• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic vs. Apple: Microsoft hat mit Xbox-Kon­so­len noch nie Gewinn gemacht

Ah ok war bei mir im Februar.
Viel Erfolg weiterhin!
 
Cohen schrieb:
Zum hundersten mal: es geht um die Xbox-Konsolen-HARDWARE, nicht um die komplette Xbox-Sparte [ein "Ökosystem" mit Gewinnen aus Zubehörverkäufen

1. Bleib mal locker im Ton
2. Lies mal zwischen die Zeilen, bzw. das, was ich immer in Klammern geschrieben hatte
3. Oh, hast dich umsonst aufgeregt :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4l
ChilliSchotte schrieb:
Stell dir einen Preiswecker bei idealo / geizhals.
Zwei Wochen später hatte ich eine Xbox:X. Die hat zwar 589€ gekostet, aber es war ein zweiter Controller bei.
Müssten dann glaube ich UVP+30-40€ sein.
Danke sehr
 
Corros1on schrieb:
Wie heißt es nicht so schon, mit dem Service wird das Geld verdient.

Eine Konsole (Hardware) muss nicht zwangsläufig beim Verkauf Gewinn machen, wenn an anderer Stelle mit der Konsole Geld verdient wird, wie beispielsweise dem Gamepass, Stores und Co.

Das Geld wird mit der Lizenzierung der Spiele verdient. Microtransaktionen werden vermutlich zum Löwenanteil an den Publisher der Spiele gehen, mit variablen Gebühren, je nach dem wie stark die Verhandlungsposition des Publisher ist.

So war schon immer das Geschäftsmodell der Konsolen : Mit Verlust billig verkaufen, darüber eine große Playerbase schaffen und das Geld über die Lizenzen wieder reinholen.
 
@Malefiz123 Bisher war das die Ausnahme, nicht die Regel. Setzt sich der Trend gleichbleibend fort, könnte es aber zur neuen Regel werden. Das wäre das ein ähnliches Geschäftsmodell wie die spottbilligen Rasierer, für die teure Klingen verkauft werden. Gleiches Spiel bei Kapselkaffeemaschinen oder Druckern.
 
psyabit schrieb:
Die Tarife werden aber sicherlich gesenkt.
Na toll, da freut sich der Entwickler und der Endkunde geht leer aus. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Ein wenig offener wäre schön und ja, ich nutze das gesamte Ökosystem. Bin ich zufrieden? Ja… Darf es dennoch was offener sein? Ja…! Ich würde die xCloud nämlich lieber als App nutzen als im Browser.
 
Mister79 schrieb:
Na toll, da freut sich der Entwickler und der Endkunde geht leer aus. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Ein wenig offener wäre schön und ja, ich nutze das gesamte Ökosystem. Bin ich zufrieden? Ja… Darf es dennoch was offener sein? Ja…! Ich würde die xCloud nämlich lieber als App nutzen als im Browser.
Kannst ja ein Android kaufen. Das geschlossene System ist ja eben der Vorteil von iOS.
 
psyabit schrieb:
Das geschlossene System ist ja eben der Vorteil von iOS.

Behauptet Apple gern, hält aber einem Vergleich mit der Wirlichkeit nicht stand:

https://www.zdnet.de/88371837/17-apps-in-apples-app-store-mit-trojaner-verseucht/
https://www.heise.de/news/Notarisie...bigte-offenbar-mehrfach-Trojaner-4882770.html

Der einzige, der einen Vorteil daraus zieht, ist Apple selbst. Entwickler müssen zahlen, um etwas im Appstore veröffentlichen zu dürfen, zusätzlich müssen Anwendungen über den Appstore installiert werden, um überhaupt laufen zu können, und drittens müssen die Entwickler 30 % aller Einnahmen an Apple abdrücken. Der einzige Ausweg, der aktuell auf iOS noch bleibt, ist der Browser. Ansonsten ist man quasi zu den 30 % gezwungen. Apple vermarktet dieses perfide System werbewirksam als Dienst am Kunden, dessen Sicherheit ihnen angeblich so am Herzen liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Eisenoxid, .Snoopy. und 2 andere
psyabit schrieb:
Kannst ja ein Android kaufen. Das geschlossene System ist ja eben der Vorteil von iOS.
Mein Beitrag sagt ja schon aus das deine Antwort nicht passt. Auch wenn es nicht zu glauben ist, ich kann etwas gut finden aber dennoch eine Veränderung an der einen oder anderen Stelle mir wünschen und gut finden wenn etwas geändert wird. Auch bei Apple gibt es nicht den non plus Ultra Status der niemals einer Änderung bedarf
 
Mister79 schrieb:
Mein Beitrag sagt ja schon aus das deine Antwort nicht passt. Auch wenn es nicht zu glauben ist, ich kann etwas gut finden aber dennoch eine Veränderung an der einen oder anderen Stelle mir wünschen und gut finden wenn etwas geändert wird. Auch bei Apple gibt es nicht den non plus Ultra Status der niemals einer Änderung bedarf
Selbstverständlich, ich finde auch nicht alles gut im Apple Ökosystem, aber der Zentralisierte Store finde ich nicht kritikwürdig. Die alternative existiert mit Android ja schon. Da können die Kids auf illegale weise Apps installieren und nix dafür zahlen.

DeusoftheWired schrieb:
Vollzitat entfernt.
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Früher dauerte die Qualitätsprüfung zu lange und der Prozess wurde angepasst. Auch die 30% können diskutiert werden, ja die müssen diskutiert werden. Aber mit druck eine Platform öffnen ist ziemlich dumm. Da kommt nix gutes bei raus, bestimmt nicht wenn EPIC am Drücker ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
psyabit schrieb:
aber der Zentralisierte Store finde ich nicht kritikwürdig. Die alternative existiert mit Android ja schon. Da können die Kids auf illegale weise Apps installieren und nix dafür zahlen.
Der Store so nicht aber bezogen auf die Richtlinien und das die x Cloud als App kommen könnte fände ich super. Hier finde ich die Richtlinien Mist. Auch ein zwei andere Richtlininen.
 
bei Smartphones doch genau das gleiche, enweder über den Vertrag kommt der Gewinn oder über das verkaufte Zubehör (Displaschutzfolie, Handytasche, Bumper) oder über die Versicherung...
 
@Kimble
Funktioniert ja top bei MS.

Nicht. :D
 
Popey900 schrieb:
Ich versuche seit 4 Wochen eine Series X zu bekommen, mit allen Preisweckern.
Ich würde täglich im MS-Store gucken. Da habe ich meine im Januar gekauft. Hab täglich immer mal geguckt und abends dann Glück gehabt. Hat vielleicht 2 Wochen gedauert, man muss natürlich auch Glück haben
 
JetLaw schrieb:
Ich würde täglich im MS-Store gucken. Da habe ich meine im Januar gekauft.
Ich habe sogar den Bot bei Twitter aktiviert, der sofort benachrichtigt.
Der informiert in sekunden schnelle, aber machmal sind die in 20 Sekunden weg.
 
Crifty schrieb:
https://dailygame.at/xbox-game-pass-keine-rentable-geschichte-fuer-microsoft/Hm, in dem Link steht tatsächlich die Info, es wäre ein Verlustgeschäft. Mehr aber auch nicht. Mich persönlich hätten da Zahlen mehr überzeugt (pro user 0,x € oder insgesamt einen zweistelligen Mio $ Betrag pro Jahr oder so. So bleibt es halt bei der Behauptung.

Wo da was für das Rechnen helfen soll, erschließt sich mir nicht.

Wenn Mathematik schwer fällt.
Ergänzung ()

Gamefaq schrieb:
Formier das mal so das man es beim ersten lesen auch versteht warum das in diesem Rechtstreit wichtig ist....
Wie wäre es mit eine feundlichen Bitte anstelle einer Ansage? Oder bist du sein (schlechter) Vorgesetzter, der ihn dazu jetzt mal vor der Kundschaft an den Pranger stellen muss?
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Wie wäre es mit eine feundlichen Bitte anstelle einer Ansage? Oder bist du sein (schlechter) Vorgesetzter, der ihn dazu jetzt mal vor der Kundschaft an den Pranger stellen muss?
Ich denke er weis schon wie ich das gemeint habe. Denn es geht nicht um an den Pranger stellen sondern das die Masse die hier liest mit dem typischen hochdeutsch formulierten Texten nicht wirklich etwas anfangen kann. Sprich sie liest es, aber sie versteht trotzdem die Aussage dahinter nicht. Das merkt man an den Diskussionen zu News hier regelmäßig wie das denn nun gemeint ist und was wie sein könnte oder ist. Dabei sind die Aussagen in den News meistens (wenn man sie denn verstanden hat!) eindeutig ohne ein wenn und aber.
 
Zurück
Oben