- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.233
Ich kann kein g.fast kriegen, sonst hätte ich das schon lange gekauft/gebucht und die Mindestgeschwindigkeit liegt im Upload bei 2,7 (siehe hier: https://www.onlinekosten.de/internet/minimale-bandbreite.html)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
shuikun schrieb:Im Büro habe ich Lan Ip Connect
Telekom Buisness Homepage schrieb:"Quality of Service-Klassen zur Priorisierung des Datenverkehrs"
Das ist aber Meckern auf sehr hohem Niveau. Andere würden töten für so eine AnbindungBlackhandTV schrieb:Da 250 Mbit/s kein Glasfaser ist, habe ich Angst, nach fast 1 Vierteljahrhundert muss doch bezüglich Internet endlich was passieren
Wichtig wäre es herauszufinden, wo genau der Packet Loss auftritt.BlackhandTV schrieb:ok, super wichtige Info, dann muss ich mich mal schlau machen mit welchen DSL Provider man das besten Routing für PUBG hat, danke!
...
Hilft wohl nur Sonderkündigung und zu Vodafone oder 1und1 wechseln (kA wer beim peering besser ist).
Es ist halt ein Privatkundentarif, da kann man keine Hochverfügbarkeit erwarten.BlackhandTV schrieb:Die Telekom gibt zu, das es öfter zu Störungen kommt, neulich war Telefon und DSL komplett tot, das ist halt einfach so laut Telekom.
Geht bei ca. 300€ netto pro Monat für 2 Mbit/s los...BlackhandTV schrieb:Das ist die Lösung, du bist ein Schatz! Genau das werd ich buchen, danke! Genau das was ich brauche:
Godmode_ schrieb:Einen besseren Ping und/oder weniger Paketloss wirst du dadurch wahrscheinlich nicht bekommen.
BlackhandTV schrieb:Doch kann ich, bin Besitzer und 335m Abstand zur Vermittlungsstelle, wie gesagt.
Der Telekomtechniker sagt mein Endverzweiger EVza 64 a wäre besser als manch Neuer, von da aus geht das Kabel ca. 1m an der Wand zur TAE Dose und von dort aus, direkt in die Fritz Box, habe extra viele Kabel durchgetestet und zur Sicherheit nochmal ein neues CAT6 Kabel gekauft (seihe unten, logilink) und mir den TAE Adapter von AVM zuschicken lassen.
BlackhandTV schrieb:Aber das Kabel vom Hausanschluß geht halt wie gesagt direkt in die TAE Buchse, das sind ca. 1-2m Leitungslänge, das Kabel wird halt uralt sein, da kann ich keine Infos bekommen, die Frage ist ob sich lohnt das auszutauschen, das wird doch wahrscheinlich ein einfach Kupferkabel sein, mit dem passiert ja nichts. (nehme ich mal an, was Eletrikerarbeiten angeht, kenn ich mich nicht aus).
Ich investiere immer lieber ~100cent mehr für ein besser isoliertes Kabel, deswegen CAT6
Bei 0,8mm Kabel durchaus möglich.testwurst200 schrieb:Supervectoring 250mbit bei 335 meter?
Kann ich irgendwie nicht glauben
das ist aber halt komplett falsch. Jeder internettaugliche Kabelanschluss kann 40 up im UM Netz und 50 up im VF Netz.Burki73 schrieb:Was ich oben ausdrücken wollte in meinem Thread, ist das DSL oftmal weit höhere Uploads ermöglicht
o2 / telefonica hat ein sehr ausgewogenes Routing und Peering. Leider ist der Service eher langsam.BlackhandTV schrieb:dann muss ich mich mal schlau machen mit welchen DSL Provider man das besten Routing für PUBG hat
bei 1-2 Meter lohnt sich das nicht.BlackhandTV schrieb:die Frage ist ob sich lohnt das auszutauschen
testwurst200 schrieb:Supervectoring 250mbit bei 335 meter?
Kann ich irgendwie nicht glauben
Dot-Rock schrieb:Wenn jetzt nur 50Mbit, nach dem Ausbau (vielleicht Nahbereich?) aber 250Mbit möglich sein sollen, wird dann nicht die komplette Technik, bis zum KVZ, erneuert?
In dem Fall sollte man, nach dem Ausbau, doch auch schon mit dem aktuellen 50er Tarif eine Veränderung feststellen können.