Yannicki7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 371
Guten Abend, liebe CB Gemeinde.
Ich habe mir gestern eine RTX 2070 (Gigabyte) gekauft, um meine alte GTX 770 4GB abzulösen.
Nun hatte ich eigentlich erst später vor, auch meinen Full HD Monitor (BenQ EW2740) - zumindest als Hauptmonitor - zu ersetzen.
Allerdings sprang mir jetzt der BenQ EL2870U (4k, HDR10) ins Auge, den ich gestern schon interessant fand und der im Amazonas für die nächsten Stunden auf 260€ reduziert ist.
Jetzt weiß ich aber auch, dass die meisten (AAA) Spiele nicht mit 60 FPS laufen werden auf 4k, weswegen ich wohl oft zum Downsampling greifen müsste. "Aktiv" spiele ich zurzeit Arma 3, Wreckfest und Far Cry 5. Daher meine Frage: wie sehr fällt Downsampling bei 4k auf 27-28" auf? Ich denke mal, dass 4k -> 1080p am klarsten sein sollte, aber wie sieht's mit 4k -> 1440p aus? Sähe das besser aus als natives 1080p oder eher verschwommen?
An sich hätte ich schon gern nen 4k Monitor, allein schon weil es angenehmer zum Betrachten ist (ich lasse hier Spiele außen vor). Zocken wird nämlich aufgrund von Arbeit und Studium eher rarer, es sollte aber halt nicht schlechter aussehen als davor. Die anderen Anwendungsfälle wären im Internet browsen, Bildbearbeitung (Ps, Affinity), und Office. Auf meinem Tablet mit Full HD auf 10" sehen gerade Buchstaben und Zahlen schön aus.
Ich bin dankbar für jeglichen Input. Gerne auch zum Thema HDR, das würde ich gern ausprobieren, da die GPU es ja kann. Allerdings habe ich fast nur 4k Monitore mit der Technologie gefunden, 1440p Monitore damit gibt's entweder nicht oder kosten genau so viel.
LG Yannick
Ich habe mir gestern eine RTX 2070 (Gigabyte) gekauft, um meine alte GTX 770 4GB abzulösen.
Nun hatte ich eigentlich erst später vor, auch meinen Full HD Monitor (BenQ EW2740) - zumindest als Hauptmonitor - zu ersetzen.
Allerdings sprang mir jetzt der BenQ EL2870U (4k, HDR10) ins Auge, den ich gestern schon interessant fand und der im Amazonas für die nächsten Stunden auf 260€ reduziert ist.
Jetzt weiß ich aber auch, dass die meisten (AAA) Spiele nicht mit 60 FPS laufen werden auf 4k, weswegen ich wohl oft zum Downsampling greifen müsste. "Aktiv" spiele ich zurzeit Arma 3, Wreckfest und Far Cry 5. Daher meine Frage: wie sehr fällt Downsampling bei 4k auf 27-28" auf? Ich denke mal, dass 4k -> 1080p am klarsten sein sollte, aber wie sieht's mit 4k -> 1440p aus? Sähe das besser aus als natives 1080p oder eher verschwommen?
An sich hätte ich schon gern nen 4k Monitor, allein schon weil es angenehmer zum Betrachten ist (ich lasse hier Spiele außen vor). Zocken wird nämlich aufgrund von Arbeit und Studium eher rarer, es sollte aber halt nicht schlechter aussehen als davor. Die anderen Anwendungsfälle wären im Internet browsen, Bildbearbeitung (Ps, Affinity), und Office. Auf meinem Tablet mit Full HD auf 10" sehen gerade Buchstaben und Zahlen schön aus.
Ich bin dankbar für jeglichen Input. Gerne auch zum Thema HDR, das würde ich gern ausprobieren, da die GPU es ja kann. Allerdings habe ich fast nur 4k Monitore mit der Technologie gefunden, 1440p Monitore damit gibt's entweder nicht oder kosten genau so viel.
LG Yannick