Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen Aliexpress etc. mit neuer Zollfreigrenze
- Ersteller honky-tonk
- Erstellt am
Stanzlinger
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.114
Bei Ali kostet jeder Artikel + 19% - auch einer für 0,50 Cent. Es geht das Gerücht rum, das Ali die 19% einbehält und der Zoll nochmal die Hand aufhält. Es gibt aber einen Ausweg, wenn man (s)eine Steuernummer einträgt - dann entfallen die 19 % bei Ali
whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.495
topfen.
das ist sogar als gerücht zu billig. so dumb agieren derartig große plattformen ned.
jedenfalls ist die steuer ausgewiesen.
wieauchimmer, nächste woche weiss ichs genau. weil da sollte was eintrudeln, bei der eben die steuer aufgeschlagen wurde.
das ist sogar als gerücht zu billig. so dumb agieren derartig große plattformen ned.
jedenfalls ist die steuer ausgewiesen.
wieauchimmer, nächste woche weiss ichs genau. weil da sollte was eintrudeln, bei der eben die steuer aufgeschlagen wurde.
Kobe
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 520
Hier mal meine Erfahrung zu zwei Paketen (zwei NBA Poster auf Baumwolle). Bestellt habe ich über Aliexpress mit der Steuer im Warenkorb. Diese wurden in China zusammengepackt bzw. zur gemeinsamen Sendung hochgestuft. Das Paket landete recht schnell in Liege. Von dort ging es weiter nach Frankfurt. Dort lag es dann ein paar Tage (Nicht-EU-Sendung - Vorprüfung zur Einfuhr) und wurde mir heute zugestellt. DHL hat mir keine Zusatzkosten berechnet. Kann da bis jetzt nichts Negatives sagen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.635
Wie lange ist das schon her? DHL weißt ja diesbezüglich klar aus, dass eine Bezahlung per Karte bzw. bar beim Kurier nicht möglich ist, sondern eine gesondere Rechung zugeschickt wird.Kobe schrieb:Ah, ganz vergessen. DHL selbst hat mir nichts berechnet. Der Postbote hat die Rollen in den Hausflur gestellt. Ich gehe daher davon aus, das die Angabe bzw. Abgabe der Steuern so gepasst hat.
Bei mir kam von FedEx für eine Sendung (nicht Aliexpress) aus Taiwan mal nachträglich noch eine Rechnung über 21€.... darin enthalten ein ganzer Rattenschwanz an Gebühren für das Vorstrecken von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Kobe
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 520
Freitag kam das Paket, also noch ganz frisch. Sollte da noch was mit der Post kommen, schreibe ich es hier rein. Wobei die Umsatzsteuer hat ja AliExpress abgezogen und Zoll dürfte doch erst ab 150 € dazu kommen? Ich dachte die Post nimmt einem noch die 6 € Bearbeitungsgebühr ab. Das meinte ich eigentlich.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.177
Bei mir lief das diesmal richtig zügig. Innerhalb von 7! Tagen war das Paket bei mir. Ich war selbst sehr überrascht als das kleine Päckchen plötzlich im Briefkasten lag und kontrollierte daraufhin ob ich einen Artikel mit einer 10 Tage Liefergarantie erwischt hatte. Dem war aber nicht so. Steuern wurden direkt vom Ali eingezogen. Nur Zufall?honky-tonk schrieb:hat schon jemand Praxiserfahrungen mit Aliexpress und der neuen Zollfreigrenze sammeln können?
Der Gesamtpreis lag bei 31,54€ davon 4,71€ Steuern. Bestellt am 10.7. und ausgeliefert am 17.7.
Der Versand erfolgte über Aliexpress Standard.
Zuletzt bearbeitet:
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.983
Das ist aber, wenn ich das alles richtig Verstanden habe, einer der Vorteile fuer den Kunden bei der neuen Regelung.Eisbrecher99 schrieb:Wie lange ist das schon her? DHL weißt ja diesbezüglich klar aus, dass eine Bezahlung per Karte bzw. bar beim Kurier nicht möglich ist, sondern eine gesondere Rechung zugeschickt wird.
Die Steuern und Abgaben werden vom Haendler kassiert und (hoffentlich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Waere aber wirklich interessant ob es vorkommt das DHL noch nachfordert.
Ich hatte nur einmal, und das ist schon einige Jahre her, eine Sendung aus den USA, bei der DHL beim Empfang direkt Geld haben wollte. Konnte direkt beim Postboten bar bezahlt werden, wie eine Nachnamesendung.
Was mich damals ueberrascht hat, das es wirklich nur die Einfuhrumsatzsteuer war, ohne extra Bearbeitungsgebuehren. Mag aber dran gelegen haben dass es eine Buechersendung war, es waren auch dementsprechend nur 7%.
Scythe1988
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.345
Habe noch nie was extra zahlen müssen. Ist alles so durchgegangen. Höchster Warenwert bisher ~ 90€
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.983
War der Wert immer korrekt deklariert?
Viel rutscht schlicht durchs Raster. Wenn du nur gelegendlich mal was bestellst und die Pakete eher klein sind, duerfte es tatsaechlich selten sein das mal was wirklich ueberprueft wird.
Die Zollbeamten wissen garantiert das die allermeisten "Gift" Deklarationen totaler Humbug sind, aber die haben schlicht nicht genug Zeit um alles zu kontrollieren.
Das ist wohl auch die Motivation hinter dieser Aenderung. Bewegt man die grossen Haendler, wie AliExpress zur Kooperation, indem die Haendler die Steuern abfuehren, muss man deutlich weniger Pakete ueberpruefen.
Ich habe jetzt schon eine Weile nichts direkt aus dem Ausland bestellt, kann daher nicht sagen ob heutzutage noch viel durchs Raster faellt.
Viel rutscht schlicht durchs Raster. Wenn du nur gelegendlich mal was bestellst und die Pakete eher klein sind, duerfte es tatsaechlich selten sein das mal was wirklich ueberprueft wird.
Die Zollbeamten wissen garantiert das die allermeisten "Gift" Deklarationen totaler Humbug sind, aber die haben schlicht nicht genug Zeit um alles zu kontrollieren.
Das ist wohl auch die Motivation hinter dieser Aenderung. Bewegt man die grossen Haendler, wie AliExpress zur Kooperation, indem die Haendler die Steuern abfuehren, muss man deutlich weniger Pakete ueberpruefen.
Ich habe jetzt schon eine Weile nichts direkt aus dem Ausland bestellt, kann daher nicht sagen ob heutzutage noch viel durchs Raster faellt.
Kobe
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 520
Heute ist auch meine andere Bestellung von Aliexpress eingetrudelt (externes M2 SSD Gehäuse). Hier auch von Liege nach Frankfurt bis zu mir in den Briefkasten, auch hier keine kosten, außer der abgeführten Steuer durch Aliexpress.. Lieferung auch schnell (22.07. bis 05.08.). Sollte das immer so reibungslos klappen, bin ich zufrieden und werde weiter bestellen. Manche Dinge gibt es eben nur dort.
K
knoxxi
Gast
Meine wilde Theorie ist es, das auf Grund dem Wegfalls der De Minimis Klausel, nun keine "Schleichwege" mehr genutzt werden muss um einer zolltechnischen Behandlung aus dem weg zu gehen. 😁
Deswegen geht der Versand nun schneller.
Deswegen geht der Versand nun schneller.
habe anfang august bei ali bestellt.9euro.steuer wurde sepperat ausgewiesen und auch eine rechnung erstellt.nun aber hab ich nochmals gestöbert und die sepperate ausweisung der steuer ist nicht mehr.habs mit dem selben bestellten artikel versucht,nix da.hat sich bei ali in den paar tagen was geändert?
Hallo. Ich komme aus Ö und somit wird auf aliexpress die bei uns fällige EUSt von 20% eingezogen.
So weit, so gut.
Ich kann/muss euch LEIDER aus eigener Erfahrung sagen, dass seit dem 1. Juli NICHTS mehr funktioniert!!! So bin ich zwar nun im Besitz einer Rechnung, die auch die bezahlten 20% Einfuhrumsatzsteuer ausweist, das nützt mir aber herzlich wenig, wenn in den Papieren für den Zoll die IOSS Nummer fehlt! Und die fehlt bei so ziemlich JEDEM EINZELNEN Paket!!! Es ist völlig zum Verzweifeln!
Bin daher auf `Ali Express Versand´ umgestiegen und das hilft, aber auch nur in einigen wenigen Fällen! Nämlich immer dann, wenn Ali offenbar mehrere Bestellungen zusammenfasst und dann neu verpackt und ein Pickerl aus den Niederlanden draufknallt. Dann und NUR dann kommen meine Pakete an.
(Wobei ich anmerken möchte, dass ich dann offenbar 20% EUSt an Ali abdrücken darf, die sie aber dem österr. Staat nicht zurück geben - immerhin kommt das Paket ja offiziell aus den Niederlanden…)
Alles, was direkt aus China kommt wird vom Zoll abgefangen und auf die IOSS Nummer gescannt. Wenn dieses fehlt (was leider zu 99% der FAll ist) muss der Zoll annehmen, dass die 20 EUSt noch nicht bezahlt wurden und verrechnet diese ein zweites Mal!
Wenn dann auch noch der Warenwert als nicht plausibel eingeschätzt wird, liegt ein Zollhindernis vor. Jetzt wird`s richtig teuer weil der Empfänger dann auch noch für die Lagerungskosten zur Kasse gebeten wird!
Außerdem darf ich nun für jedes Paket unter 150€ eine IMPORTGEBÜHR von 5€ berappen PLUS noch die Lagerungsgebühren i.F eines Zollhindernisses berappen. Richtig toll!
Somit kostet mich dann eine Bestellung von 2,50€ Incl. EUSt (ich bestelle viel Bastelzubehör): nochmals 5€ Import plus nochmal die Steuer (die man dann mühsam von Ali wieder zurück bekommt, weil ja schon bezahlt) PLUS eventuell noch Lagerungsgebühren in unbekannter Höhe!!!!
Ich hab jetzt - kein Scherz - an die 30 Päckchen wieder zurück schicken lassen - ansonsten hätte ich allein an Importgebühr 150€ zahlen können bei einem Gesamtwarenwert von vielleicht 50€.
So macht`s keinen Spaß mehr!
Und das Beste ist, dass man Ali nicht direkt kontaktieren kann uns sie sich auch nicht verantwortlich fühlen für diese Kosten. Lediglich die doppelt bezahlte Steuer bekommt man von Ali zurück! Auf allen anderen Gebühren bleibt man sitzen.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie Ali reagiert, wenn 30 Pächchen retour gehen, weil sie nicht in der Lage waren, die IOSS Nummer anzugeben…..
So weit, so gut.
Ich kann/muss euch LEIDER aus eigener Erfahrung sagen, dass seit dem 1. Juli NICHTS mehr funktioniert!!! So bin ich zwar nun im Besitz einer Rechnung, die auch die bezahlten 20% Einfuhrumsatzsteuer ausweist, das nützt mir aber herzlich wenig, wenn in den Papieren für den Zoll die IOSS Nummer fehlt! Und die fehlt bei so ziemlich JEDEM EINZELNEN Paket!!! Es ist völlig zum Verzweifeln!
Bin daher auf `Ali Express Versand´ umgestiegen und das hilft, aber auch nur in einigen wenigen Fällen! Nämlich immer dann, wenn Ali offenbar mehrere Bestellungen zusammenfasst und dann neu verpackt und ein Pickerl aus den Niederlanden draufknallt. Dann und NUR dann kommen meine Pakete an.
(Wobei ich anmerken möchte, dass ich dann offenbar 20% EUSt an Ali abdrücken darf, die sie aber dem österr. Staat nicht zurück geben - immerhin kommt das Paket ja offiziell aus den Niederlanden…)
Alles, was direkt aus China kommt wird vom Zoll abgefangen und auf die IOSS Nummer gescannt. Wenn dieses fehlt (was leider zu 99% der FAll ist) muss der Zoll annehmen, dass die 20 EUSt noch nicht bezahlt wurden und verrechnet diese ein zweites Mal!
Wenn dann auch noch der Warenwert als nicht plausibel eingeschätzt wird, liegt ein Zollhindernis vor. Jetzt wird`s richtig teuer weil der Empfänger dann auch noch für die Lagerungskosten zur Kasse gebeten wird!
Außerdem darf ich nun für jedes Paket unter 150€ eine IMPORTGEBÜHR von 5€ berappen PLUS noch die Lagerungsgebühren i.F eines Zollhindernisses berappen. Richtig toll!
Somit kostet mich dann eine Bestellung von 2,50€ Incl. EUSt (ich bestelle viel Bastelzubehör): nochmals 5€ Import plus nochmal die Steuer (die man dann mühsam von Ali wieder zurück bekommt, weil ja schon bezahlt) PLUS eventuell noch Lagerungsgebühren in unbekannter Höhe!!!!
Ich hab jetzt - kein Scherz - an die 30 Päckchen wieder zurück schicken lassen - ansonsten hätte ich allein an Importgebühr 150€ zahlen können bei einem Gesamtwarenwert von vielleicht 50€.
So macht`s keinen Spaß mehr!
Und das Beste ist, dass man Ali nicht direkt kontaktieren kann uns sie sich auch nicht verantwortlich fühlen für diese Kosten. Lediglich die doppelt bezahlte Steuer bekommt man von Ali zurück! Auf allen anderen Gebühren bleibt man sitzen.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie Ali reagiert, wenn 30 Pächchen retour gehen, weil sie nicht in der Lage waren, die IOSS Nummer anzugeben…..
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.983
Ich hol das mal hoch...
Ich ueberlege grade eine Infiray C210 Waermebildkamera zu kaufen.
https://www.aliexpress.com/item/100...99-1&pdp_ext_f={"sku_id":"12000018158039827"}
Nun gab es aber doch noch eine extraregelung bei Waren ueber 150 Euro, oder habe ich das falsch? Ich mein die 314 Euro sind unschlagbar, und selbst mit 19% Einfuhrumsatzsteuer ist das immer noch ein ziemlicher Schnapper, vorallem verglichen mit Featureequivalenten FLIR Kameras.
Aber wenn da dann DHL noch einiges raufrechnet, oder ich gar zum weit entfernen Zollamt muss ueberlege ich mir das noch![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich ueberlege grade eine Infiray C210 Waermebildkamera zu kaufen.
https://www.aliexpress.com/item/100...99-1&pdp_ext_f={"sku_id":"12000018158039827"}
Nun gab es aber doch noch eine extraregelung bei Waren ueber 150 Euro, oder habe ich das falsch? Ich mein die 314 Euro sind unschlagbar, und selbst mit 19% Einfuhrumsatzsteuer ist das immer noch ein ziemlicher Schnapper, vorallem verglichen mit Featureequivalenten FLIR Kameras.
Aber wenn da dann DHL noch einiges raufrechnet, oder ich gar zum weit entfernen Zollamt muss ueberlege ich mir das noch
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
K
knoxxi
Gast
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 7.703
Y
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 5.731