• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic vs. Apple: Microsoft hat mit Xbox-Kon­so­len noch nie Gewinn gemacht

Quade schrieb:
Soso Microsoft hat also bisher noch einen Gewinn mit einer Xbox erzielt...
Mit dem Verkauf der Hardware. War immer bekannt.
Ergänzung ()

Frank schrieb:
ja. Dass MS auch mit einer Xbox 360 oder Xbox One über den gesamtem Lebenszyklus hinweg mit allen Modellen noch nie etwas verdient hat, so eindeutig nicht.
Vielleicht haben die am Ende des Lebenszyklus etwas Gewinn pro Konsole gemacht, deshalb ist der Gesamtverlust an den Hardwareverkäufen kleiner geworden.
 
Müssen sie auch nicht, haben genug Geld. Hauptsache sie mischen mit. Mittlerweise gibt es viele die Xbox nutzen und nicht wie früher.

Aber Ihre Einnahmequelle liegt auch wo ganz anderes wenn man den Zahlen Überhaupt glauben schenken darf.
 
wifi hero schrieb:
Bin gespannt ob die neuen Konsolen zum Weihnachtsgeschäft 2021 in Mengen verfügbar sein werden.
wichtig wäre auch, dass endlich mal spiele kommen, die die konsole auch unterstützen. habe meine series x fast ein halbes jahr, aber noch kein spiel, welches speziell für die series x entwickelt wurde.
 
Sgt.Slaughter schrieb:
Der Konsolen Markt ist auch einfach übersättigt.Unendliches Wachstum koste es was es wolle gibt es auf Dauer einfach nicht als Garantie.

Aach wenn das hier in dem Thema Epic vs. Apple nicht zu suchen hat. Aber da ist nichts übersättigt. Es gab Jahrelang bzw. Jahrzehntelang 3 Konsolen Hersteller. Nintendo , Sega und SNK (die die wenigsten hier überhaupt noch kennen werden bzw. wie die Konsole heiß ohne zu googelen...) , Dann wurde SNK durch Sony ersetzt, dann Sega durch Microsoft. Womit wir weiterhin seit Jahrzehnten 3 Hardware Hersteller haben.
Wo ist die Übersättigung?

Die einzige Änderung die sich aktuell bei den Konsolen absehen lässt ist der Übergang von Physischen Medien zum Online Angebot mit Download und darüber dann Abos. Wobei die Abos für das online bei Konsolen Jahrelang mehr der Finanzierung der Online Modi genutzt wurden. Da anders als am PC nicht der Hersteller des Spiels sondern Sony/MS/Nintendo die Server für den Online Modus bereitstellten.
 
supertramp schrieb:
wichtig wäre auch, dass endlich mal spiele kommen, die die konsole auch unterstützen. habe meine series x fast ein halbes jahr, aber noch kein spiel, welches speziell für die series x entwickelt wurde.
Microsoft hat doch schon lange vor dem Release der Xbox Series X|S angekündigt, dass es rund 2 Jahre dauern wird bis die Xbox Game Studios komplett auf die neuen Konsolen setzen. Auch die anderen Third-Party Entwickler wollen die große Hardwarebasis der letzten Generation noch länger mitnehmen, verständlich. Erst 2022 geht es Richtung Xbox Series X|S-Only. Dafür gibt es allerdings schon viele Spiele welche auf den neuen Konsolen optimiert laufen.
https://www.xbox.com/de-DE/games/optimized

Das alles wüsste man natürlich, wenn man hin und wieder News liest. :)

The Medium gibt es allerdings nur für Xbox Series X|S und PC:
https://www.microsoft.com/de-de/p/The-Medium/9NFSR96G6K4N?activetab=pivot:overviewtab#

Senua's Saga: Hellblade II (Release 2022/23?) kommt zumindest nicht mehr für die alte Konsolegeneration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant was durch den Prozess da alles an Informationen herauskommt. Wird Apple dann nachziehen müssen und darlegen wieviel Verlust (:lol:) oder Gewinn sie pro iPhone machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
DaRealDeal schrieb:
Das wird dann wohl auch der Grund sein, warum MS keine Verkaufszahlen von den Konsolen veröffentlicht. Haben wohl Angst vor der Schmach. 🤣
Genau. Weil MS Angst vor ihren Zahlen hat. Und dann werden sie ausgelacht. MS ist ja nur n Bauchladen.

Die werden schon Gewinn machen - sonst würde die Sparte Konsolen eingestampft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
@mrdeephouse
Niemand bezweifelt. dass die Sparte kein Gewinn abwirft. Ist es aber schon verdächtig, dass MS keine Verkaufszahlen seiner Konsolen nennt. Sonst könnten Investoren ja unruhig werden, wenn man weiß wie hoch tatsächlich das Verlustgeschäft mit den Konsolen ist. Daher berichtet mal lieber, wie viele Gamepass-Abos man hat. Und verschweigt aber gleichzeitig, dass die vielen Abos auch nur ein Verlustgeschäft sind. Also, blickt man optimistisch in die Zukunft. LOL.
 
Was ich mich Frage, warum Microsoft gefragt wird ob sie Gewinn mit Konsolen machen, wenn es in dem Rechtsstreit doch um Apple und Epic geht?! Ich meine, nicht dass noch ein Maulwurf, vom Gericht, eingeladen und gefragt wird, ob er was mit dem Bau der Kreuzung am Alexanderplatz in Berlin zu tun hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lugge
Lefteous schrieb:
Epics Argumentation an diesem Punkt ist wirklich ein Witz. Es ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen, dass es aus der Tatsache, dass eine Firma eine Konsole ohne Gewinn verkauft, abzuleiten, dass eine hohe Umsatzbeteiligung bei Spielen dann okay ist und bei teuren Apple-Geräten nicht, zumal es ja bei Nintendo eh nicht so ist.
Nicht dass Epic keine guten Argumente hätte, aber das ist einfach Quark.
Ehrlich gesagt finde ich den Punkt äußerst interessant und strategisch klug gewählt. Denn immerhin muss ja eine Jury überzeugt werden. Da ist es dann sehr gut wenn man auf jemanden zeigen kann und verweisen kann.

Microsoft hat noch nie Gewinn erzielt, muss deswegen unbedingt mit seinen Spielen (und Peripherie) genügend erwirtschaften um am Ende kein Verlustgeschäft zu haben.

Wenn Apple dagegen mit dem Verlauf der Iphones bereits Gewinn Erwirtschaftet, sieht die Lage anders aus. Dass ist fraglich ob eben neben der Beteiligung an den Verkäufen ein Zwang zu Apple Pay sein muss, ob Apple denn auch an weiteren Monetarisierungen nach dem Verkauf der App mitverdienen muss (und darf).
Apple hat ja immerhin jede Woche bis zu einer Milliarde Doller Umsatz nur mit dem App Store.

Aus dieser Sicht kannst Du Apple in ein dunkles Licht stellen weil sie doppelt und dreifach abkassieren. MS = gut, weil sie dem Kunden etwas Vorteilhaft verkaufen, Apple = böse und gierig.
Ich finde das amerikanische Rechtssystem als Außenstehender äußerst faszinierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, 9t3ndo und -Levi-
Demon_666 schrieb:
Ich sehe Apple mit dem Iphone wie MS oder Sony mit ihren Konsolen:
Es ist jeweils ein Ökosystem, was nur in der Gesamtheit (HW+SW) funktioniert und rentabel ist.
Wer das bei diesen Firmen nicht möchte, muss sich eben ein anderes Ökosystem suchen. Alternativen gibt es ....
Warte mal. Die 1200€ Iphones sind nicht rentabel?
Wann werden die dann Profit ab, bei 3000 Euro?
 
Don Sanchez schrieb:
Kann ich mir schwer vorstellen - wer die Spielekonsole nicht hat, der kann auch kein Zubehör oder Spiele dafür kaufen...

Du hast eine doppelte Verneinung zitiert.
Ihr vertretet die gleiche Ansicht.

Sgt.Slaughter schrieb:
Das die aktuellen Konsolengenerationen keinen Gewinn abwerfen sollen glaube ich persönlich nicht.

Und warum nicht?
Ergänzung ()

pcblizzard schrieb:
Was ich mich Frage, warum Microsoft gefragt wird ob sie Gewinn mit Konsolen machen, wenn es in dem Rechtsstreit doch um Apple und Epic geht?!

Diese Frage Wurde bereits in #5 beantwortet.
Ergänzung ()

Palomino schrieb:
Ehrlich gesagt finde ich den Punkt äußerst interessant und strategisch klug gewählt. Denn immerhin muss ja eine Jury überzeugt werden.
Sagen wir also es ist klug innerhalb eines juristisch fragwürdigen Systems :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
duskstalker schrieb:
hier steckt ein teil der antwort drin:
Das hatte ich schon gelesen.
Aber was ist das bitte für eine absurde Konstruktion eines "Argumentes"?

"Hier Apple! Guckt mal! Microsoft verdient nix an seinen Konsolen. Aber weil ihr was an euren Smartphones verdient, sind die 30% zu hoch."

Wie die Chewbacca-Verteidigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
duskstalker schrieb:
Vollzitat entfernt.
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Danke für die Einordnung. Es ist schade, dass CB aus dem Prozess immer nur so Informationsbrocken ohne Kontext hinwirft und man sich den Rest dann selbst denken oder zusammensuchen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
Prominentes Beispiel für Verlust war ja auch die Ps3, welche 800 Dollar in der Produktion kostete und für glaube 500 Dollar angeboten wurde. Nur Nintendo knüpft dem Kunden erheblich zu viel Geld aus der Tasche für die gebotene schwache Hardware.
 
Das glaube ich gerne das mit der One X kein Gewinn gemacht wurde. War es nicht auch die PS2 welche sich erst kurz vor dem Ende für Sony gerechnet hat? Da war doch was....

Ich bin mal gespannt was Epic so erreicht. Wäre schon schön wenn Apple etwas lockerer lassen müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
Verlust an einer Konsole ist wie immer Haarspalterei , ob das über den ganzen Zyklus einer Konsolen Generation ist bezweifle ich ein wenig
Und wenn man das ganze Philosophisch Betrachter ist das wirklich verlusst wenn man den Preis einer Konsole so kalkuliert und da schon spiele verkaufe , Zusatz Hardware verkaufe , App Store mit spielen und Filmen zum leihen und kaufen ?

Wenn eine grosse Firma Werkzeug für Millionen kauft ist das doch auch Verlust da man mit dem Endprodukt was die Maschine produziert erst Gewinn Einfahrt bzw das Werkzeug erst über Abschreibung über Jahre bezahlt
 
Epic macht genau das richtige.
Es kann nicht sein, dass Apple die Entwickler ausquetscht und sobald die selbst mal ein paar Mark verdienen wollen aus dem GESCHLOSSENEN Store schmeißt.
Apple hat auch andere Softwarequellen zuzulassen.
Das ist Marktmissbrauch und gehört schnellstens verboten und mit Milliardenstrafen abgefertigt.
 
Crifty schrieb:
Also zwischen totales Minusgeschäft und noch nicht rentabel ist ein Himmel weiter Unterschied!
Reden wir hier von einer, zehn oder fünfzig Millionen ...
Wir wissen nur eins und zwar dass damit noch kein Gewinn gemacht wird...
Also nein wir wissen nicht ob es ein totales Minusgeschäft ist!

DarthFilewalker schrieb:
Vollzitat entfernt.
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Darum geht's doch garnicht
Natürlich weiß ich dass der gamepass noch nicht rentabel ist für Microsoft
Es geht einfach um diese übertriebe Aussage
Dass es das totale Minusgeschäft ist
Dafür gibt's nämlich keine Quelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
Zurück
Oben