Erfahrungen mit TV als Monitor ?

WolfgangS

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
118
Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr mit einem Fernseher als Monitor ?

MfG
Wolfgang
 
Schreckliche. Für Spiele und Bewegtbilder kann man ein TV nutzen. Zum arbeiten und für den Desktop auf keinen Fall.

TV und Monitor Panels haben eine komplett unterschiedliche Anordnung der Pixel. Das macht den Desktop auf einen TV schrecklich.

Was genau hast Du vor? Man sollte sein Problem und seine Anforderungen formulieren. Dann kann man auch helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport und dennisis
Sind meist mega Langsam und haben extremen Inputlag.
Sind oft nicht mit Monitor-typischen Wiederholfrequenzen kompatibel.
Es gibt aber auch Fernseher mit "Gaming-Mode" oder "PC-Mode" mit halbwegs akzeptabler Reaktionszeit.
 
ich hab einen sony bravia kdl 42zoll fernseher der über hdmi über av receiver befeuert wird,und es gibt null probleme beim spiel,auch desktop sieht gut aus alles bei 1920+1080er auflösung.
z.b. bei f1 2018 laufen der pc monitor und der fernseher gleichzeitig mit,durch anzeige duplizieren
 
Haben einen Grundig 22" FHD TV (genaues Modell weiß ich gerade nicht) als Monitor für DAW Sachen, weil ich in kreativen Pausen auch gerne mal fernsehen möchte, bzw. wenn meine Frau was anderes schauen will als ich (und ich dann im Arbeitszimmer zum Fernsehgucken den PC nicht einschalten brauche).
Dafür ist er ok.
Allerdings sieht man schon beim Scrollen durch eine Website deutliche Schlieren und Verzögerungen. Der Desktop schaut allerdings ganz gut aus, für Office Geschichten und meine DAW Sachen taugt er ebenfalls...
 
Sitze hier vor dem Sony KD-43XE8005 und alles läuft einwandfrei.

man muss im TV den Modus "Spiel" einstellen, damit der Input lag so gering wie möglich ist. Außerdem im Grafikkartentreiber bei "Pixelformat" den RGB-Modus (Pixel 4:4:4 Format), damit die Anzeige für den PC optimiert ist. Dann läuft alles.

Man bekommt dann sehr viel Bildschirm für relativ wenig Geld, inkl. Fernbedienung und allen sonstigen TV-Features, die herkömmliche Monitore nicht eingebaut haben.

Nachteile sind natürlich vorhanden. Der Input-Lag ist für "richtiges", kompetetives Zocken zu hoch, für Casual Gaming aber gar nicht wahrnehmbar. Außerdem gibt es 4k TVs nur mit 60hz und nicht höher, was auch viele Gamer nicht wollen, aber für Casual Gaming ist auch das eigtl. irrelevant. Ein weiterer Nachteil den man bedenken sollte ist, dass TVs nicht entspiegelt sind. Lichtquellen vor dem TV werden reflektiert auf der Oberfläche! Auch die Größe (43 Zoll) schreckt viele ab, aber das ist m.M.n. reine Gewöhnungssache!
 
Ich nutze auch n 40er Tv als Monitor, FHD , Desktop sieht gut aus, ka was da schrecklich aussehen soll.

Ich hab auch noch 2Monitore dran, einer sogar 144 Hz, ich zock MAIN fast Alles trotzdem auf dem TV.

Selbst BV5 habe ich auf dem TV jetzt im Test und ich komm da auch mit Vsync zurecht.

Ich kann Dir nur empfehlen, das zu testen , weil jeder Mensch anders reagiert.
 
Hallo,
Ich nutze seit 5 Jahren nen 32 Zoll Samsung Led TV als PC Moni und habe keinerlei Probleme jemals gehabt.Weder auf dem Desktop mit Win, noch im Spiel.Das hätte Ich mitbekommen, denn ich spiele jeden Abend Planetside 2. Was Ich mir vorstellen kann, ist das, wenn Du dir die billigste Möhre kaufst, wiste Probs haben.
 
Hab nen älteren Panasonic Plasma 42" FHD und einen Panasonic TX-65FXW784 4K.
Das spielen macht auf beiden Spaß.
Am 65er kann jetzt meine Frau auch von der Couch aus Arbeiten, ohne ne Brille zu brauchen. 😂🤣
 
muesler schrieb:
Haben einen Grundig 22" FHD TV (genaues Modell weiß ich gerade nicht) als Monitor für DAW Sachen, weil ich in kreativen Pausen auch gerne mal fernsehen möchte, bzw. wenn meine Frau was anderes schauen will als ich (und ich dann im Arbeitszimmer zum Fernsehgucken den PC nicht einschalten brauche).
Dafür ist er ok.
Allerdings sieht man schon beim Scrollen durch eine Website deutliche Schlieren und Verzögerungen. Der Desktop schaut allerdings ganz gut aus, für Office Geschichten und meine DAW Sachen taugt er ebenfalls...

Sorry , dann ist dein Grundig für n Popo, denn sowas hab ich auf keinem von meinen TV´s
 
Ich nutze einen Phillips 50" Tv als Monitor, keine Probleme. Weder beim Scrollen, noch beim Spielen.
Jabba007 schrieb:
Sorry , dann ist dein Grundig für n Popo, denn sowas hab ich auf keinem von meinen TV´s
Sehe ich auch so. Als Zweitgerät nutze ich noch einen 43" Sony Bravia, auch hier kein Problem.
 
Mein Panasonic 42" Plasma war auch super zum zocken. Mein jetziger LG 50" ist es NICHT.
Kommt wirklich auf Hersteller und Modell an, ob zum Zocken brauchbar oder nicht.
Fernseher haben oft Black Smearing, Input Lag usw.
Mein Nächster Monitor wird auch wieder ein "richtiger" Monitor... mit mehr Hz
btw. Gibt auch einige wenige Fernseher mit DP, da darfste dann aber gleich ein paar tausender auf den Tresen knallen...
 
@Jabba007: Der Grundig TV hat auch nur ~100 Euro gekostet und ist 4 Jahre alt... Und ist halt auch kein Phillips oder Sony :rolleyes:
Edit: Und da ich damit ja nicht zocke, ist mir das wurscht...
 
Controller-Spiele sind in der Regel absolut kein Problem, für reaktionsschnelle Spiele jedoch ungeeignet.
 
Zurück
Oben