Entscheidungshilfe für Unentschlossene GTX260 vs. HD4870 **Bildqualität**

Meine eigene Erfahrung mit einer 4850 MSI.
Auf meinen HP 2207 Monitor (satte Farben und Kontrast-schlechthin ein tolles Bild schon in Werkseinstellung) war das Bild grottenschlecht (verwaschen und blaß). Da der selbe Grafichip verbaut ist bei den ATI/AMD 7.. Grafikkarten wird der Eindruck bei normal sehenden schlechter sein. Mag sein das nicht jeder das sehen kann oder will.
Der Chip gtx200 hat eine Bildqualität vom feinsten genauso schon wie sein Vorgänger der G92 (Habe bzw. hatte alle 3 Grafikkarten).

Nebenbei: Man sollte hier jeden der etwas Hilfestellung möchte beim Kauf einer Grafikkarte nicht von irgendwelchen Frameorgien erzählen bzw. schreiben. Was nützen einen 1000 Bilderchen in der Sekunde wenn der Monitor nur 60 anzeigen kann! Weist die Suchenden doch lieber mal in die Richtung sich einen TOP Monitor zu kaufen. Für mich immer noch das wichtigste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab noch n19er CRT ^^. Anfang next year kommt wahrscheinlich n 22er mit IPS- Panel.
Genau das meine ich auch, die Bildquali ist wichtig und deshalb für mich mittlerweile der Entscheidungsgrund zwischen den beiden Karten. Wenn es geht bestell ich noch heute, da meine nimmer richtig funktioniert :-).
 
die qualität ist bei beiden eigentlich gleich. das gerücht mit der besseren bildqualli von ati stammt noch aus radeon x1k-zeiten, wo ati wirklich ein klar besseres bild hatte. jetz ist es wie schon gesagt wurde so, dass nv den besseren aa-modus hat (gibts auch grad nen interessanten artikel zu bei pcgh) und ati beim aa punktet.

was wirklich ausschlaggebend für farben und qualität ist, ist der monitor. das weis ich aus eigener erfahrung. hab bei nem kumpel ma seine x1900xtx mit meiner gf7900gs verglichen und hatte eindeutig die satteren farben und das klarere bild. dass das nicht an den grakas liegt, sollte ja wohl jedem klar sein ;) vllt sollte man einfach mal n paar € in nen gescheiten bildschirm investieren um auch ein gescheites bild zu bekommen :)

bei der x1k und gf7 war die qualität ein durchaus mitentscheidendes auswahlkriterium, aber bei den aktuellen karten wird sicher keiner auf anhieb anhand des bildes feststellen können, ob eine hd4k oder gtx2x0 verbaut wurde... selbst die testseiten können kaum eine tendenz für die eine oder andere karte aufzeigen. wie sollte man den unterschied dann beim spielen bemerken ;)
 
@ X Factor Wieso fängst du diessen Thread überhaupt an? Deine Kaufempfehlung bzw. wie du es schreibst: "Entscheindungshilfe für Unentschlossene......": PRO für ATI und KONTRA Nvidia. Andere Meinungen akzeptierst du nicht. Empfehle diesen Thread zu schliessen!
 
Einen Farbstich hat der Monitor nicht, allerdings werden manche Farben für unseren Geschmack etwas überdreht wiedergegeben. Vor allem gelbe Bildelemente wie Ordner sind etwas zu grell und gehen ein wenig ins Neonfarbene.

Zitat von Prad bezüglich deines Monitors. Bevor du hier über Grafik Mythen diskutierts, die besonders Einbildung sind, solltest du dir einen 10000€ Grafiker Monitor kaufen, der die Farben auch realistisch rüberbringt. Außerdem würde ich nur goldene abgeschirmte koaxial Kabel verwenden, am besten höchsten 20cm lang. Achte auch auf die temeratur, die Brownsche Molekular Bewegung könnte die Elektronen... :freak:
 
@Lübke : Das sollte ein gering übertriebener denkanstoß an den fredsteller sein.

@ fredsteller : ausprobieren heißt hier die devise. Kauf dir beide Grakas und schicke die andere zurück. So etwas subjektives können wir nicht für dich enscheiden.

ich kenne ca. 20 Mädels, die mir weismachen wollen, dass sie unterschiede bei tafelwassermarken schmecken. ausprobiert habe ich es und : nichts können sie unterscheiden.
 
@ Lübke : Besonders da die Gruppen sehr vergleichbar sind : "Fanboys und ihre Grakas und Weiber und ihr Wasser ;)" ( Bildliches Beispiel )
 
Zuletzt bearbeitet:
löl, naja sagen wir mal leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass es riesen unterschiede gibt, wo keine unterschiede festzustellen sind ;)

@te: vllt nimmste einfach ne etwas kleinere graka und dafür nen besseren monitor :) das dürfte dir mehr freude machen :)
obs dann ne ati (z.b. 4850) oder ne nv (z.b. 8800gts) wird, ist dann auch nicht so wichtig ;)
nur mal so als idee wegen der bildqualität...
 
So hab mir jetzt die 260 gtx bestellt. Ist ja sowieso n Riesensprung von meiner jetztigen Grafikkarte. Nach dem langen hin und her.... und der Nichtverfügbarkeit der 1GB 4870.
 
Wie kann man bei Qualitätsverleichen nur das Flimmer-AF der neuen Ati Karten verheimlichen?:confused_alt: (Der eigentliche Grund, warum ich noch auf der 8800GTX verweile)
 
Flimmer AF? Hast du dir das von PCGH abgeschaut den Begriff? Also ich hab beide Karten wie gesagt verglichen hintereinander und es gab in den Games keine Unterschiede was flimmern angeht. Sorry die flimmernden Leitplanken etc sind sowohl bei NV als auch ATI vorhanden. Also in GRID.
 
Die Flimmerei in der Ego-Engine bekommt man nur mit SSAA weg, da hat nichts mit AF zu tun.

cYa
 
@jopi24johannes

Hast du dich wenigstens um den Link bemüht und gelesen? Mein Gott.... ausserdem wie soll man flimmern auf nem Screenshot sehen:rolleyes: Beschrieben wird aber alles sehr verständlich und Videos gibts auch noch!

@X-Factor1982

Was hat AF mit dem Flimmern der Leitplanken zu tun? Es geht hier um den Filteralgorithmus, der bei Ati schlechter als bei NV arbeitet, um FPS-Vorteile zu kriegen.

Aber ich sehe schon... einsehen willst dus wohl nicht, obwohl du keine, aber auch gar keine Beweise für deine Behauptungen geliefert hast (@Farben und AA). In jedem Grakatest auf CB gibts immer ein Vergleichsbild Ati vs NV. Da kann zumindest ich keinen Farbunterschied sehen:o

EDIT: y33H@ war wieder mal schneller -.-
 
Ich bin hier niemanden einen Beweis schuldig und schon garnicht verpflichtet dazu einen zu erbringen. Im Anfangpost steht das diese Art des Vergleiches subjektiv sind können aber es auf jeden Fall bei mir so ist dass die Farben kräftiger und satter wirken. Und wenn man den Threat durchliest bin ich da nicht der einzige. Fakt ist dass mit den normalen Qualitätseinstellungen in den Treibern und den Einstellungen in den Spielen weder weniger noch mehr Flimmern bemerken konnte. Da haben sich ATI und NV bezüglich der Bildqualität nichts geschenkt. Mir ist auch ehrlich gesagt völlig egal was andere Leute für eine Grafikkarte kaufen. Ich habe hier nur meine Eindrücke geschildert und es wäre mal Klasse wenn man sowas posten könnte ohne dass die Gegenseite immer gleich "a kann net sein", "a Beweis", "du testet unfair" usw. Diese Entwicklung kann man hier im Forum sehr gut sehen dass immer wenn einer was gegen NV sagt er gleich ein ATI Fanboy ist und sich die ganzen NV-Boys auf den Plan gerufen fühlen. Und wenn einer was gegen ATI sagt ist es eben umgekehrt. Kann net jemand mal einfach seine Meinung haben oder eine wie im Anfangspost beschrieben subjektiven Eindruck schildern ohne dass das er immer gleich dumm von der Seite angemacht wird. Anscheinend ist das nicht möglich. Habt ihr nix zu tun macht es soviel Spaß bereits wegen zwei Grafikkartenherstellern Krieg zu spielen? Ich finde es ja schon assig sich wegen Fussballclubs anzumachen oder rumzuprügeln aber wenn das jetzt bei der PC Hardware auch so angehen soll dann sorry dann ist diese Welt einfach nur krank.

Mod macht ein Schloss drauf besser ist das.
 
@x-factor1982

Volle Zustimmung

Das ganze Fanboytum ist sowieso nur Kindergartenzeugs.
Man sollte solchen Leuten von beiden Herstellern ne Karte schicken, ohne Aufkläber etc...
Dann ist auf einmal die andere Karte, also nicht ihre Nvidia bzw Ati, besser.

Es wird sich in der Hinsicht nie was ändern.

Ich fand es gut, dass du de Fred eröffnet hast und deine Meinung dazu gesagt hast.
 
Lionel Messi;4656879Man sollte solchen Leuten von beiden Herstellern ne Karte schicken schrieb:
Dann mußt du aber drauf achten, daß die PCB-Farben nicht rot und grün sind :lol:!
 
Zurück
Oben