just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.613
Hallo Community,
Ich habe das Forum gemäß Forensuche durchstöbert, aber bis auf einige News-Threads keine Einträge oder einen Sammelthread zum Thema "Amazon Logistics" gefunden. Mich würden zum Stand März 2018 mal eure Erfahrungen mit dem Logistikservice "Amazon Logistics" interessieren - ich bin bisher sehr unzufrieden und bin derzeit soweit, dass ich ernsthaft überlege mein Prime Abonnement deswegen zu kündigen.
Ich bin seit sehr vielen Jahren Prime Mitglied bei Amazon. Bis auf ein paar kleinere Ausreißer war ich mit dem Express-Versand über Nacht via "deutsche Post/DHL" stets sehr zufrieden. Die Pakete sind unversehrt angekommen, vereinbarte Ablageorte wurden benutzt und die Zustelldauer ist nach wie vor schnell. Als vor wenigen Jahren dann mit Hermes zumindest bei uns ein weiterer Paketdienstleister hinzukam, wurden die Zustellzeiträume z.T. länger und auch die Sendungsverfolgungen unzuverlässiger - das habe ich wohl oder übel akzeptiert und meine Mitgliedschaft trotzdem wie üblich jedes Jahr erneuert. Amazon Prime Video & Prime Music hauen mich in Zeiten von Netflix schon lange nicht mehr vom Hocker, sodass das Thema "Overnight-Express" der einzige wirkliche Aspekt ist, der mir überhaupt noch etwas bringt. Und selbst das scheint nicht mehr gewährleistet zu sein:
Seit einigen Monaten werden immer mehr Pakete (nicht alle) mit "Amazon Logistics" versandt. Noch nicht eine einzige Lieferung, die ich darüber erhalten habe bzw. erhalten sollte, wurde korrekt durchgeführt. Immer wurde das garantierte Lieferdatum um gleich mehrere Tage überzogen, die Pakete eingedrückt und generell macht der Service auf mich einen sehr unseriösen Eindruck.
Als unbedarfter Kunde von Amazon vermutet man unter dem Namen "Amazon Logistics" einen "Paketservice aus erster Hand", der logischerweise auf hohe Zuverlässigkeit schließen lässt. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Die weißen Lieferwagen, welche die Pakete nach starker Verspätung endlich bringen, sind allesamt abgenutzte und stark verrostete Sprinter namhafter Mietwagenfirmen (Hertz/Buchbinder/sixt, ...), die Pakete liegen kreuz und quer im Lieferwagen (offensichtlich lieblos hinein geschmissen) und die mürrischen Fahrer sind weder der deutschen, noch einer anderen westlichen Sprache mächtig, sodass man nicht einmal Rückfragen stellen oder Kritik üben kann - das traut man sich auch kaum.
Geht es euch ähnlich? Ist da in Zukunft Besserung zu erwarten? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kunden diesen Zustand mit dubiosen Subunternehmern, die unter dem Prädikat "Amazon Logistics" Pakete ausliefern, langfristig hinnehmen werden. Wenn Amazon seine Servicestandards nicht mehr einhalten kann, dann sollen sie doch bitte wenigstens an der Preisschraube drehen oder für echten Qualitätsservice eben mehr verlangen, wenn es über die gewöhnliche Prime-Mitgliedschaft nicht mehr gedeckt werden kann.
Ich habe das Forum gemäß Forensuche durchstöbert, aber bis auf einige News-Threads keine Einträge oder einen Sammelthread zum Thema "Amazon Logistics" gefunden. Mich würden zum Stand März 2018 mal eure Erfahrungen mit dem Logistikservice "Amazon Logistics" interessieren - ich bin bisher sehr unzufrieden und bin derzeit soweit, dass ich ernsthaft überlege mein Prime Abonnement deswegen zu kündigen.
Ich bin seit sehr vielen Jahren Prime Mitglied bei Amazon. Bis auf ein paar kleinere Ausreißer war ich mit dem Express-Versand über Nacht via "deutsche Post/DHL" stets sehr zufrieden. Die Pakete sind unversehrt angekommen, vereinbarte Ablageorte wurden benutzt und die Zustelldauer ist nach wie vor schnell. Als vor wenigen Jahren dann mit Hermes zumindest bei uns ein weiterer Paketdienstleister hinzukam, wurden die Zustellzeiträume z.T. länger und auch die Sendungsverfolgungen unzuverlässiger - das habe ich wohl oder übel akzeptiert und meine Mitgliedschaft trotzdem wie üblich jedes Jahr erneuert. Amazon Prime Video & Prime Music hauen mich in Zeiten von Netflix schon lange nicht mehr vom Hocker, sodass das Thema "Overnight-Express" der einzige wirkliche Aspekt ist, der mir überhaupt noch etwas bringt. Und selbst das scheint nicht mehr gewährleistet zu sein:
Seit einigen Monaten werden immer mehr Pakete (nicht alle) mit "Amazon Logistics" versandt. Noch nicht eine einzige Lieferung, die ich darüber erhalten habe bzw. erhalten sollte, wurde korrekt durchgeführt. Immer wurde das garantierte Lieferdatum um gleich mehrere Tage überzogen, die Pakete eingedrückt und generell macht der Service auf mich einen sehr unseriösen Eindruck.
Als unbedarfter Kunde von Amazon vermutet man unter dem Namen "Amazon Logistics" einen "Paketservice aus erster Hand", der logischerweise auf hohe Zuverlässigkeit schließen lässt. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Die weißen Lieferwagen, welche die Pakete nach starker Verspätung endlich bringen, sind allesamt abgenutzte und stark verrostete Sprinter namhafter Mietwagenfirmen (Hertz/Buchbinder/sixt, ...), die Pakete liegen kreuz und quer im Lieferwagen (offensichtlich lieblos hinein geschmissen) und die mürrischen Fahrer sind weder der deutschen, noch einer anderen westlichen Sprache mächtig, sodass man nicht einmal Rückfragen stellen oder Kritik üben kann - das traut man sich auch kaum.
Geht es euch ähnlich? Ist da in Zukunft Besserung zu erwarten? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kunden diesen Zustand mit dubiosen Subunternehmern, die unter dem Prädikat "Amazon Logistics" Pakete ausliefern, langfristig hinnehmen werden. Wenn Amazon seine Servicestandards nicht mehr einhalten kann, dann sollen sie doch bitte wenigstens an der Preisschraube drehen oder für echten Qualitätsservice eben mehr verlangen, wenn es über die gewöhnliche Prime-Mitgliedschaft nicht mehr gedeckt werden kann.