke ich , dass du mit anderen kühler die ca die hälfte kosten glücklicher sein wirst / genauso glücklich beispiel : ek supreme oder andere spitzenreiter ( die des öfteren des mittleren preisniveaus entspringen ) ... für das geld kannst du dir meiner meinung nach schickere kaufen ;)
 
es kommt nicht nur ausschließlich auf das Material an.

Wenn ich das So an den Thermaltake Bigwater Kühler denke (hatte den mal zum testen ein Wochenende)

das war ein einziger Riesenklumpen Kupfer und hatte aber schlechte Kühlleistungen für einen solch dicker Kühler.

Es kommt auch drauf an wie das Wasser um die Kühler gespült wird mit welchem druck wie hoch der Durchfluss ist usw.
 
mhm .... das heist dann wohl selber testen .... aber naja danke allemal !
 
Der Inno ist mal wieder sau teuer und 700 Gramm wow.

Auch das beste Material hilft nicht, wenn die Kanäle/Düsen nicht geeignet sind um die Temperatur gut zu speichern und an das Wasser weiterzugeben.

Es gibt eine Menge Kühler die gut sind und nur die Hälfte kosten.

Selbst der beste CPU-Kühler bringt dir nur einen minimalen Vorteil im Vergleich zu einem guten und günstigen Kühler ca. 2-3 Grad. Damit läuft dein Rechner sicher nicht stabiler und lässt sich sicher nicht weiter übertakten.

Der beste ist vor allem bei Wakükühlern für die CPU schwer zu sagen. Bei Grafikkarten gibt es ihn wohl.

Mir wäre der Inno zu schwer, zu teuer und besonders kompatibel ist er auch nicht.
Der EK Supreme hingegen bremst mir den Durchfluss zu sehr und verstopft hin und wieder.

Da ich einen Kühler haben möchte der gut kühlt und auch schick aussieht würd ich den nehmen. http://www.aquatuning.de/product_in...l-NexXxoS-XP-Bold-Highflow-X2-Sockel-775.html

Fazit: Entscheide selbst, denn wir können das nicht für dich tun. Mit keinem der beiden Kühler machst du was falsch, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Inno so viel besser kühlt um den Aufpreis wert zu sein.
 
Der Unterschied zwischen den diversen Kühlern ist doch sowieso relativ egal. Ich hab noch einen der allerersten Cuplexe und selbst wenn ich damit 5 Grad mehr habe, als mit einem Supermegacooler2000XXXtremegiga dann ändert das am Ende auch nicht so viel...

Insofern nimm den, der Dir am besten gefällt. Die Tatsache, dass man bei den Aquacomputer-Kühlern für wenig Geld die Blende austauschen kann und dann den Kühler an den nächsten Sockel angepasst hat, finde ich persönlich ziemlich sinnvoll, hab es auch schon mehrfach genutzt. Meine Wasserkühlung hat jedenfalls schon 3 Rechnergenerationen ohne großartige Veränderungen überstanden und gekühlt.
 
danke habt mir alle (im ernst wirklich sehr geholfen) ... hab mich gegen den innovatek entschieden !
 
Hero2 schrieb:
würde halt nur mal gerne wissen, warum der schlecht sein soll und jetzt nicht dieses proviesorische weil es innovatek ist gerede
Das ist nichts Neues, daß Innovatek Komponenten hier deutlich schlechter geredet werden, als sie sind. Den neuen Kühler kann niemand beurteilen, da es noch keine Testberichte gibt. Die Pauschalaussage, daß er schlecht sein muß, ist für dieses Forum leider üblich, aber in ihrer Form vollkommener Unsinn, denn wie gesagt, Test gibt's noch keinen.
Was aber noch komischer ist, ein Teil dieser Experten betont zwar immer, daß man AMD kauft, weil Made in Germany, behauptet andererseits aber, als Wasserkühler käme angeblich nur der slowenische Balkankrempel in Frage. Da kann ich nur sagen, nix mit Made in Deutschland, lediglich Geiz ist geil, das ganze Gefasel ist für mich nichts weiter als Heuchelei.
Hero2 schrieb:
Weil um den preis geht es mir nicht so sehr der ist ein wenig egal ... (bis 100 euro bin ich bereit auszugeben )
Dann kann ich Dir auch noch den Watercool Heatkiller 3.0 nahe legen, 3 Varianten in unterschiedlichen Preisklassen, die sich fast nur durch die Optik unterscheiden, beim Topmodell für 82€ unvergleichliche edle Optik (für meinen Geschmack), die jede EK Gurke in den Müll wandern läßt, überragende Verarbeitungsqualität, Top Kühlleistung. Läßt sich sehr einfach für andere Sockel umbauen.
Und natürlich Made in Germany. ;) Das ist mir aber relativ Wurscht, da ich immer das kaufe, was am besten meine Anforderungen erfüllt. Der Preis und die Herkunft sind da Nebensache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab mich auch vor paar tagen für den Aquacomputer cuplex XT di entschieden. Qualität und optik sind Top, nur leider als ich gestern versucht hab die anschlüße anzubringen ist mir die Plexiglas am kühler durchgebrochen und so doll habe ich den anschluß gar nicht festgezogen, naja bin mal gespannt wie Kulant sich Aquacomputer zeigen wird weil sowas sollte eigentlich nicht passieren. Das blöde und nervige ist halt das ich mein PC die tage doch nicht ans laufen kriegen werde.

Gruß
Erhan
 
Niggoh schrieb:
Nach fest kommt ab ;)


i know, i know:D Aber das war meiner Meinung nach nicht zu fest. Eher ist das Material an der stelle recht dünn und die kombi mit Teflonband hat es denke ich zerrissen, wie gesagt sowas sollte trotzdem nicht sein/passieren. Mal schauen wie Aquacomputer reagiert, unabhängig davon ist dasn trotzdem Top teil.

Gruß
Erhan
 
efferman schrieb:
hatten die anschlüsse keine gummidichtung?

ja haben sie, aber man sollte doch bischen teflon drum machen, sicher ist sicher ich mach maln Foto, die ecke wo es zerrissen hat ist wirklich sehr dünn an Material.

Gruß
Erhan
 

Anhänge

  • IMG_0138.jpg
    IMG_0138.jpg
    270 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
oiweh, Teflon ist das allerletzte mittel wenn die gummidichtung nicht vorhanden ist, und das auch nur bei metallgewinden. Teflon soll den spalt verschließen der zwischen Verschraubungsgewinde und kühlergewinde da ist. um zu dichten muss da das teflon druck ausüben und das kann plexiglas absolut gar nicht leiden.
du wirst das als persönliche erfahrung abspeichern und dir einen neuen Plexiglasteil kaufen müssen.
Aquacomputer wird das zurecht als Anwenderfehler bei der Montage ansehen.
 
efferman schrieb:
oiweh, Teflon ist das allerletzte mittel wenn die gummidichtung nicht vorhanden ist, und das auch nur bei metallgewinden. Teflon soll den spalt verschließen der zwischen Verschraubungsgewinde und kühlergewinde da ist. um zu dichten muss da das teflon druck ausüben und das kann plexiglas absolut gar nicht leiden.
du wirst das als persönliche erfahrung abspeichern und dir einen neuen Plexiglasteil kaufen müssen.
Aquacomputer wird das zurecht als Anwenderfehler bei der Montage ansehen.


du hast in allen punkten recht, ich denke auch das das Teflon, zuviel des guten war, es war nicht viel, aber hat an der stelle gereicht zuviel druck auszuüben. Muss beim nächten weniger Teflon drauf machen und noch vorsichter zudrehen und wg Aquacomputer
hauptsache die schicken mir das Ersatzteil so schnell wie es geht, das ist wichtiger, klar würd ich auch das Ersatzteil ohne zu murren bezahlen, wichtig ist das ich mein PC fertig kriege.

Gruß
Erhan
 
efferman schrieb:
Nee auf keinen Fall Teflon. Die Gummidichtungen der Anschlüsse reichen völlig aus.


hmm, hatte ich bei meinem alten Heattrap CPU-kühler(der hatte viel material an den Seiten) auch und war nach 4Jahren immernoch zu 100%dicht. Soll ich wirklich nicht mal eine lage druff packen, würd mich in dem bereich viel wohler fühlen:).

Gruß
Erhan

PS: nur handfest???
 
Erhan72 schrieb:
hmm, hatte ich bei meinem alten Heattrap CPU-kühler(der hatte viel material an den Seiten) auch und war nach 4Jahren immernoch zu 100%dicht. Soll ich wirklich nicht mal eine lage druff packen, würd mich in dem bereich viel wohler fühlen:).

Gruß
Erhan

PS: nur handfest???

efferman schrieb:
nur gummidichtung und handfest, das reicht völlig.


alles klar danke für dein Tip.


Gruß
Erhan
 
Zurück
Oben